fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Sewerin23.07.24
Talk
0

Zwischenhebel | BMW 3 Compact

Hallo, hoffe auf Ihre Hilfe. Ich habe vor die Zwischenhebel, Kipphebel und Hydros zu tauschen. Bei gibt es 2 verschiedene Sätze A 1-3 und B 4-6. Wie finde ich heraus welchen Satz ich brauche ? 11378645501 11378645500 Lieben Dank schon mal.
Ersatzteile

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.07.24
Wieso willst du denn die Zwischenhebel wechseln? In den meisten Fällen sind die Anlaufflächen der Exenterwelle ungleichmäßig verschlissen, wenn es Probleme mit dem Motorlauf im Standgas gibt. Da verstopfen ein paar von den kleinen Löcher im Ölröhrchen über der Exenterwelle und dadurch verschleißt diese ungleichmäßig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall24.07.24
Bei Ersatzteilen auf Leebmann24 gucken. Das passt normalerweise
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin24.07.24
Alexander Krall: Bei Ersatzteilen auf Leebmann24 gucken. Das passt normalerweise 24.07.24
Leebmann oder Baum aber es gibt 2 Varianten beide sehen identisch aus sind aber doch unterschiedlich bmw kann oder will mir da nicht weiterhelfen und verweisen mich in die Werkstatt Nach langer Recherche habe ich es herausgefunden ,der n42 motor hat die b Version verbaut bekommen aber dennoch habe ich gehofft das mir das jemand bestätigt die Arbeit selber ist lächerlich und mache das selber da brauche ich keine Werkstatt für aber dennoch danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.07.24
Du weißt schon, das für Arbeiten an der Valvtronic und zum einstellen der Steuerzeiten jede Menge Spezialwerkzeug für notwendig ist........
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin24.07.24
Sven Storm: Du weißt schon, das für Arbeiten an der Valvtronic und zum einstellen der Steuerzeiten jede Menge Spezialwerkzeug für notwendig ist........ 24.07.24
Ja das weiss ich und habe auch alles da mache sowas nicht das erste mal ,easy arbeit
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin16.08.24
So da bin ich nochmal Habe jetzt alles getauscht zwischenhebel, hydros komplett, schlepphebel einlassseite Auslass Seite habe ich original gelassen nicht zu finden, die ich gefunden hatte sahen alle anders aus als die die verbaut ist Aus irgendeinen Grund sagt mit der tester zündaussetzer zylinder 3 er läuft auch sehr bescheiden geht aus während der fahrt springt sofort wieder an Geprüft habe ich mit 2 verschiedenen zündspulen Die Kerzen sind neu Alles hat nichts gebracht Meine Vermutung kabelbaum oder die neuen zwischenhebel Was meint ihr ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm17.08.24
Überprüfe mal die Einspritzdüsen, kommt zwar nicht häufig vor, aber manchmal gehen auch die kaputt........ Das Spritzbild sollte bei allen 4 gleich sein. Zum wieder einsetzen der Einspritzleiste unbedingt Silikonfett verwenden 😉
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin19.08.24
Sven Storm: Überprüfe mal die Einspritzdüsen, kommt zwar nicht häufig vor, aber manchmal gehen auch die kaputt........ Das Spritzbild sollte bei allen 4 gleich sein. Zum wieder einsetzen der Einspritzleiste unbedingt Silikonfett verwenden 😉 17.08.24
Die einspritzleiste habe ich geprüft absolut top Zündfunke ist auch da Zündkerzen rausgeholt und in Augenschein genommen 2 sehen schwarz aus Einer rehbraun Einer schwarze Ruß Schicht verölt, kann aber auch der nichtverbrannte sprit sein Mein Latein ist somit am Ende angekommen Ein kompressionstest werde ich nicht machen um weitere Schäden zu verhindern Habe alles durchgespielt ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe aber da ist nichts was mir einfallen würde
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin19.08.24
Mein Gefühl sagt mir kolbenringbruch Öleinfülldeckel aufgemacht während er lief, rauch kommt raus wie eine dampflock Motorschaden!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.08.24
André Sewerin: Mein Gefühl sagt mir kolbenringbruch Öleinfülldeckel aufgemacht während er lief, rauch kommt raus wie eine dampflock Motorschaden!? 19.08.24
Wo kommst du her? Ich würde ich jetzt gerne zu meinem Kumpel Farid nach Berlin schicken...... Fahrzeugtechnik Farid Nonnendammallee 6 13599 Berlin 030 46797550
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin19.08.24
Ich war schon bei Farid und hab schlechte Erfahrung gemacht ,nein danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Steuergerät Wegfahrsperre
Hallo Gemeinde, ich habe leider noch immer Kaltstart Probleme nicht mehr so arg schlecht wie vor kurzem es ist alles, was mit dem Kaltstart zu tun hat neu, also bleibt nur noch das Steuergerät. Als ich mir die Werte der Drosselklappe im Tester angesehen habe ist mir aufgefallen das diese hin und her schwankt, trete ich auf Gas geht er hoch auf 100 % lasse ich wieder losgeht er runter auf 2 % das dauert ne Minute dann geht er hoch auf 6-7 %, er bleibt aber nicht stabil er schwankt zwischen 6 und 7, soweit ich weiß muss er etwas über 7 % Öffnung stehen was er aber nicht macht. Mir kommt der Verdacht, dass das Steuergerät einen Fehler hat... Da ich Motorsteuergerät, Wegfahrsperre und Schlüssel einsenden will, um das prüfen zu lassen, muss ich wissen, wo sich das Steuergerät der Wegfahrsperre befindet. Vielen Dank
Kfz-Technik
André Sewerin 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten