fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Talk
0

Permamente Unwucht finden | BMW 3

Servus, Habe mittlerweile seit gut 2 Jahren eine Unwucht. Fahre ich ganz langsam, ist diese ebenfalls langsam. Also geschwindigkeitsabhängig. Es fühlt sich teilweise an, als würde was eiern, eine Art 8 oder als würde man verschiedene Zollgrößen fahren :D Echt nervig und ich habe keine Ahnung, was es sein soll. Es ist auch, wenn der Motor aus ist und das Getriebe auf N gestellt...also schließe ich Motor aus und Getriebe ebenfalls. Eventuell finde ich hier meine Lösung :)
Bereits überprüft
Was schon getan wurde: -Automstikgetriebe samt Wandler getauscht -Hardyscheibe -Mittellager -Bislteinstoßdämpfer -Felgen und Reifen samt Wuchtung -Bremsen -Alle Radlager
Fahrwerk

BMW 3 (E46)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7155.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7155.2)

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04170) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04170)

FAG Radlagersatz (713 6492 80) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6492 80)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf16.08.21
Antriebswellen geprüft worden? Wenn nein würde ich diese prüfen
8
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Alexander Wolf: Antriebswellen geprüft worden? Wenn nein würde ich diese prüfen 16.08.21
Hey, danke für deine Antwort. Wie prüfe ich die am besten? Also aufgebockt und dann axial kann man diese gut hin und her bewegen (denke ca. 2 cm). Soviel ich weiß dürfen diese ja Spiel haben.
0
Antworten
profile-picture
Erich Oltmer16.08.21
Überprüfe mal deine Bremsscheiben auf Seitenschlag oder wenn das Auto Spurplatten hat, die Auflage auf der Bremsscheiben. Das gleiche für die Felge oder die Felgen haben ein Schlag.
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Erich Oltmer: Überprüfe mal deine Bremsscheiben auf Seitenschlag oder wenn das Auto Spurplatten hat, die Auflage auf der Bremsscheiben. Das gleiche für die Felge oder die Felgen haben ein Schlag. 16.08.21
Hey, leider kann ich meinen Eingangspost nicht mehr editieren. Keine Spurplatten. Bremsscheiben wurden samt Belägen ebenfalls erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber16.08.21
Tritt die Unwucht auch auf bzw. ändert sich mit Änderung des Luftdrucks in den Reifen?
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Alexander Wolf: Antriebswellen geprüft worden? Wenn nein würde ich diese prüfen 16.08.21
Danke für deine Antwort :) Also aufgebockt kann ich diese ca. 2 cm axial bewegen. Soviel ich weiß sollte dies so sein. Wie kann ich diese noch überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Pascal Sperber: Tritt die Unwucht auch auf bzw. ändert sich mit Änderung des Luftdrucks in den Reifen? 16.08.21
Hey ho, Nein. Die Vermutung hatte ich auch schon mal. Aber dies ändert sich ja auch nicht, wenn andere Felgen und andere Reifen verbaut sind.
0
Antworten
profile-picture
StevenTischler16.08.21
Eventuell Karkasse gebrochen beim Reifen. Man denkt, es wäre ein Gelenk, aber es ist dann doch der Reifen. Mal auf Rundlauf prüfen und bitte von oben auf den Reifen schauen, nicht nur an der Flanke. MfG Steven
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad16.08.21
Sind die Achsnarben überprüft worden? Sowie Traggelenke oder Federbeine
1
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi16.08.21
Hallo, wurde mal ein Pannenset benutzt oder die Kardanwelle auf Unwucht überprüft? Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.08.21
Lenkstange und Spurköpfe mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Jürgen Conrad: Sind die Achsnarben überprüft worden? Sowie Traggelenke oder Federbeine 16.08.21
Federbeine sind neu gekommen. Naben sind sauber und überprüft, da ja auch Radlager neu kamen. Ebenfalls sind Querlenker neu, Hydrolager neu und Hinterachse komplett neu gelagert.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad16.08.21
Jürgen Conrad: Sind die Achsnarben überprüft worden? Sowie Traggelenke oder Federbeine 16.08.21
Auf welcher Achse ist den die Unwucht die Reifen mal von vorne nach hinten wechseln aber auf Laufrichtung der Reifen achten
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
Christian J: Lenkstange und Spurköpfe mal prüfen 16.08.21
Kamen ebenfalls schon neu.
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann16.08.21
StevenTischler: Eventuell Karkasse gebrochen beim Reifen. Man denkt, es wäre ein Gelenk, aber es ist dann doch der Reifen. Mal auf Rundlauf prüfen und bitte von oben auf den Reifen schauen, nicht nur an der Flanke. MfG Steven 16.08.21
Alles i.O. und Reifen, wie Felgen neu :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.08.21
3er BMW sind super spuranfällig. Lass mal eine Achsvermessung machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann16.08.21
Im Moment spricht einiges für die Antriebswellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinrich Kastning16.08.21
Nur mal so, ist es sicher das zwischen Nabe und Bremsscheibe kein Fremdkörper ist? Kommt schon mal vor. Einfach mal eine Messuhr an die Scheibe und langsam drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ai Kisugi16.08.21
Roberto Lehmann: Danke für deine Antwort :) Also aufgebockt kann ich diese ca. 2 cm axial bewegen. Soviel ich weiß sollte dies so sein. Wie kann ich diese noch überprüfen? 16.08.21
In dem du das Rad drehst und beobachtest die Welle ob diese einen Schlag hat (mit einer messuhr geht das besser) ... Ggf kann es sein das an den Wellen Ausgleichsgewichte sind und eins davon abgerostet oder verloren ist. Ich weiß nicht in wie weit es Toleranzen gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ai Kisugi16.08.21
Es kann auch von den Reifen, heißt den Gummis selbst kommen. Vielleicht mal Neue drauf machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn17.08.21
Roberto Lehmann: Danke für deine Antwort :) Also aufgebockt kann ich diese ca. 2 cm axial bewegen. Soviel ich weiß sollte dies so sein. Wie kann ich diese noch überprüfen? 16.08.21
Im eingefederten Zustand an der Tripolis Seite nach oben und unten drücken. Wen da Spiel ist, kann es sich wie eine Unwucht anfühlen. Hatte ich selbst schon mal beim Alten passi. Dachte zuerst es wär das zms war dann aber nur so eine Kleinigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn18.08.21
Christian Zahn: Im eingefederten Zustand an der Tripolis Seite nach oben und unten drücken. Wen da Spiel ist, kann es sich wie eine Unwucht anfühlen. Hatte ich selbst schon mal beim Alten passi. Dachte zuerst es wär das zms war dann aber nur so eine Kleinigkeit. 17.08.21
Wichtig ist wie ich schrieb im EINGEFEDERTEN Zustand. Und nicht aufgebockt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.08.21
Auf der Bühne im ersten Gang laufen lassen und optisch mal schauen ob die Wellen eiern… ich vermute Unwucht bzw verbogen oder leichter Schlag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita19.08.21
Überprüfe mal die Wellen mit einer Messuhr. Alles was über 1mm da besteht Handlungsbedarf. Natürlich hat man Toleranzen wegen der Lackierung und Schmutz. Ich habe meist 2 bis 3 Zehntel bei Wellen das ist normal Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita19.08.21
Amelia Calita: Überprüfe mal die Wellen mit einer Messuhr. Alles was über 1mm da besteht Handlungsbedarf. Natürlich hat man Toleranzen wegen der Lackierung und Schmutz. Ich habe meist 2 bis 3 Zehntel bei Wellen das ist normal Grüße 19.08.21
Eine Korrektur ich habe meist 2 bis 3 Hundertstel Schlag. Ab 1 Zehntel sollte man handeln. Am besten mal schauen was der Hersteller vorgibt manchmal ist auch ab 6 Hundertstel Handlungsbedarf.
0
Antworten
profile-picture
Roberto Lehmann14.09.21
Hey Leute. Habe heute die Antriebswellen gewechselt.... Und was soll ich sagen..:) Diese waren es leider auch nicht 🙈
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten