fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Furkan Caymaz 129.05.22
Gelöst
0

Keine Leistung obenrum | VW

Hallo, mein Golf 6 GTI hat obenrum keine Leistung. Stadtverkehr hat der richtig Kraft und das Drehmoment ist auch da. Sobald ich auf die Autobahn fahre will der nicht mehr. Der Wagen quält sich bis er auf seine 220kmh kommt, auf mehr kommt der auch nicht. Woran kann es liegen? Vermutung auf SUV, aber leider noch keine Erfahrung mit sowas, deswegen frage ich mal euch. Fehlerspeicher ist leer.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer, Zündkerzen und spulen neu, Sportluftfilter ist verbaut.
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Furkan Caymaz 131.07.22
Lösung war das SUV.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.05.22
Vielleicht spinnt der Luftmassenmesser? Hast du mal die Daten auf Plausibilität geprüft? Ein Falscher wert bedeutet, dass die motorkontrollleuchte nicht angeht... Du fährst ja die Gänge höher aus...
16
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.05.22
Hallo! Luftmassenmesser mal auf Plausible Werte prüfen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Furkan Caymaz 129.05.22
André Brüseke: Vielleicht spinnt der Luftmassenmesser? Hast du mal die Daten auf Plausibilität geprüft? Ein Falscher wert bedeutet, dass die motorkontrollleuchte nicht angeht... Du fährst ja die Gänge höher aus... 29.05.22
Nein das habe ich leider nicht kontrolliert, bin eigentlich auch kein mechaniker bin nur so hobby mäßig drann. Hab auch kein tester etc. Muss dann mal in die Werkstatt das die mir das prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller29.05.22
Hallo Auch mal nach Verkokungen im Ansaugtrakt schauen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Furkan Caymaz 129.05.22
André Brüseke: Vielleicht spinnt der Luftmassenmesser? Hast du mal die Daten auf Plausibilität geprüft? Ein Falscher wert bedeutet, dass die motorkontrollleuchte nicht angeht... Du fährst ja die Gänge höher aus... 29.05.22
Was mir noch aufgefallen ist. Das der auf die 220 kmh so schwer kommt und dabei schon die öl temperatur bei 114 grad ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe29.05.22
Furkan Caymaz 1: Was mir noch aufgefallen ist. Das der auf die 220 kmh so schwer kommt und dabei schon die öl temperatur bei 114 grad ist. 29.05.22
Das passt schon. Du forderst ja auch jede Menge ab in diesen Moment. Dein Triebwerk wird wahrscheinlich bei 3500 - 4500 Drehungen orgeln, was schon Schwerstarbeit für das Aggregat ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.05.22
Hallo da wird sich unsere umwelts system verschlimmerung zu wort melden ,verkokung der ventile , der ansaugung weil ja das abgas noch dazu runtergekühlt wird das wieder zur verbrennung soll , also mal endoskopieren der ansaugung , ventile !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.05.22
Baue doch mal den originalen Luftfilter ein und probiere es dann nochmal. Sportluftfilter sind sowieso Blödsinn, machen nur Krach aber können durchaus die Luftströmung durch den LMM stören.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Furkan Caymaz 129.05.22
Alexander Koschel: Baue doch mal den originalen Luftfilter ein und probiere es dann nochmal. Sportluftfilter sind sowieso Blödsinn, machen nur Krach aber können durchaus die Luftströmung durch den LMM stören. 29.05.22
Mit dem Originalluftfilter war es genau so 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.05.22
Ist der Luftfilter frei? Bekommt der Motor genug zu trinken? Treibstoffilter sauber? Vielleicht bringt die Pumpe im. Tank zu wenig Leistung. Druck mal mit einem Manometer prüfen. Mit welchen Tester wurde ausgelesen? Interesant wären die Livewerte.
0
Antworten
profile-picture
Raffael H.02.06.22
Hatte ähnliche Gebrechen in den hohen Gängen bei 3500-4000 U/min Leistung fast ganz weg aber auch etwas Ruckeln. Ich komm jetz mal mit dem Vorschlag daher dass es eventuell der Ölabscheider am Ventildeckel ober drauf sein könnte. Der war leicht undicht und zog Falschluft, einmal getauscht wars wieder paletti. *Beispielbild*
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten