fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
Gelöst
0

Elektronikprobleme | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem W211. Das Problem fängt an das Uhr im Display Rückwärts läuft...bei eingeschaltetem Tempomat geht Anzeige an Speedkcontrol bitte Werkstatt aufsuchen. Und schon zweimal ist das komplette Display ausgefallen.. Das Fahrzeug fuhr normal weiter...hab auf Batterie getippt...Batterie gemessen...Leerlaufspannung (FZ aus) 12,2 Volt...Ladespannung Generator 13,8Volt...14,2 Volt bei längerer Fahrt...Batterie ist 18 Monate alt.. im Fehlerspeicher viele Fehler...Von Spiegelheizung über Sitzverstellung..usw...aber nix konkretes. Fehlerspeicher gelöscht...kennt jemand das Problem? Noch was...Wagen macht Fehler wenn es kalt ist... Danke euch
Bereits überprüft
Batterie , Lichtmaschine, Fehlerspeicher ausgelesen...kein Ergebniss
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

STABILUS Gasfeder, Sitzlehnenverstellung (083534) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Sitzlehnenverstellung (083534)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Erich Manger06.02.23
Erich Manger: Das kann dann überall sein...ok..fang nach Batterie mal an zu schauen...was mir halt auffällt,das der Fehler auftritt wenn es kalt ist... 04.02.23
Thomas Scholz: Alle Massepunkte mal kontrollieren auch die Polklemme an der Batterie Du kannst ja auch mal provisorisch eine Masseleitung legen und sehen ob der Fehler dann ausbleibt Nimm aber einen vernünftigen Kabeldurchschnitt 04.02.23
Batterie bricht Zeitweise Spannung ein...denke stark Sulfatiert...
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.23
Hat der Wagen noch eine zweite Batterie?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen noch eine zweite Batterie? 04.02.23
Ja hat eine Stützbatterie...die ist auch 18 Monate alt...als die defekt war ,wurde im Display angezeigt ..trotzdem gute Idee..werde sie messen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.23
Was genau steht denn im Fehlerspeicher und mit welchen Tester liest du denn aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.02.23
Es kann ein sporadisches Masseproblem sein Oder wie bereits erwähnt die Stützbatterie
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht denn im Fehlerspeicher und mit welchen Tester liest du denn aus? 04.02.23
Ist keine Star diagnose Gerät...leider alles rausgelöscht...wenn Fehler nochmal auftritt...lese ich nochmal aus und stelle es ein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.23
Der Fehler würde mich auch interessieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
Thomas Scholz: Es kann ein sporadisches Masseproblem sein Oder wie bereits erwähnt die Stützbatterie 04.02.23
Das kann dann überall sein...ok..fang nach Batterie mal an zu schauen...was mir halt auffällt,das der Fehler auftritt wenn es kalt ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.02.23
Hallo Erich, was du so beschreibst denke ich dass das Kombiinstrument selbst ne Macke hat. Setze dich diesbezüglich mal mit ecu.de in Verbindung, die können das ggfs instandsetzen. Wenn allerdings die Fehler Sitzverstellung etc. wieder kommen ist es eher ein anderes Problem… das könnte Richtung SAM (Sicherungskasten/Hauptsteuergerät) hinauslaufen. Prüfe aber mal die Massepunkte an der A-Säule nähe Einstiegsleiste oder auch an der Stirnwand linker Hand vom Bremspedal.
2
Antworten
profile-picture
Andreas Kania04.02.23
12,2 v ist wenig.Lima,oder doch die Batterie oder stromdieb.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
Sven H.: Hallo Erich, was du so beschreibst denke ich dass das Kombiinstrument selbst ne Macke hat. Setze dich diesbezüglich mal mit ecu.de in Verbindung, die können das ggfs instandsetzen. Wenn allerdings die Fehler Sitzverstellung etc. wieder kommen ist es eher ein anderes Problem… das könnte Richtung SAM (Sicherungskasten/Hauptsteuergerät) hinauslaufen. Prüfe aber mal die Massepunkte an der A-Säule nähe Einstiegsleiste oder auch an der Stirnwand linker Hand vom Bremspedal. 04.02.23
Ok..mach ich..erst mal vielen Dank für die super schnellen Antworten...bin begeistert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
Thomas Scholz: Alle Massepunkte mal kontrollieren auch die Polklemme an der Batterie Du kannst ja auch mal provisorisch eine Masseleitung legen und sehen ob der Fehler dann ausbleibt Nimm aber einen vernünftigen Kabeldurchschnitt 04.02.23
Bin halt noch am Rätseln das er Fehler beim kalten wetter macht...und dann nur einmal während der Fahrt...Fehler ist meiszens nach 2 min..weg..ich werde euch auf jeden Fall weiter schreiben, was ich gemacht habe und noch genauere Fehlerbeschreibung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.02.23
Erich Manger: Bin halt noch am Rätseln das er Fehler beim kalten wetter macht...und dann nur einmal während der Fahrt...Fehler ist meiszens nach 2 min..weg..ich werde euch auf jeden Fall weiter schreiben, was ich gemacht habe und noch genauere Fehlerbeschreibung... 04.02.23
Es kann unter Umständen auch am Kombiinstrument selber liegen durch eine kalte Lötstelle oder eine defekte Steckverbindung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger04.02.23
Thomas Scholz: Es kann unter Umständen auch am Kombiinstrument selber liegen durch eine kalte Lötstelle oder eine defekte Steckverbindung 04.02.23
Das wäre nicht schön..alleine die Fehlersuche...(:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Manger06.02.23
Nach langem messen ,Massepunkte, Klemmverbindungen ect...hab ich Übeltäter gefunden....Batterie im Kofferraum ist schuld daran...Obwohl sie ordendlich über Lima geladen wird, brich Spannung Zeitweiße ein...hab mit externem Ladegerät nachgeladen...mit Batterietester den ich mir gekauft habe nur 35% .. Stützbatterie hat 12,6 Volt...Laderelais funktioniert auch..werde Batterie tauschen...und schreib euch nochmals Ergebniss...nochmals vielen Dank für eure Hilfe...find ich wirklich toll, waren sofort sehr gute Komentare drin...Merci...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten