fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mario Zückler28.06.23
Gelöst
0

Anzeige „Zu geringer Abstand“ permanent an | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo, ich habe das Fahrzeug mit diesem Fehler gekauft und möchte diesen jetzt ausmerzen. Woran kann es liegen? Die Anzeige leuchtet fast immer, auf jeden Fall über 30 km/h. Laut Händler solle es am Kennzeichenhalter liegen, da in der Nähe sind aber keine Sensoren. Bevor ich zum „Freundlichen“ fahre, will ich sicher gehen, dass ich mich nicht nur dumm anstelle.
Bereits überprüft
Kennzeichenhalter demontiert, kein Ergebnis
Elektrik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mario Zückler07.08.23
Ich habe mich wohl doch nur „dumm angestellt“. Die Anzeige ist wohl nur ein Hinweis, dass der Distanzwarner aktiviert ist. Aber selbst Mercedes hat ein Update gemacht und ist erst danach zu diesem Schluss gekommen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.06.23
Meinst du Pdc oder Abstandswarner ? Der Sensor für den Abstandswarner müsste im Stern am Kühlergrill verbaut sein Evtl hat der Vorbesitzer einen leichten rempler gehabt und der Sensor ist leicht verstellt Dieser müsste dann neu justiert werden oder aber er ist auch nur verschmutzt Wenn es um die PDC Sensoren geht kann es durchaus an dem Kennzeichehalter liegen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.06.23
Hat er eine Kamera in der Windschutzscheibe? Is die Scheibe mal neu gekommen? Evtl brauch diese Kamera eine neu Justierung/Einstellung/Ausrichtung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Parizek28.06.23
Mit geeignetem Diagnosegerät auslesen. Bei Mercedes sitzt der Sensor meist hinter dem Emblem. Könnte gut sein das er verstellt ist. Deswegen Diagnose durchführen dann sagt er woran es liegt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.28.06.23
Sensor verschmutzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.06.23
Hatte der vorbesitzer einen Unfall? Könnte sein das der sensor zu weit nach unten auf die Straße zeigt Wenn nicht einfach mal kalibrieren lassen bei mercedes
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten