fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe ScheidelGestern
Ungelöst
0

Beide Sound-Aktuatoren defekt? | AUDI Q5

Hallo alle zusammen, ich fahre seit 3 Jahren einen Audi SQ5 Baujahr 8/2013 und 313 PS Nach dem Räderwechsel von Winter auf Sommerreifen gibt es nur noch den "normalen Dieselklang" ..... Ich war bei dem freundlichen Händler mit den Ringen und er wurde an einen Tester (oder Laptop) angeschlossen und das Ergebnis lt. dem Angestellten war → Fehler im Sound-Aktuator ! Der Fehler wurde dann gelöscht, einmal über den Hof gefahren, aber der Sound ging weiterhin nicht und der Audi klinkt weiterhin wie ein normaler 3.0 TDI Man eigentlich hören, wenn man vom Effizienz auf Dynamic umschaltet. Der Angestellte meinte, dass ich den Audi doch mal vorbeibringen sollte und dann würde intensiver nach dem Fehler gesucht (ich glaube Stundenlohn war 240 Euro !!!!) PS: Ich habe seitdem keinen Termin gemacht! Wo sollen die Kabel denn im Kofferraum verlaufen (zum Prüfen, ob sie evtl. mit normalen Boxen funktionieren) und gibt es dort evtl. noch ein Steuergerät oder eine Sicherung, die defekt sein könnten? Wäre super nett von euch, wenn mir jemand helfen könnte. Oder evtl. nach schauen könnte (wohne in der Nähe von 78224 Singen) Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe Gruss Uwe
Bereits überprüft
Die Sicherung vorn lins (Armaturenbrett) auf der Fahrerseite habe ich überprüft und sie ist nicht defekt. Die beiden Kabel bzw. Stecker sind am Aktuator angeschlossen.
Elektrik

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Hier gab es schon mal gleiches Problem am SQ5, da waren beide Lautsprecher defekt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerGestern
Tom Werner: Hier gab es schon mal gleiches Problem am SQ5, da waren beide Lautsprecher defekt. Gestern
Das wird wohl hier genauso sein. Bei Youtube gab es mal einen Beitrag von KFZ Fuzzis da wurde der Lautsprecher gewechselt ( war aber glaube ich ein BMW).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Tom Werner: Hier gab es schon mal gleiches Problem am SQ5, da waren beide Lautsprecher defekt. Gestern
Ja das stimmt Tom da diese aber laut dem Bericht im Bereich der Auspuffanlage liegen sind dort Schweißarbeiten von nöten besser wäre sich verschiedene Angebote einzuholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Vielleicht hängt nur das sound Modul. Klemm mal kurz die Batterie ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Hier gab es schon mal gleiches Problem am SQ5, da waren beide Lautsprecher defekt. Gestern
Normal müsste man die Aktuatoren auf Durchgang prüfen können mit Multimeter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Du meinst die Sicherung SC5 (15A) auf dem schwarzen Sicherungsträger vorn links im Armaturenbrett? Funktioniert das Körperschallmodul J869/R214 vorn im Wasserkasten noch? Das hängt an der gleichen Sicherung. Ein Problem sind korrodierte Lautsprecher an den Auspufftöpfen. Aber daß gleich beide ausfallen ist ungewöhnlich. Das Steuergerät J943 sitzt im Kofferraum links. Bei abgezogenen 8-poligem Stecker kann man die Innenwiderstände der Lautsprecherspulen messen Pin 5 (rot)u. Pin 6 (gelb)linker Lautsprecher Pin 7 (schwarz) und Pin 8 (grau) rechter Lautsprecher. Das Steuergerät hat auf Pin 4 Zündungsplus (15) Und auf Pin 2 Masse. Die sollten recht niederohmig sein, aber sie dürfen keine Verbindung zu Masse haben. Sind die Steuergeräte J943 und J869 mit einem Tester aus lesbar?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 15 Std
Hier wird gezeigt wie man das kostengünstig selber reparieren kann. https://youtu.be/ZHnXEcDSx6o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 14 Std
Sascha Geiger: Hier wird gezeigt wie man das kostengünstig selber reparieren kann. https://youtu.be/ZHnXEcDSx6o vor 15 Std
Das Video meinte ich. Kostengünstig ist Ansichtssache. Nicht jeder hat ein Schweißgerät zu Hause und ob der TÜV das Super finden würde, bleibt abzuwarten ( es könnte ja auch eine Manipulation stattgefunden haben).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten