fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ugur Erdogan09.07.22
Gelöst
0

Keine Leistung nach Turboladerwechsel | NISSAN

Hallo, der Alte Turbolader hatte angefangen öl zu verbrennen, hatte aber volle Leistung. Habe mein Fahrzeug in die Werkstatt gefahren und mit wurde ein generalüberholter Turbolader eingebaut. Mit dem (Neuen) Turbolader hat das Fahrzeug absolut keine Leistung und hat keine direkte Gasannahme mehr. Bin zurück zur Werkstatt und es wurde noch ein Generalüberholter Turbolader eingebaut, wieder keine Leistung. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Aktuell: wenn ich anfahre und Nur bis 1/3 vom Gaspedal drücke, beschleunigt er einigermaßen. Woran könnte es noch liegen?
Bereits überprüft
DPF wurde bereits gereinigt und ausgebrannt. Unterdruck sowie Ladedruckschläuche wurden auf risse oder ähnliches geprüft.
Motor

NISSAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ugur Erdogan13.07.22
Günter Czympiel: Die Werkstatt soll den alten wieder einbauen, wenn der funktioniert stimmt was nicht mit den anderen. 09.07.22
Es waren tatsächlich die General überholten Turbolader defekt. Ein Nagelneuer Turbolader wurde verbaut und Problem gelöst, Die Leistung ist wieder vollständig da
0
Antworten

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.07.22
Unterdruckschläuche falsch angeschlossen. Agr Ventil und die unterdruck Ansteuerung davon auch prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.07.22
Denis Müller: Unterdruckschläuche falsch angeschlossen. Agr Ventil und die unterdruck Ansteuerung davon auch prüfen 09.07.22
Was zeigen denn die ladedruck ist und soll werte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.07.22
Hallo! Fehler in der Ladedruckregelung, Ladedrucksteller/Regelventil und deren Anschlüsse kontrollieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.07.22
Doozer2024: Hallo! Fehler in der Ladedruckregelung, Ladedrucksteller/Regelventil und deren Anschlüsse kontrollieren 09.07.22
Evtl muss der Ladedrucksteller angelernt werden
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten