fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Konrad04.07.24
Ungelöst
0

Keine Diagnose mehr möglich | BMW 1

Hallo Liebe Gemeinde.. Ich habe ein Problem mit einem BMW 1er Cabrio. Und zwar lässt sich das Fahrzeug nicht mehr auslesen, selbst der Freundliche kommt nicht mehr weiter. Ich komme in kein Steuergerät mehr rein. OBD Buchse liegt Spannung an ein 12 V zweimal Masse. Can H kommt auch Signal mit Ozilloskop gemessen. Also scheint da wohl erstmal alles in Ordnung zu sein. Aber dennoch komme weder ich, noch BMW in das Fahrzeug zum Auslesen. Hatte jemand schonmal dieses Problem ? Meine Vermutung ist das es die Junction Box ist.
Bereits überprüft
OBD Port..
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König04.07.24
Wie sieht es mit Zündungs Plus aus? Kommt das an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.07.24
Hallo Thomas, prüfe mal bitte die Anschlüsse der OBDII Schnittstelle nach dem angehängten Plan.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Konrad04.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, prüfe mal bitte die Anschlüsse der OBDII Schnittstelle nach dem angehängten Plan. 04.07.24
Ach mist.. Wer viel mist mist mist kein 15 da..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.07.24
Thomas Konrad: Ach mist.. Wer viel mist mist mist kein 15 da.. 04.07.24
Hi Thomas, prüfe mal Sicherungen für die OBD. Müsste Nr. 2 und 74 sein
5
Antworten
profile-picture
Thomas Konrad04.07.24
Thomas Konrad: Ach mist.. Wer viel mist mist mist kein 15 da.. 04.07.24
1 ist garnicht belegt bei dem obd port
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.24
Ich würde das Kombi instrument zum Prüfen einschicken, weil darüber geht das ganze Bus System
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.07.24
Thomas Konrad: 1 ist garnicht belegt bei dem obd port 04.07.24
Hallo Thomas, ich habe diesen Anschlußplan für meinen Audi A4 B6 verwendet und der hat genau gepasst. Ich dachte immer die Diagnose OBDII wären so genormt damit alle auslesen können 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.24
Oder Klassischer Fall Radio ( Zubehör ) abklemen und dann nochmal prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel04.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, ich habe diesen Anschlußplan für meinen Audi A4 B6 verwendet und der hat genau gepasst. Ich dachte immer die Diagnose OBDII wären so genormt damit alle auslesen können 🤔 04.07.24
Informier dich mal auf blafusel de was alles möglich ist, 1 ist nicht immer Zündung+
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.24
Alle Sicherungen mit einer 12 Volt Prüflampe prüfen. Relais auch kontrollieren Zündungsplus ist vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.24
Da hatten doch die Autodocs so einen Fall neulich. Da lag die k-line auf Dauerplus durch den Autoradiostecker
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.07.24
Wolfgang Schaub: Da hatten doch die Autodocs so einen Fall neulich. Da lag die k-line auf Dauerplus durch den Autoradiostecker 04.07.24
Hallo Wolfgang, ja da war es ein VW Bulli! Existiert die K-line in allen Fahrzeugen mit OBDII oder gibt es auch hier Hersteller Spezifische Unterschiede? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Wolfgang, ja da war es ein VW Bulli! Existiert die K-line in allen Fahrzeugen mit OBDII oder gibt es auch hier Hersteller Spezifische Unterschiede? 🤔 04.07.24
Da das System genormt ist, sollte das so sein. Meine Hand lege ich dafür jedoch nicht ins Feuer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher06.07.24
Schau mal die Sendung vom Dienstag der Autodoktoren an! Die hatten da einen ähnlichen Fall mit einem VW ich glaube T5 Bus!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten