fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Bräunertvor 20 Std
Gelöst
0

Fehlermeldung Beleuchtung | VW POLO V

Hallo zusammen, Bei meinem Polo 6c 2015 habe ich beide Halogenscheinwerfer ersetzt nach Unfallreparatur, Marke Hella. Die originalen von VW sind auch von Hella. Die Hella Teilenummer ist gleich. Jetzt leuchtet aber Bitte Standlicht rechts/links prüfen auf und Bitte Abblendlicht rechts/links prüfen auf. Die Scheinwerfer funktionieren ohne Probleme. Im Fehlerspeicher gibt es keinen Eintrag. Lässt sich die Lampenkontrolle raus codieren? Hat jemand sowas schon mal gehabt? MfG. Marvin
Bereits überprüft
Die Glühbirnen Die Stecker Die Pin Belegung Die Sicherungen BCM neu codiert Alles geprüft
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5829962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5829962)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5829961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5829961)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marvin Bräunertvor 6 Std
Robert Ballmann: Dann klemme die Batterie für eine halbe Stunde ab. Anschließend machst du eine Gesamtabfrage vom Fehlerspeicher. Danach löscht du den kompletten Fehlerspeicher. Nun könnte es sein, das es wieder funktioniert. vor 19 Std
Ich hatte die Batterie schon mal abgeklemmt aber nur kurz ca.5min. das hat nichts gebracht. Jetzt hab ich sie den halben Tag abgeklemmt gehabt und es hat geklappt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO V (6R1, 6C1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 20 Std
Sind die originalen Lampen eingebaut, sonst passt der Widerstandswert nicht und du bekommst diese Fehlermeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 20 Std
Und auch mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen, könnten auch noch alte Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 20 Std
Wattanzahl der neuen Leuchtmittel sind gleich wie die alten Leuchtmittel. Keine LED Leuchtmittel statt früher normalen Leuchtmitteln? Die Leuchtenkontrolle leuchtet auf, wenn die Leuchtmittel zu viel oder zu wenig Strom aufnehmen. Es könnte aber auch sein, das die Leuchtmittel am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind, daher nehme die auch weniger Strom auf, und die Leuchtenkontrolle leuchtet auf. Oder es gibt einen Übergangswiderstand beim Scheinwerfer oder beim Leuchtenträger (Lampenfassung) Die Leuchtenkontrolle kann mit einem geeigneten Tester (z. B. mit VCDS) rauscodiert werden.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Bräunertvor 20 Std
16er Blech Wickerl: Wattanzahl der neuen Leuchtmittel sind gleich wie die alten Leuchtmittel. Keine LED Leuchtmittel statt früher normalen Leuchtmitteln? Die Leuchtenkontrolle leuchtet auf, wenn die Leuchtmittel zu viel oder zu wenig Strom aufnehmen. Es könnte aber auch sein, das die Leuchtmittel am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind, daher nehme die auch weniger Strom auf, und die Leuchtenkontrolle leuchtet auf. Oder es gibt einen Übergangswiderstand beim Scheinwerfer oder beim Leuchtenträger (Lampenfassung) Die Leuchtenkontrolle kann mit einem geeigneten Tester (z. B. mit VCDS) rauscodiert werden. vor 20 Std
Die Wattzahl der Glühbirnen ist gleich. Ich hab es mit den Birnen aus dem alten Scheinwerfer und mit neuen probiert kein unterschied und sind auch keine LED. Den Wiederstand im Scheinwerfer hab ich auch bei alt und neu gemessen ist auch gleich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 20 Std
Marvin Bräunert: Die Wattzahl der Glühbirnen ist gleich. Ich hab es mit den Birnen aus dem alten Scheinwerfer und mit neuen probiert kein unterschied und sind auch keine LED. Den Wiederstand im Scheinwerfer hab ich auch bei alt und neu gemessen ist auch gleich. vor 20 Std
Hallo Marvin, wo hast Du denn die neuen Scheinwerfer erworben / gekauft?
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marvin Bräunertvor 19 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Marvin, wo hast Du denn die neuen Scheinwerfer erworben / gekauft? vor 20 Std
Autodoc
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 13 Std
Um was Scheinwerfer handelt es sich? Halogen/ Xenon? Gast du die Grundeinstellung mit Tester gemacht (vorausgesetzt Xenon, LED...)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 11 Std
Hallo, was war bei Unfallschaden alles defekt, evtl Kabel gequetscht, abgeknickt, eingeklemmt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Bräunertvor 9 Std
Dennis Klimek: Um was Scheinwerfer handelt es sich? Halogen/ Xenon? Gast du die Grundeinstellung mit Tester gemacht (vorausgesetzt Xenon, LED...) vor 13 Std
Sind Halogen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 9 Std
Masse i.O ? Kennzeichenbeleuchtung funktioniert ? Verkabelung hinten i.O ? Je nachdem wo die Verkabelung lang läuft, auch die Gummidurchführung in der Heckklappe mit berücksichtigen.
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten