fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ron Kögel20.12.21
Gelöst
0

Servolenkung teilweise ohne Funktion | AUDI A5

Hallo zusammen, Bei dem genannten Fahrzeug funktioniert die Servolenkung erst ab ca. 2000 1/min, wie im Video zu sehen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Pumpe? Riemen? Das Problem kam von heut auf morgen. LG Ron
Bereits überprüft
Lenköl ist pechschwarz im Behälter
Motor
Getriebe
Fahrwerk

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S)

DRI Lenkgetriebe (711521098) Thumbnail

DRI Lenkgetriebe (711521098)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LC)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ron Kögel27.01.22
Gelöschter Nutzer: Hört sich an nach defekter Servopumpe an, Standgas reicht für benötigte Kraft nicht mehr aus da die Laufleistung nicht angegeben ist und wenn du der Pumpe Drehzahl gibst, arbeitet sie erst ist von einem defekt der Pumpe auszugehen. 20.12.21
Korrekt neue Pumpe eingebaut und der Hase läuft wieder
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.12.21
Wenn das Öl schon schwarz ist das Mal wechseln und den Filter vor allem Dingen auch Pumpe und Überdruck Ventil auch kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding20.12.21
Filter sind nicht da, um den Dreck, der reinkommt, zu filtern, sondern den Abrieb und Bruchstücke im System. Viele haben einen Filter im Ölbehälter integriert und dann muss der ganze Behälter getauscht werden. Erstmal prüfen, ob Schaum im Öl ist. Wenn ja, ist das Geräusch normal. Der Schaum kann durch den Filter im Gehäuse entstehen, falschem Öl oder zu niedrigem Ölstand. Ölstand nach 2 Stunden ohne Motorstart prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.12.21
Hallo! Er schreibt, dass es erst bei 2000 U/min besser lenkt, wäre das bei einer Elektrohydraulischen Pumpe nicht egal mit der Motordrehzahl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Pumpenschaden kurz und knapp
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ron Kögel20.12.21
Ich hab's mir jz angeschaut, Öl sieht sehr gut aus, würde mir falsch gesagt, Ölstand ist normal. Für mich fühlt sich das so an als ob die Pumpe gefressen hat, sie saugt nur teilweise an, egal bei welcher Drehzahl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.12.21
Hallo! Ich habe mal bei einem Golf so was ähnliches gehabt, die Pumpe hörte sich immer an wie beim Lenkanschlag, Fehler war hier das Lenkgetriebe, die Räder ließen sich im angehobenem Zustand Sehr schwer hin und her bewegen! Lenkgetriebe prüfen!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten