fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs28.12.21
Ungelöst
0

Lambdawert zu hoch VW Polo V | VW

Hallo, beschriebenes Fahrzeug fällt bei der Abgasuntersuchung durch, Lambdawert um die 1,2. Zudem lässt sich die Drehzahl schwer auf einem Wert von 2000-2500 u/min halten. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Geprüft würde bereits Undichtigkeit, Frischluft sowie Abgasseitig Erneuert wurde bisher die Lambdasonde vor Kat da hier eine Falsche verbaut war
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Christian .28.12.21
Wurde die drosselklappe schon überprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.12.21
Sollte erstmal ausgelesen werden. Bzw. was steht denn in der AU genau drin.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.12.21
Würde hier mal die Zündkerzen rausnehmen und das Bild der Kerzen anschauen sind sie Rehbraun oder weiß darauf lässt sich schon mal schließen ob es an einem Zylinder oder allen liegt. Ansonsten auch mal Richtung Kraftstoffdruck schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
Das Gemisch ist zu mager. Der bekommt zu viel Luft. Da alles dicht ist, würde ich den Luftmassenmesser und den Saugrohrdrucksensor prüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Kutz28.12.21
Gelöschter Nutzer: Das Gemisch ist zu mager. Der bekommt zu viel Luft. Da alles dicht ist, würde ich den Luftmassenmesser und den Saugrohrdrucksensor prüfen. 28.12.21
Richtig das ist zu mager, bedeutet deine Lambdasonde misst zu viel Sauerstoff im Abgas. Entweder der bekommt zu wenig Sprit, das würde dann Richtung LMM und Saugrohr Sensor gehen oder was auch ne Möglichkeit ist, eine undichte Auspuff Dichtung, Krümmerdichtung vor der Lambdasonde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs28.12.21
Im Fehlerspeicher gibt es nur noch Einträge zur zweiten Sonde (wird als nächstes getauscht). Ist ein Bezug zu einem defekten Katalysator abwegig? Denn der lambda wert bei der Abgasuntersuchung ist ja ein berechneter Wert aus unter anderem HC und CO.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs28.12.21
Christian .: Wurde die drosselklappe schon überprüft? 28.12.21
Die Drosselklappe hat keine sichtbaren verkokungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
Die zweite Sonde (nach KAT) überwacht nur den KAT. Sie hat keinen Einfluss auf die Gemischbildung. Wenn die zweite einen Fehler meldet, ist wahrscheinlich doch der KAT defekt. Ich würde trotzdem erstmal alle anderen Komponenten prüfen. Es muss ja eine Ursache für den Defekt geben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs28.12.21
Gelöschter Nutzer: Die zweite Sonde (nach KAT) überwacht nur den KAT. Sie hat keinen Einfluss auf die Gemischbildung. Wenn die zweite einen Fehler meldet, ist wahrscheinlich doch der KAT defekt. Ich würde trotzdem erstmal alle anderen Komponenten prüfen. Es muss ja eine Ursache für den Defekt geben. 28.12.21
Da gebe ich dir voll und ganz recht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.12.21
Christian Cohrs: Im Fehlerspeicher gibt es nur noch Einträge zur zweiten Sonde (wird als nächstes getauscht). Ist ein Bezug zu einem defekten Katalysator abwegig? Denn der lambda wert bei der Abgasuntersuchung ist ja ein berechneter Wert aus unter anderem HC und CO. 28.12.21
Falls die Sonde einen sehr niedrigen Spannungsversorgung anzeigt, ist die Sonde nicht defekt, sondern deutet auf das gleiche Problem hin. Zuviel Sauerstoff im Abgas. Also wie auch die Endrohrmessung.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten