fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marius Annussat06.07.22
Ungelöst
0

ABS Pumpenmotor ohne Funktion | VOLVO V40 Kombi

Nabend zusammen, ich habe ein Anliegen zu meinem Volvo V40. Seit längerem leuchtet permanent die ABS-Leuchte auf. Daraufhin bin ich als "Laie" auf Fehlersuche gegangen. Diagnose des Testens: Zustand: Kein Pumpmotor Wird auch über andere Tester so angezeigt. Das komplette Modul wurde eingeschickt zur Überprüfung und als nicht defekt deklariert. Über eine externe Ansteuerung des Pumpmotors reagiert dieser auf den Strom. Ist dieses eingebaut, aber nicht mehr. Auf den Hauptleitungen zum ABS-Block liegen auf 2 Rot und 2 Schwarz jeweils 12 Volt an. Ebenfalls habe ich das Radsensoren überprüft, sind heile, lassen sich ansprechen und geben Rückmeldung. Lösche ich den Fehler, bleibt die Lampe aus, erreiche ich aber 6 km/h, geht sie an aufgrund des "Selbsttests". Ebenfalls habe ich wie es mir möglich war, den Kabelbaum auf korrodierte Kabel abgesucht (einer der häufigsten Gründe warum) und nicht gefunden. Sicherungen sind drin und heile. Bevor ich unnötig Geld zum Fenster rausschmeiße, hoffe ich hier auf nützliche Tipps, die man noch versuchen kann. Bj. 1998 1.8l Benziner 85 kW
Elektrik

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914)

METZGER Sensorring, ABS (0900159) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900159)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0355) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0355)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Hallo! Wenn möglich Fehlerspeicher Auslesen,und Fehlercode/Text hier angeben! Oft liegt es an defekten /Verschmutzten Radsensoren/Sensorringen!
2
Antworten
profile-picture
Marius Annussat06.07.22
Doozer2024: Hallo! Wenn möglich Fehlerspeicher Auslesen,und Fehlercode/Text hier angeben! Oft liegt es an defekten /Verschmutzten Radsensoren/Sensorringen! 06.07.22
Wie würde man diese reinigen? Die Radsensoren reagieren aufjedenfall. Auf Sauberkeit wurde nicht geschaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Marius Annussat: Wie würde man diese reinigen? Die Radsensoren reagieren aufjedenfall. Auf Sauberkeit wurde nicht geschaut 06.07.22
Kannst du dir die Raddrehzahl der einzelnen Räder anzeigen lassen, das sollte bei allen gleich sein, Sensore/Sensorring mit Druckluft reinigen, meist sind Rostpartikel daran, Oder die Sensorringe sind gebrochen !
2
Antworten
profile-picture
Marius Annussat07.07.22
Doozer2024: Kannst du dir die Raddrehzahl der einzelnen Räder anzeigen lassen, das sollte bei allen gleich sein, Sensore/Sensorring mit Druckluft reinigen, meist sind Rostpartikel daran, Oder die Sensorringe sind gebrochen ! 06.07.22
Ich werde mich denen heute Mittag mal widmen. Was ich mich Frage, warum spuckt das testgerät dann aber den Pumpmotor als Fehler aus und nicht die Sensoren/ Ringe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.07.22
Klingt wie ein gebrochen Ring. Ab 6 kmh wird der Bruch erkannt und dann schaltet das STG in Notmodus. Bedeutet Lampe an und Aggregat Ansteuerung wird geändert. Dir Riss sind häufig Haarrisse, sowas man sie kaum wahrnehmen kann. Lese mal nur das ABS Steuergerät aus. Ein Ring wird mit sicherheit ein kleinen Unterschied anzeigen.
1
Antworten
profile-picture
Marius Annussat07.07.22
Daniel.: Klingt wie ein gebrochen Ring. Ab 6 kmh wird der Bruch erkannt und dann schaltet das STG in Notmodus. Bedeutet Lampe an und Aggregat Ansteuerung wird geändert. Dir Riss sind häufig Haarrisse, sowas man sie kaum wahrnehmen kann. Lese mal nur das ABS Steuergerät aus. Ein Ring wird mit sicherheit ein kleinen Unterschied anzeigen. 07.07.22
Wie genau lese ich nur das Steuergerät aus? Ist ein obd1 system und kann kaum etwas auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.07.22
Marius Annussat: Wie genau lese ich nur das Steuergerät aus? Ist ein obd1 system und kann kaum etwas auslesen 07.07.22
Zur Not mit dem Volvohändler mal sprechen ob es bei deinem Modell geht, ansonsten geht nur Sichtkontrolle. Je nachdem wie die Ringe verbaut sind könnte das aufwändiger sein. Ich würde vorne Beifahrer seite beginnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.22
Wenn mehrere tester behaupten das ist an der ansteuerung des pumpenmotors liegt verstehe ich nicht warum ihr jetzt darauf kommt dass es ein sensor sein soll. Vermutlich wird die last des motors vom steuergerät geprüft und passt einfach nicht. Ich würde mal vorsichtig behaupten dass nach dem einschicken die platine auf fehler untersucht wurde aber der motor selbst nicht getestet wurde. Natürlich kann der noch laufen wenn man den mit 12 volt beaufschlagt allerdings findet dann ja keine lastüberwachung statt und der kann ziehen was er will. Am steuergerät jedoch darf er das nicht... folglich wird ein Fehler abgelegt und dieser nicht mehr angesteuert...
0
Antworten
profile-picture
Marius Annussat07.07.22
André Brüseke: Wenn mehrere tester behaupten das ist an der ansteuerung des pumpenmotors liegt verstehe ich nicht warum ihr jetzt darauf kommt dass es ein sensor sein soll. Vermutlich wird die last des motors vom steuergerät geprüft und passt einfach nicht. Ich würde mal vorsichtig behaupten dass nach dem einschicken die platine auf fehler untersucht wurde aber der motor selbst nicht getestet wurde. Natürlich kann der noch laufen wenn man den mit 12 volt beaufschlagt allerdings findet dann ja keine lastüberwachung statt und der kann ziehen was er will. Am steuergerät jedoch darf er das nicht... folglich wird ein Fehler abgelegt und dieser nicht mehr angesteuert... 07.07.22
Was würdest du vorschlagen zu tun? Bin mit meinen Vermutungen am Ende und habe perse auch nicht das große Geld auf Vermutungen eine Werkstatt aufzusuchen, die wahrscheinlich nur das Abs komplett wechseln. Man bekommt gebrauchte ja relativ günstig, aber habe mir sagen lassen, dass diese wahrscheinlich kodiert werden müssen und dies nur bei neuen teilen machbar ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.22
Marius Annussat: Was würdest du vorschlagen zu tun? Bin mit meinen Vermutungen am Ende und habe perse auch nicht das große Geld auf Vermutungen eine Werkstatt aufzusuchen, die wahrscheinlich nur das Abs komplett wechseln. Man bekommt gebrauchte ja relativ günstig, aber habe mir sagen lassen, dass diese wahrscheinlich kodiert werden müssen und dies nur bei neuen teilen machbar ist 07.07.22
Bei dem Baujahr glaube ich das nicht unbedingt. Ein Spezi könnte es dir sagen... Ich bin da eher BMW belastet... Ich würde es mit einem gebrauchten probieren. Das einzige problem ist dass es ein riesenkrampf ist die teile zu entlüften. Das geht mur mit einem Tester vernünftig indem man die Pumpe mit einbezieht...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten