fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Halm08.02.25
Ungelöst
0

LM getauscht jetzt Elektrikprobleme | OPEL TIGRA TwinTop

Hallo zusammen, nachdem die LM getauscht wurde sind 2 Wochen vergangen. Plötzlich geht die Warnblinkanlage ohne ersichtlichen Grund an. Nach einigen Versuchen, sie wieder auszuschalten, stellten wir fest, dass sie beim Ein- und Ausschalten des Lichts aktiviert wird. Auch die Warnblinkanlage bzw. Alarmanlage aktiviert sich von selbst nach 10-20 Minuten. Der Kofferraum lässt sich öffnen und schließen, aber das Verdeck funktioniert nicht wie gewünscht, es piept zwar, aber es passiert nichts. Nachdem Sicherung Nr. 3 herausgezogen wurde, geht das Standlicht an. Wir vermuten, dass ein Relais hängen geblieben ist, da es brummt. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie geprüft voll, Sicherung geprüft Relais Batterie für 20 min abgeklemmt
Elektrik

OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.25
Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.25
16er Blech Wickerl: Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 08.02.25
Hallo da hast du irgendwo einen massiven elektrowurm ,stecken ,wasserschaden eines stg ,alles absuchen !
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.02.25
Da ist das Steuergerät abgesopfen sein das war bei den Autos oft wenn man die abläufe nicht Regelmäßig gereinigt wurden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.02.25
Marcel M: Da ist das Steuergerät abgesopfen sein das war bei den Autos oft wenn man die abläufe nicht Regelmäßig gereinigt wurden 08.02.25
Ziehe mal den Stecker vom Steuergerät ab wenn die Pine oder Stecker Grünspan haben dann ist es defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.25
Auto stromlos machen also Batterie ab ABER nicht den Zündschlüssel im Schloss lassen! Ca. 30 Minuten warten danach Batterie wieder Ran, neuer Versuch, Ergebniss hier posten. Die Teilenummer der Lima und die Kfz Daten zum Vergleich bitte einstellen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.02.25
Warum wurde die LiMa denn ersetzt ? Da könnte ein alter Zusammenhang bestehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
Manfred B.: Warum wurde die LiMa denn ersetzt ? Da könnte ein alter Zusammenhang bestehen. 08.02.25
Lima hatte Pulsiert die kompletten Anzeigen und Lampen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
16er Blech Wickerl: Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 08.02.25
war in einer Werkstatt und fuhr auch eine zeitlang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
16er Blech Wickerl: Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 08.02.25
LM hat Werkstatt eingebaut, war Tage OK. auf einmal kam das nach dem er 2-3 tage im Freien stand. Frost Sonne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
16er Blech Wickerl: Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 08.02.25
LM hat Werkstatt eingebaut, war Tage OK. auf einmal kam das nach dem er 2-3 tage im Freien stand. Frost Sonne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
16er Blech Wickerl: Ist die richtige LM verbaut worden und auch richtig angeschlossen? Masseverbindungen in Ordnung? Sicherungen und Relais schon kontrolliert? 08.02.25
war in Werkastt und auch tagelang ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.02.25
Michael Halm: Lima hatte Pulsiert die kompletten Anzeigen und Lampen 09.02.25
hmmm 🤔 überlege ob dadurch ein Steuergerät einen wegbekommen hat. Aber ging ja erst... Wurde sich auch um die Batterie gekümmert ? Nicht das es gar nicht an der LiMa allein lag. Selbst, würde ich die jetzt mal abklemmen und langsam nachladen. Derweil resettet sich ev. auch was in der Elektronik. Wenn du ein V-Meter hast vorher pauschal mal an den Polen messen. Ohne Motorlauf, im Startvorgang und anschließend wenn der Motor läuft - was wie geliefert wird. Oder so zur Werkstatt das die erstmal auslesen. Die können auch die Batterie professionell prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm09.02.25
Manfred B.: hmmm 🤔 überlege ob dadurch ein Steuergerät einen wegbekommen hat. Aber ging ja erst... Wurde sich auch um die Batterie gekümmert ? Nicht das es gar nicht an der LiMa allein lag. Selbst, würde ich die jetzt mal abklemmen und langsam nachladen. Derweil resettet sich ev. auch was in der Elektronik. Wenn du ein V-Meter hast vorher pauschal mal an den Polen messen. Ohne Motorlauf, im Startvorgang und anschließend wenn der Motor läuft - was wie geliefert wird. Oder so zur Werkstatt das die erstmal auslesen. Die können auch die Batterie professionell prüfen. 09.02.25
Hallo, schon resetet, keine Besserung. Ausgelesen ohne Fehler, mit dem Endoskop neben dem Steuergerät abgesucht und alles voll Schmoder Wir werden die Tage den Deckel demontieren und das Steuergerät kontrollieren Das es eventuell nass ist . Werden es posten und euch auf dem Laufenden halten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.02.25
Michael Halm: Hallo, schon resetet, keine Besserung. Ausgelesen ohne Fehler, mit dem Endoskop neben dem Steuergerät abgesucht und alles voll Schmoder Wir werden die Tage den Deckel demontieren und das Steuergerät kontrollieren Das es eventuell nass ist . Werden es posten und euch auf dem Laufenden halten 09.02.25
Nun, dann ist es ja fast eine klare Sache... Sitzt wie ich raushöre wohl im Gefahrenbereich Wasserkasten... Werde nie verstehen das Konstrukteure Elektronik in Feuchtbiotope oder "ungemütliche" Motorräume planen. Instandsetzer wie z.B. ECU.de könnten dir u.U. helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Halm21.02.25
So ein Update Sicherungskasten gereinigt und getrocknet , war wie schon angenommen rund um den Kasten Schmodder und so Relais getauscht Alles ohne Besserung jetzt hat sich herausgestellt auf „ gerader Strecke“ alles ok. Kommt eine Unebenheitgeht der Warnblinker wieder an Licht an Licht aus und die Warnblinker geht aus So langsam sind wir am verzweifeln Noch Ideen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.02.25
Also Abläufe im Wasserkasten sind jetzt auch nachhaltig frei gemacht worden hoffe ich. Das "weiche" Wasser kann dir schon länger durch Kapillarwirkung sehr weit durch die Kabel gekrochen sein, sogar "bergauf" und damit noch ganz andere entferntere Bauteile beeinflussen. Zunächst würde ich trotzdem den Stecker mit erreichbaren Kabeln länger mit einem Haartrockner bearbeiten. Das SG mal auf dem Tisch öffnen und reinsehen, plus offen über Nacht auf einer Heizung schlafen legen. Das Auto immer mit Klima und Heizung fahren und in Sonne parken um eventuelle Feuchtigkeit überall nach und nach raus zu bekommen. Wie / wohin die Kabel ab WK sich weiter verzweigen sollte man mit dem Finger auf einem Stromlaufplan verfolgen. Besonders in Richtung Anfangsproblem: Generator Batterie Und neuerdings der Zusammenhang an Blinkanlage und Lichtschalter Stromlaufplan hat man meist leider nicht und man muß das in eine Werkstatt beauftragen aber mit Glück ist dein Auto in der Carmin App dabei. Das mit Fehler bei Unebenheit weist allgemein auf korrodierte Steckverbindung, kalte Lötstelle oder Kabelbruch, Kontaktproblem hin. Da könnte das Beklopfen / anfassen einzelner Bauteile wie auch Kabel und Stecker im Stand mit Motorlauf sehr gut Erkenntnisse bringen. Auch dran denken das gemeiner Weise 2 verschiedene Fehler direkt nacheinander oder zeitgleich auftreten können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ruckelt/Drehhzahschwankung
Hallo Community, mein Tigra Twintop BJ 2005 1.8 125Ps Laufleistung 125.000km ruckelt beim Anfahren und während der Fahrt. Bedingt durch die Drehzahlschwankungen bis ca. 2000U/. Im Leerlauf ruhig wobei da die Drehzahl bei ca. 650 liegt. Komme nicht weiter. Bisher kein Fehlercode. SG Dirk
Motor
Dirk Storm 01.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten