fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Peters 128.01.24
Ungelöst
0

Erhöhter Spritverbrauch | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo Community! Ich habe mal ein kurioses Phänomen! Seit nun ca 4-5 Monaten habe ich einen erhöhten Spritverbrauch an meinem Zafira B20DTH Automatik! Nachdem mir das aufgefallen ist, habe ich mal alle Daten im BC zurückgesetzt und nach ca. 1800 Km einen Verbrauch von rund 10l/100km. Vorher lag er immer bei rund 7,5l/100km Fehler konnten keine ausgelesen werden, weitere Symptome sind: Erhöhte Drehzahl im Stand, 1000 u/Min Beim Kick down auf der BAB kommt die Meldung „Fahrzeug demnächst warten“. Letzter Ölwechsel war unauffällig, allerdings war dieser vor dem Phänomen, ca. 5000 km. Ich weiß nicht ob das normal ist, finde ist auch schon immer so!? Die Vorglühphase variiert schon mal, also nicht dramatisch… es sind mal 1-1,5 sek. Mal aber auch 2-3 sek. Da kam mir der Gedanke das es an den Glühkerzen liegt. Können die anderen Symptome auch von den Glühkerzen her kommen? Sollte da nicht dann ein Fehler abgelegtsein wenn min. 1 GK den Betrieb eingestellt hat? Danke schon einmal für Eure Unterstützung
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.08149.03.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.08149.03.0)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
Das würde im Fehlerspeicher stehen, ja. Kontrolliere den Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf plausible Werte. Das ist eigentlich bei sowas immer das erste...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.01.24
Kurzstrecke? Könnte auf von abgebrochener Regeneration kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.01.24
Tom Werner: Kurzstrecke? Könnte auf von abgebrochener Regeneration kommen. 28.01.24
Eventuell Beladungszustand vom Dpf zu hoch.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.24
Wie ist dein fahrverhalten? Kurzstrecke? Denke es hat was mit dem dpf zutun. Kannst du den sättigungsgrad abrufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.01.24
Auch mal die Leerlaufkorrektur der Injektoren auf Plausibilität prüfen. Kannst gerne die Ergebnisse hier posten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Peters 128.01.24
Ingo N.: Das würde im Fehlerspeicher stehen, ja. Kontrolliere den Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf plausible Werte. Das ist eigentlich bei sowas immer das erste... 28.01.24
Danke für deinen Lösungsvorschlag. Das muss ich dann wohl in der Werkstatt machen lassen, dass wollte ich eigentlich vermeiden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Peters 128.01.24
Tom Werner: Kurzstrecke? Könnte auf von abgebrochener Regeneration kommen. 28.01.24
Eigentlich nicht! In der Regel wird 50 Km + am Tag gefahren, 70% Autobahn. Regeneration habe ich noch nicht miterlebt, auch keine Probleme damit gehabt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Peters 128.01.24
Christian J: Wie ist dein fahrverhalten? Kurzstrecke? Denke es hat was mit dem dpf zutun. Kannst du den sättigungsgrad abrufen? 28.01.24
Nein! Das weiss ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring28.01.24
Beim bekannten war es so das kurz nach veginn des höheren Verbrauch zu ei äner Fehlermeldung vom Adblue kam.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten