fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christopher R.31.08.21
Ungelöst
1

Zylinderabschaltung unter Volllast | BMW

Moin Moin, bin neu hier, Ich fahre einen BMW e39 touring 525iA Bj.2002 (Automatik 5/D) Bin heute Autobahn gefahren und wollte den Dicken schön ausfahren. Ich fahre auf die Auffahrt im Sportmodus/DS, fahre drauf und circa bei 150km/h bei 5000 Umdrehungen schaltete er mir den 4.Zylinder ab. Karre ruckelt und nimmt kaum Gas an. Normalerweise macht er seine 220km/h mindestens. Hab Carly angeschlossen und dort stand Verbrennungaussetzter Zylinder 4 also Motor aus -> Fehler gelöscht und zack alle Zylinder wieder da. Fuhr dann sinnig mit 130km/h und Tempomat wieder nach Hause. Weiterhin kein Fehler... Auch kein Leistungsverlust, aber ab 140 km/h wird er träge.
Motor

BMW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Fahre selbst so einen (den kleinen). Bisher keine Probleme derart gehabt. Hat er jetzt unvermindert seine Leistung zurück? Hast du ein M54 oder M52TU Triebwerk da drin?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe31.08.21
Stecker und Kerzen prüfen. Wenn okay dann Einspritzung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Als erstes würde ich Kompression Zylinder 3 und 4 mal vergleichen um schlimmeres auszuschließen... Da du ja Carly hast, müsstest du dir eigentlich die Laufunruhe der Zylinder ansehen können. Vllt. ist es wirklich ein Einspritzventil. Schau dir mal ein bißchen die Messdaten an. Gibt ja 5 weitere Zylinder zum Vergleichen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg31.08.21
Schaue mal die Kurbelwellen entlüftung hatte ich beim 525 i bj 2001 und hatte eine Zündspule Defekt
0
Antworten
profile-picture
Christopher R.31.08.21
André Brüseke: Fahre selbst so einen (den kleinen). Bisher keine Probleme derart gehabt. Hat er jetzt unvermindert seine Leistung zurück? Hast du ein M54 oder M52TU Triebwerk da drin? 31.08.21
Soweit ich weiß schlummert ein M54B25 drin
0
Antworten
profile-picture
Christopher R.31.08.21
André Brüseke: Fahre selbst so einen (den kleinen). Bisher keine Probleme derart gehabt. Hat er jetzt unvermindert seine Leistung zurück? Hast du ein M54 oder M52TU Triebwerk da drin? 31.08.21
Ach und ja Power hat er trotzdem aber ab 140km/h ist der eher schleppend trotz hohe Drehzahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.21
Hi als erstes mal die zündspulen quer tauschen. Kerze angucken. Einspritzdüsen kannst du auch quer tauschen oder das spritzbild ansehen . Kompressionstest mach natürlich auch Sinn MfG
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Aber irgendwelche Auffälligkeiten wie extrem hohen Ölverbrauch oder so außer das normale was so ein M54 nimmt sind dir nicht aufgefallen oder? Hat auf jeden Fall schon einen Grund, dass der die Zündspule Weg geschaltet hat. Tausche die mal gegen eine andere, schau was dann passiert. Im gleichen Zuge einmal schauen wie der Kerze ausieht. Schau auch auf Öl in den Geschäften drin steht denn dann brauchst du eine neue Ventildeckeldichtung. Die Zündspule hat einen langen Schaft schau dir auch das Gummi genau an. Ob der Funke da raus konnte...
1
Antworten
profile-picture
Christopher R.31.08.21
André Brüseke: Aber irgendwelche Auffälligkeiten wie extrem hohen Ölverbrauch oder so außer das normale was so ein M54 nimmt sind dir nicht aufgefallen oder? Hat auf jeden Fall schon einen Grund, dass der die Zündspule Weg geschaltet hat. Tausche die mal gegen eine andere, schau was dann passiert. Im gleichen Zuge einmal schauen wie der Kerze ausieht. Schau auch auf Öl in den Geschäften drin steht denn dann brauchst du eine neue Ventildeckeldichtung. Die Zündspule hat einen langen Schaft schau dir auch das Gummi genau an. Ob der Funke da raus konnte... 31.08.21
In der Stadt und auf Bundes- und Landstraßen üblicher Ölverbrauch für einen alten e39 aber auf Autobahn hat er immer gut Öl geschluckt bzw wenn er bis 6 1/2 drehen muss. Kontrolliere regelmäßig den Ölstand. Allerdings ist der Motor Ölfeucht aber tropft nicht. Bestelle nachher die Kerzen die sollten so oder so getauscht werden...
0
Antworten
profile-picture
Christopher R.31.08.21
Christopher R.: In der Stadt und auf Bundes- und Landstraßen üblicher Ölverbrauch für einen alten e39 aber auf Autobahn hat er immer gut Öl geschluckt bzw wenn er bis 6 1/2 drehen muss. Kontrolliere regelmäßig den Ölstand. Allerdings ist der Motor Ölfeucht aber tropft nicht. Bestelle nachher die Kerzen die sollten so oder so getauscht werden... 31.08.21
Muss dazu sagen wenn man an der Ampel loszieht und bis zum Limit dreht beim Gangwechsel haut er gerne mal eine kleine bläuliche Wolke raus. Er hat auch schon 318tsd Km gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
Christopher R.31.08.21
Christian J: Hi als erstes mal die zündspulen quer tauschen. Kerze angucken. Einspritzdüsen kannst du auch quer tauschen oder das spritzbild ansehen . Kompressionstest mach natürlich auch Sinn MfG 31.08.21
Bestelle nachher Kerzen und gucke mir dann gleich die Zündspulen an. Wenn eine defekt ist muss man dann alle tauschen oder reicht eine? Bin auch nur ein armer Azubi...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.21
Wir haben alle mal klein angefangen. Es reicht, wenn du nur die Defekte austauschst. Wenn möglich die gleiche Marke wie die anderen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Loose31.08.21
Christopher R.: Bestelle nachher Kerzen und gucke mir dann gleich die Zündspulen an. Wenn eine defekt ist muss man dann alle tauschen oder reicht eine? Bin auch nur ein armer Azubi... 31.08.21
Es reicht, wenn Du die Zündspule von Zylinder 4 erneuerst.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder01.09.21
Bei BMW gibt es eine Schandschaltung. Wenn das Steuergerät keine Verbrennung auf einen Zylinder feststellen kann wird die Einspritzung abgestellt. Daher würde ich die Zündspule mit dem 3. Zylinder und 4. Zylinder gegeneinander tauschen. Oft springt der Funken über.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Neureuther01.09.21
Hab zwar nur nen 3er aber bei mir war es der Luftmassenmesser
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer01.09.21
Zündkerzen und Zündspulen prüfen bzw. die Defekten tauschen. Wenn das nicht hilft: Kompression messen, denke aber, dass es wahrscheinlich die Zündspule ist :)
0
Antworten
profile-picture
Marian Hansmann24.10.21
Ich hatte das selbe beim M54B30 Spulen quer getauscht, Fehler blieb Kerzen quer getauscht, Fehler blieb Neue Kerzen rein und der Fehler war weg 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Marian Hansmann24.10.21
Marian Hansmann: Ich hatte das selbe beim M54B30 Spulen quer getauscht, Fehler blieb Kerzen quer getauscht, Fehler blieb Neue Kerzen rein und der Fehler war weg 🤷🏻‍♂️ 24.10.21
Fehler blieb immer bei Zylinder 4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Ditters24.03.25
Ich hatte gestern genau das gleiche, bei meine 525i e39 bj 2002 bei 180 km/h war die Leistung weg und er wollte nicht mehr beschleunigen, im Kaltstart läuft er auch nach paar Sekunden nicht mehr auf allen Zylindern, aber wenn er kleines bisschen Temperatur hat funktioniert wieder alles, wenn es mehr Infos dazu gibt immer her damit 🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten