fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Schmidt 310vor 2 Std
Ungelöst
0

Klappergeräusche Vorderachse | SEAT ARONA

Hallo zusammen, ich bin langsam echt am Verzweifeln mit meinem Seat Arona (Baujahr 2018). Seit einiger Zeit habe ich ein deutliches Klappern bzw. Poltern an der Vorderachse, vor allem bei unebenen Straßen oder kleinen Schlaglöchern. Das Geräusch ist eher metallisch und klingt so, als wäre irgendwo zu viel Spiel. Folgendes habe ich bereits gemacht bzw. tauschen lassen: Stabistangen neu. Domlager laut Haynes ein häufiger Verursacher, deshalb ebenfalls erneuert. Leider ist das Geräusch immer noch da, unverändert. Langsam gehen mir die Ideen aus, woher das Ganze kommen könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen beim Arona (oder Ibiza, da baugleich)? Welche weiteren Bauteile könnten solche Geräusche verursachen? Bin über jeden Tipp dankbar! Gruß
Bereits überprüft
Domlager Koppelstangen
Fahrwerk
Geräusche

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (19518) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (19518)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720)

SACHS Federbeinstützlager (802 696) Thumbnail

SACHS Federbeinstützlager (802 696)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Sämtliche Fahrwerksteile, Traggelenk Federn Spurstangenköpfe, auch mal die Gummis des stabilisators prüfen! Bremse ist ok, Beläge im Träger haben kein Spiel? Domlager und die Stoßdämpfer auch noch mit in Betracht ziehen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 2 Std
Gibt es ein Video vom Geräusch? Eventuell Feder gebrochen? Auf der Hebebühne schon alles kontrolliert ob was Spiel hat oder ausgeschlagen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Radlager sind ok, nicht defekt? Räder fest? Antriebswellen bitte auch noch prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Wie sieht’s denn mit dem Lenkgetriebe aus? Das ist fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 2 Std
Traggelenk geprüft?
1
Antworten
profile-picture
Kevin Schmidt 310vor 2 Std
Federn Ok Traggelenk auch kein Spürbares Spiel Bremsen fast neu . Ich werde morgen mal die Stabilisatorlaherung tauschen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 2 Std
Ohne das Geräusch gehört zu haben, wird das schwierig. Aber metallisch klingt ein loser Keramikkörper im Kat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Kevin Schmidt 310: Federn Ok Traggelenk auch kein Spürbares Spiel Bremsen fast neu . Ich werde morgen mal die Stabilisatorlaherung tauschen..... vor 2 Std
Was heißt denn „Bremsen fast neu“? Wenn das Geräusch wieder zu hören ist, mal leicht die Bremse treten, Geräusch weg geht’s in Richtung Bremse! Schon oft gegeben das die Beläge spiel im Halter hatten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 2 Std
Und vielleicht mal gutes Video dazu wäre auch nicht schlächt
1
Antworten
profile-picture
Kevin Schmidt 310vor 1 Std
Ein wenig vom Fach bin ich auch.... Bremse etc würde ich schon merken..... es hört sich so an als wenn die Koppelstangen kapput wären... die sind aber neu. Das klopfen kommt auch meiner Meinung nach nur wenn 1 Rad einfedert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Vielleicht irgendwo eine Verkleidung locker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 51 Min
Hallo, Gummilager Stabilisator auch auf Spiel kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 44 Min
Kevin Schmidt 310: Ein wenig vom Fach bin ich auch.... Bremse etc würde ich schon merken..... es hört sich so an als wenn die Koppelstangen kapput wären... die sind aber neu. Das klopfen kommt auch meiner Meinung nach nur wenn 1 Rad einfedert. vor 1 Std
Das muss nicht bedeuten das sie okay sind. Je nach hersteller gab es immer wieder mal defekte an Fahrwerksteilen, selbst wenn diese neu waren. Und richtig eingebaut sind sie hoffe ich mal. Querlenker sind nicht immer mit dem Auge zu erkennen ob defekt oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 12 Min
Alles, was an der Achse in Gummi gelagert ist, kann ja nicht metallisch klappern. Das poltert dann eher. Daher bleibt nicht ganz viel, was in Frage kommt. Eine gebrochene Feder wäre sicherlich schon gefunden worden. Bremsteile sind bestimmt auch schon überprüft. Daher bin ich immer noch bei dem Auspuff
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schlag an der Hinterachse
Leider taucht das Problem nicht immer auf. Auf der Probefahrt ist es nur einmal aufgetreten und hört sich an, als würde jemand etwas Schweres umfallen lassen. Auf der Beifahrerseite habe ich es in der Rückenlehne gespürt. Das Geräusch tritt unabhängig davon auf, ob an der Hinterachse Last ist oder nicht. Auch Unebenheiten bringen da nicht wirklich Klarheit, was es sein könnte. Laut meiner Schwester, der das Auto gehört, tritt es bei Kurvenfahrt und Bremsen auf – und bei Gullideckeln – aber halt nicht immer. Es hört sich an, als käme es mittig von der Hinterachse. Ein befreundeter Mechaniker hatte eine Ferndiagnose gemacht und meinte, dass die Lager der Koppelstangen hin seien bei 134.000 km – und dass dies normal sei bei der Kilometerlaufleistung. Da das Auto jedoch eine Starrachse hinten hat, habe ich jedoch keine fühlen können und auch keine Lager erkennen können. Der Arona FR wird zu 90 % auf der Autobahn bewegt – und selbst dort ist das Geräusch zu hören. Ich bedanke mich im Voraus für die Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Darius Teichmann 17.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten