fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich24.01.24
Gelöst
0

Bei einem der Fahrzeugschlüssel kommen Fehlermeldungen | VW POLO V

Hallo zusammen, zur Vorgeschichte: Okt. 23 DSG Getriebesteuergerät gewechselt. Jan. 24 Kabelstrang und Stecker zum oder vom Getriebesteuergerät gewechselt. Nach wie vor kommt bei einen der Schlüssel der Fehler „ Fehler Getriebe“ und Fahrzeug kann nicht gestartet werden. Der andere Schlüssel funktioniert einwandfrei. Alle Arbeiten sind von einen VAG Betrieb durchgeführt worden. Batterien der Schlüssel sind vor 12 Monaten ebenfalls gewechselt worden. Hat da jemand Tipps oder kann mir da weiterhelfen ?
Bereits überprüft
Fahrzeugschlüssel
Getriebe

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich28.01.24
Habe mich mit den VAG Betrieb einigen können. 400€ kostet jetzt der Kabel/Stecker Austausch. Ist für mich ok so👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.01.24
Schlüssel neu anlernen lassen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.24
Das hab ich so auch noch nicht gehört Ist irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ? Evtl hilft es den Schlüssel mal zu entfernen und neu anzulernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.01.24
Daniel.: Schlüssel neu anlernen lassen. 24.01.24
Genauso ist es, das Getriebe-SG gehört mit zur Wegfahrsperre Wahrscheinlich war bei der Reparatur nur ein Schlüssel vorhanden oder als die angelernt wurden, war es bei einem nicht erfolgreich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.24
Thomas Scholz: Das hab ich so auch noch nicht gehört Ist irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ? Evtl hilft es den Schlüssel mal zu entfernen und neu anzulernen 24.01.24
Viele Hersteller speichern die Fehlercodes in den Schlüsseln mittlerweile.... dann kannst den auf den Tresen legen und die sagen gleich was los ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Daniel.: Schlüssel neu anlernen lassen. 24.01.24
Hätte da der VAG-Betrieb nicht darauf Aufmerksam machen müssen….. Wir brauchen den Ersatzschlüssel oder so?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
André Brüseke: Viele Hersteller speichern die Fehlercodes in den Schlüsseln mittlerweile.... dann kannst den auf den Tresen legen und die sagen gleich was los ist... 24.01.24
Habe am Freitag einen Werkstatttermin werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Wilfried Gansbaum: Genauso ist es, das Getriebe-SG gehört mit zur Wegfahrsperre Wahrscheinlich war bei der Reparatur nur ein Schlüssel vorhanden oder als die angelernt wurden, war es bei einem nicht erfolgreich. 24.01.24
Ist korrekt es war immer nur ein Schlüssel beim VAG-Betrieb.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.01.24
Jürgen Diedrich: Hätte da der VAG-Betrieb nicht darauf Aufmerksam machen müssen….. Wir brauchen den Ersatzschlüssel oder so? 25.01.24
Sind alles nur Menschen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Daniel.: Sind alles nur Menschen..... 25.01.24
Ja ist schon klar🥴 Die Fehlersuche und Reparatur des Steckers inkl. Kabelstrang vom DSG Steuergerät hat mich inkl. Mwst. 820 Euronen beim freundlichen gekostet. Und wie ich aus den Kommentaren lesen kann ist vielleicht nur das anlernen des Zweitschlüssels schuld🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.24
Jürgen Diedrich: Ja ist schon klar🥴 Die Fehlersuche und Reparatur des Steckers inkl. Kabelstrang vom DSG Steuergerät hat mich inkl. Mwst. 820 Euronen beim freundlichen gekostet. Und wie ich aus den Kommentaren lesen kann ist vielleicht nur das anlernen des Zweitschlüssels schuld🤔 25.01.24
Wir sagen dann immer, dass bei der Abholzung der zweite Schlüssel mitgebracht werden soll. Lernen wir dann nochmal zusammen an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Wilfried Gansbaum: Wir sagen dann immer, dass bei der Abholzung der zweite Schlüssel mitgebracht werden soll. Lernen wir dann nochmal zusammen an. 25.01.24
Genau👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.01.24
Jürgen Diedrich: Ja ist schon klar🥴 Die Fehlersuche und Reparatur des Steckers inkl. Kabelstrang vom DSG Steuergerät hat mich inkl. Mwst. 820 Euronen beim freundlichen gekostet. Und wie ich aus den Kommentaren lesen kann ist vielleicht nur das anlernen des Zweitschlüssels schuld🤔 25.01.24
Ich hatte bei Audi auch mal eine Reparatur machen lassen, und der Fehler blieb. Teurer LMM. Am Ende war es nur ein Unterdruckschlauch, was ich beim abgeben gesagt hatte. Ich fragte wo dann der alte LMM jetzt ist, und was mit den Kosten dazu passiert. Immerhin gab's für die Kosten einen Gutschein für den nächsten Werkstattbesuch über die volle Höhe der Rechnung minus den Unterdruckschlauch. Das fand ich sehr kulant
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Daniel.: Ich hatte bei Audi auch mal eine Reparatur machen lassen, und der Fehler blieb. Teurer LMM. Am Ende war es nur ein Unterdruckschlauch, was ich beim abgeben gesagt hatte. Ich fragte wo dann der alte LMM jetzt ist, und was mit den Kosten dazu passiert. Immerhin gab's für die Kosten einen Gutschein für den nächsten Werkstattbesuch über die volle Höhe der Rechnung minus den Unterdruckschlauch. Das fand ich sehr kulant 25.01.24
Ja natürlich, klingt ganz ok. Hatte gerade ein Telefonat mit dem Serviceberater. Wenn die Werkstatt den Zweitschlüssel angefordert hätte, wäre ich nie darauf gekommen. Jetzt stellt sich die Sache etwas anders da. Es gibt ja noch die Schlichtungsstelle der Kreishandwerkerschaft🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.01.24
Jürgen Diedrich: Ja natürlich, klingt ganz ok. Hatte gerade ein Telefonat mit dem Serviceberater. Wenn die Werkstatt den Zweitschlüssel angefordert hätte, wäre ich nie darauf gekommen. Jetzt stellt sich die Sache etwas anders da. Es gibt ja noch die Schlichtungsstelle der Kreishandwerkerschaft🤔 25.01.24
Sachliche Google Bewertung könnte auch zielführend sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Diedrich25.01.24
Daniel.: Sachliche Google Bewertung könnte auch zielführend sein. 25.01.24
Stimmt 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten