fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Gelöst
1

Kaltstart-Ruckeln und Leistungsverlust beheben | FORD FOCUS III Turnier

Hallo! Vor etwa anderthalb Jahren begann das Kaltstart-Ruckeln. Es stellte sich auch als Problem heraus, als ich mit geringer Last und niedriger Drehzahl fuhr. Es ruckelte so stark, dass ich anhalten musste. Der Ford-Meister, der damals mitgefahren ist, hat sofort gehört, dass es an den Injektoren liegt. Diese wurden durch gebrauchte ausgetauscht und dann war eine Weile Ruhe. Doch vor ein paar Tagen fing es wieder genauso an, mit gelegentlichen Rucklern beim Kaltstart. Ich tanke immer den besseren Diesel. Was meint ihr dazu? Können es schon wieder die Injektoren sein oder könnte es vielleicht das AGR-Ventil sein? Zumindest beginnt es genauso wie damals. Wenn es so weitergeht, dauert es vielleicht noch etwa 6 Monate und dann fängt es auch wieder beim Fahren an zu ruckeln. Das Fahrzeug hat 165.000 km auf dem Tacho und ist aus dem Baujahr 2017 - ein Powershift. Könnte es möglich sein, dass es am AGR-Ventil liegt?
Motor

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
RLND16.07.24
Ladedrucksensor war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J09.05.24
Gut möglich zieh mal den Stecker vom agr ab und lass mal so laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach09.05.24
Wenn die Injektoren gebraucht waren ist es nicht auszuschließen
12
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Christian J: Gut möglich zieh mal den Stecker vom agr ab und lass mal so laufen 09.05.24
Das ruckeln dauert nur 2-3 sek. Dann ist es von alleine weg und kommt meist wenn er länger gestanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Jochen Binzenbach: Wenn die Injektoren gebraucht waren ist es nicht auszuschließen 09.05.24
Ja das kann schon sein. Aber da hab ich dann wirklich Pech. Soll ich mal zuwarten wie es sich entwickelt oder soll ich neue kaufen? Oder überholte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach09.05.24
Es gibt eine schönen Spruch wer billig kauft zweimal 😀
1
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Jochen Binzenbach: Es gibt eine schönen Spruch wer billig kauft zweimal 😀 09.05.24
Ja das stimmt. Wenn ich welche kaufen muss dann ganz neue oder überholte? Ist da preis-Leistungs mäßig viel unterschied?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach09.05.24
RLND: Ja das stimmt. Wenn ich welche kaufen muss dann ganz neue oder überholte? Ist da preis-Leistungs mäßig viel unterschied? 09.05.24
Das kann ich dir leider nicht sagen da ich keinen Diesel fahre wo die Preise pro Injektor liegen das können dir hier bestimmt die Diesel Fahrer sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler09.05.24
Lass die doch erstmal überprüfen. Ich hatte jetzt meine zum überprüfen mit Zertifikat und gereinigt mit neuen Dichtungen nach 410000km für 350 eur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler09.05.24
Das waren pde's von meinem t5
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Udo Hensler: Lass die doch erstmal überprüfen. Ich hatte jetzt meine zum überprüfen mit Zertifikat und gereinigt mit neuen Dichtungen nach 410000km für 350 eur. 09.05.24
Ja ich red mit der Werkstatt. Mal sehen. Wie und was.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler09.05.24
RLND: Ja ich red mit der Werkstatt. Mal sehen. Wie und was. 09.05.24
Wenn du deine alten noch hast nimm die gleich mit als Ersatz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.05.24
Füll 300 ml Zweitaktöl in den vollen Tank. Dann beobachtest du das Ganze. Das Zweitaktöl löst Verkockungen an den Injektoren. Damit habe ich schon öfter gute Erfahrungen gemacht und konnte den Austausch verhindern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND09.05.24
Robert Ballmann: Füll 300 ml Zweitaktöl in den vollen Tank. Dann beobachtest du das Ganze. Das Zweitaktöl löst Verkockungen an den Injektoren. Damit habe ich schon öfter gute Erfahrungen gemacht und konnte den Austausch verhindern. 09.05.24
Ja das hab ich schon öfter gehört. Ich hab aber jetzt eine Dose von dem Liqui Moly Diesel Reiniger drinnen. Das mit dem Zweitaktöl. Ich Trau mich ehrlich gesagt nicht. Zwecks Folgeschäden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.05.24
Mein letztes Auto hat 150000 Kilometer regelmäßig Zweitaktöl bekommen. Als ich ihn mit 330000 Kilometer verkauft habe,lief er immer noch wie ein Uhrwerk. Da musst du keine bedenken haben. Im Zweitaktöl sind Additive drin, die verhindern sollen,das die Kolbenringe verkleben. Diese Additive machen das gleiche mit dem Ruß an den Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.05.24
RLND: Ja das hab ich schon öfter gehört. Ich hab aber jetzt eine Dose von dem Liqui Moly Diesel Reiniger drinnen. Das mit dem Zweitaktöl. Ich Trau mich ehrlich gesagt nicht. Zwecks Folgeschäden 09.05.24
Was ein moderner Diesel nicht verzeiht sind Mangelschmierung und Verunreinigungen wie Schwefel oder Feststoff Partikel. Über ein "mehr" an Schmierung brauchst du dir keine Sorgen machen. 😉 Das betrifft in erster Linie das Kraftstoff System. Insbesondere die HD Pumpe. Dahinter ist und bleibt es ein Selbstzünder. Hauptsache brennbar... 😁👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND24.06.24
Jetzt tritt es sporadisch auch bei geringer Teillast auf. Bei knapp 2000 u/min. Stottert kurz bis man vom Gas weggeht. Oder Gas gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND24.06.24
RLND: Jetzt tritt es sporadisch auch bei geringer Teillast auf. Bei knapp 2000 u/min. Stottert kurz bis man vom Gas weggeht. Oder Gas gibt. 24.06.24
Werkstatt sagt mal noch abwarten und ev Mengenrücklaufmessung. Was meint ihr. Wie genau ist so eine Messung. Kann da wirklich ein defekter Injektor festgestellt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.06.24
RLND: Werkstatt sagt mal noch abwarten und ev Mengenrücklaufmessung. Was meint ihr. Wie genau ist so eine Messung. Kann da wirklich ein defekter Injektor festgestellt werden. 24.06.24
Ja,das ist die einfachste und sicherste Methode um das fest zu stellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND24.06.24
Robert Ballmann: Ja,das ist die einfachste und sicherste Methode um das fest zu stellen. 24.06.24
Ok. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND24.06.24
Robert Ballmann: Ja,das ist die einfachste und sicherste Methode um das fest zu stellen. 24.06.24
Wenn dann welche hinüber sind. Sind dann komplett neue besser oder überholte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.06.24
RLND: Wenn dann welche hinüber sind. Sind dann komplett neue besser oder überholte? 24.06.24
Das ist schwer zu sagen. Bei überholten musst du einen vertrauenswürdigen Händler finden. Es sollte auf jeden Fall ein Prüfbericht dabei sein. Es wird zum Beispiel bei eBay viele günstige angeboten,wo man schon davon ausgehen kann, dass es nichts taugt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND24.06.24
Robert Ballmann: Das ist schwer zu sagen. Bei überholten musst du einen vertrauenswürdigen Händler finden. Es sollte auf jeden Fall ein Prüfbericht dabei sein. Es wird zum Beispiel bei eBay viele günstige angeboten,wo man schon davon ausgehen kann, dass es nichts taugt. 24.06.24
Wenn dann macht das der Fordhändler meines Vertrauens. Der wird hoffentlich gute Kontakte haben für Instandgesetzte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND12.07.24
Es gibt immer noch keine Lösung. Bin jetzt mal so gefahren. Gefühlt ist es jeden 2 Tag. Gestern 2x bei ca 80 km/h ziemlich arg. Heute selbe Strecke kein einziges Mal. Auch nicht zu provozieren. Am Dienstag hab ich einen Werkstatttermin. Hab mit Meister gesprochen. Er glaubt nicht das es die Injektoren sind auch wenn das Fehlerbild von damals 100% gleich ist. Er meint es sei unwahrscheinlich das 2x ein Injektor was hat. Sie hätte in der Werkstatt noch nie welche gehabt mit dem 1,5 Tdci. Mhhhh. Ich bin der einzige. Naja. Sie schauen AGR, Computer usw. Mengenrücklaufmessung wird auch gemacht. Mal schauen was rauskommt. Hoffentlich Nix all zu dramatisches. Kotzt mich an solche blöden Fehler wo man nicht genau weis was es ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND16.07.24
Gelöst. Ladedrucksensor war defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RLND27.07.24
Es war wieder da das Problem nach dem Wechsel des Ladedruck Sensors. Es war schlussendlich wieder ein Injektor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten