fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Zauner03.02.22
Gelöst
0

Motor ruckelt und Bremspedal ist total hart | OPEL ASTRA G CC

Hallo liebe Schrauber, mit meinem Opel habe ich folgendes Problem: Er ruckelt des öfteren. Jetzt bei dem Video geht es mit dem Ruckeln, aber er geht mit der Drehzahl immer so über den 1000 Bereich, dann wieder sehr weit runter als würde er gerade kurz vorm Ausgehen sein . Der Auspuff klappert auch sehr, aber sieht man auf dem Video. Zudem ist noch folgendes Problem, dass das Bremspedal sehr hart ist und das Bremsen sehr viel Kraft braucht. Normal wird es ja nach dem Starten des Motors weicher ? Bin überfragt. Wer kann mir helfen ?
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (43684) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (43684)

BOSCH Buchse (1 330 300 795) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 795)

BOSAL Endschalldämpfer (185-481) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (185-481)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dennis Zauner03.02.22
Gelöschter Nutzer: Der Bremskrafzverstärker wird mit Unterdruck aus dem Ansagkanal betrieben. Wenn der Schlauch, ca. 1cm Durchmesser, ab oder stark beschädigt ist, hast du keine Bremsunterstützung, sprich Pedal hart. Gleichzeitig bekommt der Motor dadurch mehr Luft als er über den Luftmassenmesser erkennt und kann das nicht einregeln. Der Motor schwankt mit der Drehzahl. 03.02.22
Vielen Dank das war es
1
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA G CC (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski03.02.22
Prüfe auf Falschluft mit Nebel. Zudem kann dein Bremskraftverstärker defekt sein. Prüfe alle Unterdruckschläuche zum bkv
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker und den Bremskraftverstärker selbst testen undicht deshalb das Ruckeln und schlechte Bremse
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.02.22
Da wird der Bremskraftverstärker hin sein oder die vakuumpumpe bzw. die Schläuche von Pumpe zum Bremskraftverstärker. Beim schwankenden Leerlauf könnte dein Auto nebenluft ziehen. Ansaugtrakt mal auf undichtigkeit prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR03.02.22
Ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab. Wenn der Motor dann ohne Drehzahlschwankungen läuft dann ist der defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
Gelöschter Nutzer: Der Bremskrafzverstärker wird mit Unterdruck aus dem Ansagkanal betrieben. Wenn der Schlauch, ca. 1cm Durchmesser, ab oder stark beschädigt ist, hast du keine Bremsunterstützung, sprich Pedal hart. Gleichzeitig bekommt der Motor dadurch mehr Luft als er über den Luftmassenmesser erkennt und kann das nicht einregeln. Der Motor schwankt mit der Drehzahl. 03.02.22
Sehe ich genau so. Die Pulsationen aus dem Auspuff sind auch davon, jedoch die Lautstärke ist recht hoch. Wenn du keinen Klappenauspuff hast vermute ich auch dass sich hier ein Schalldämfer von innen zerlegt hat. Hat aber mit deinem Fehlerbild nichts zu tun.
1
Antworten

OPEL ASTRA G CC (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.02.22
Gelöschter Nutzer: Der Bremskrafzverstärker wird mit Unterdruck aus dem Ansagkanal betrieben. Wenn der Schlauch, ca. 1cm Durchmesser, ab oder stark beschädigt ist, hast du keine Bremsunterstützung, sprich Pedal hart. Gleichzeitig bekommt der Motor dadurch mehr Luft als er über den Luftmassenmesser erkennt und kann das nicht einregeln. Der Motor schwankt mit der Drehzahl. 03.02.22
Ja genau mein Vorschlag. Wieso wurde dann deines markiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Kevin Schikorski: Ja genau mein Vorschlag. Wieso wurde dann deines markiert ? 05.02.22
Weiß ich nicht! Vielleicht habe ich es einfacher und zielführend erklärt. Wichtig ist das die Lösung, durch das gemeinsame Wissen aller, gefunden wurde!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten