fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Gelöst
0

Wasserverlust (Überdruck an Ausgleichbehälter) | CITROËN JUMPER Kasten

Hallo. Ich bin lange auf der Suche nach dem Problem mit dem Wasserverlust. Angefangen hat es mit einem undichten AGR Ventil. Es wurde getauscht und ein Zeit lang war alles gut. Jetzt habe ich Kontrastmittel reingetan und gesehen, dass das Kühlwasser dir den Ausgleichsbehälter Deckel raus geht. Beim Abstellen des Motor gluckert es im Ausgleichsbehälter und der Kühlmittelstand geht unter Minimum oder verschwindet ganz, bei Öffnen der Deckel kommt wieder bis auf Maximum, fängt an wie kochen und hin und wieder schießt aus dem Behälter raus. Ich tippte zuerst auf Zylinderkopfdichtung, es kommt aber keinerlei Rauch aus dem Auspuff. Wenn man das Auto nicht braucht, verliert es auch kein Kühlmittel. Würde mich auf helfende Ratschläge freuen. Was langsam nicht mehr weiter.
Motor

CITROËN JUMPER Kasten

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Karl Haberl21.09.23
Einspritzdüsen bei rausnehmen gebrochen, Zylinderkopfdichtung defekt, Zylinderkopf defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.04.23
Ist der agr Kühler dicht? Diesen ggf abdrücken. Co test machen. Wenn dieser positiv ist, entwerder kopfdichtung oder der agr Kühler
13
Antworten
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Denis Müller: Ist der agr Kühler dicht? Diesen ggf abdrücken. Co test machen. Wenn dieser positiv ist, entwerder kopfdichtung oder der agr Kühler 04.04.23
Sollte sein AGr Ventil und AGr kühler sind neu und laut kontrastmittel und UV Lampe kein leck zu sehen. Co test muss ich noch machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.04.23
Karl Haberl: Sollte sein AGr Ventil und AGr kühler sind neu und laut kontrastmittel und UV Lampe kein leck zu sehen. Co test muss ich noch machen 04.04.23
Der agr Kühler ist meist intern undicht. Dann drückt das Abgas dir in das kühlsystem. Ist das selbe Symptom wie bei der kopfdichtung. Aber wenn er neu ist dann wird er wohl gut sein. Dann co test machen und ggf Kopf runter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler04.04.23
Konrolliere Mal ob an kleinen Schlauch des Ausgleichsbehälters bei laufenden Motor Wasser rausspritzt. Wenn nicht ist ziemlich sicher die Wasserpumpe defekt.
0
Antworten
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Thomas Markus Fiedler: Konrolliere Mal ob an kleinen Schlauch des Ausgleichsbehälters bei laufenden Motor Wasser rausspritzt. Wenn nicht ist ziemlich sicher die Wasserpumpe defekt. 04.04.23
Hallo Thomas An beide kleine schleuche flliest Wasser, meisten an die hintere hinter der Deckel, an die vorderen nur sporadisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.04.23
Der O-Ring (Dichtung) im Deckel ist aber noch in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Franz Rottmann: Der O-Ring (Dichtung) im Deckel ist aber noch in Ordnung? 04.04.23
Deckel wurde gewechselt samt oring (ist also neu), hab sogar ein Zusatz Dichtung reingemacht, ist ein bischen besser geworden. Es ist aber irgendwie zu viel Druck im System, kommt mir vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.04.23
Was macht die Temperatur am Berg, unter Last. Bei den Fahrzeugen gibt es beide Probleme. Das Wasserrad löst sich von der Pumpe und die Zylinderkopfdichtung ist empfindlich. Wenn die Temperatur unter Last schwankt, könnte es an der Wasserpumpe liegen und ansonsten hilft nur ein CO Test.
2
Antworten
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Wenn der Zylinder Kopf Dichtung defekt wäre, müsste nicht Rauch aus der Auspuff kommen? Bei mir kommt weder im kalten noch im warmen zustand Rauch aus dem Auspuff
0
Antworten
profile-picture
Karl Haberl04.04.23
Robert Ballmann: Was macht die Temperatur am Berg, unter Last. Bei den Fahrzeugen gibt es beide Probleme. Das Wasserrad löst sich von der Pumpe und die Zylinderkopfdichtung ist empfindlich. Wenn die Temperatur unter Last schwankt, könnte es an der Wasserpumpe liegen und ansonsten hilft nur ein CO Test. 04.04.23
Die Temperatur bleib meisten konstant an mittlere Balken, ausser wenn fast das ganze Wasser weg ist. Dann fählt die Nadel ganz runter auf kahlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper04.04.23
Karl Haberl: Wenn der Zylinder Kopf Dichtung defekt wäre, müsste nicht Rauch aus der Auspuff kommen? Bei mir kommt weder im kalten noch im warmen zustand Rauch aus dem Auspuff 04.04.23
Neben dem was der Robert schreibt, kann auch noch das Thermostat defekt sein. Wenn es nicht weit genug öffnet, wird der zu heiß, und du hast auch diesen Effekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.04.23
Karl Haberl: Wenn der Zylinder Kopf Dichtung defekt wäre, müsste nicht Rauch aus der Auspuff kommen? Bei mir kommt weder im kalten noch im warmen zustand Rauch aus dem Auspuff 04.04.23
Es meinen viele,dass bei defekter ZKD das Auto qualmen müsste oder Öl im Kühlwasser oder umgekehrt sein muss. Oft werden aber nur Verbrennungsgase ins Kühlwasser gedrückt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.04.23
Klingt eher nach bekannten riß im Zylinderkopf Zylinder 4 Richtung Auslass Ventil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN JUMPER Kasten

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten