fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene-Maurice Lass14.01.22
Gelöst
0

Kombiinstrument Servo fällt sporadisch aus | OPEL

Hallo zusammen, am 10.01.2022 ist diese Fehler erstmals aufgetreten nach 5 min Fahrt. Erst ging ESP an und gleichzeitig fielen die Nadel aus so wie die Servo, dann ging wieder alles. (Bin ca 100kmh gefahren habe dann auf 60 abgebremst.) Das passierte 5mal dann fiel die Tachonadel auf 0 während der Fahrt. Habe dann sofort meine Werkstatt Informiert. Batterie für 1h abklemmen. Danach bin ich ca 30km gefahren da kam nichts mehr. Heute 14.01.2022 selbes Problem. Neu kam: Batterie 2019 Lima 2019 Radio 2019 kein original wegen DAB+ Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Batterie i o. Fehler Can-Bus leider keine Fotos
Elektrik

OPEL

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rene-Maurice Lass15.04.24
Problem so gesagt gefunden. Der ist nicht mehr in Europa 😅.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Da würde ich das Kombiinstrument bei ECU de prüfen lassen hört sich nach einem defekt an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Hi Rene, hat der ne elektronische Servo? Dann bin ich auch hier bei einer schlechten Masseverbindung Motor zur Karosserie. Das hört sich nach Spannungsspitzen an. Checke mal das Motormassekabel oder lasse das mal checken.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen14.01.22
Moin bin auch beim massekabel das zu prüfen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Ich würde ihn jetzt erst noch einmal auslesen lassen. Da dein Geschwindigkeitssignal vom ABS Steuergerät an das Kombiinstrument übermittelt wird , kann der defekt auch am ABS Steuergerät liegen. Einen Massefehler würde ich persönlich ausschliessen da dein KI nicht komplett ausfällt sondern nur ein Segment ( Geschwindigkeitsanzeige ) . Das ABS Steuergerät ist auch berühmt berüchtigt dafür daß es den Datenbus lahmlegen kann. Dann hast du auch einen Servolenkungsausfall und deine ESP bzw ABS Lampe geht an. Nach dem das so bekannt ist, würde eher erst richtig defekten ABS Steuergerät schauen. Deine Symptomatik passt auf jeden Fall gut dazu
2
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass14.01.22
Sven H.: Hi Rene, hat der ne elektronische Servo? Dann bin ich auch hier bei einer schlechten Masseverbindung Motor zur Karosserie. Das hört sich nach Spannungsspitzen an. Checke mal das Motormassekabel oder lasse das mal checken. 14.01.22
Ok muss ich dafür unters Auto oder wo ist das Masse kabel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Wo das beim Zafira genau sitzt weiß ich leider nicht. Irgendwo am Motor meist in Getriebenähe. Das verbindet den Motor mit der Karosserie. Möglich dass du das von oben siehst. Bin da aber auch genau so bei dem 2. Kommentar von Alex. Ich bin vorhin davon ausgegangen, dass das Kombiinstrument komplett sporadisch wegfällt, ist aber wohl nur der Tacho. Oder flackert das ganze KI?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.22
Hallo! Du kannst mit einem Überbrückungskabel auch eine Provisorische Masse von der Batterie Minus an den Motor legen, sollte der Fehler dann weg sein, hast du das Problem gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.01.22
Du solltest nochmal den Fehlerspeicher abrufen. Vielleicht gibt es Probleme mit einem ABS-Sensor. Bei einem Kurzschluss am ABS-Sensor oder Verdrahtung könnte die Spannung am ABS-Steuergerät runter gehen und diesen Fehler verursachen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Filippo15.01.22
Hallo hatte das Problem auch mal mit meinem astra sportstourer bj 2011 in einem forum gab man mir den tipp die Batterie zu erneuern was ich auch gemacht habe fehler ist jetzt 2 jahre danach nicht mehr aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass17.01.22
Ich habe Infos es ist nicht das ABS Steuergerät sondern der die lenkung selber ist Defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten