fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dieter Mandel31.07.21
Gelöst
0

Zentralverriegelung reagiert nicht | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, die Zentralverriegelung reagiert weder mit Schlüssel noch per Funk. Außerdem ist die rechte hintere Tür nicht mehr zu öffnen. Hat jemand dafür eine Lösung?
Bereits überprüft
Die Sicherung
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22288)

MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (28-0382) Thumbnail

MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (28-0382)

JP GROUP Seilzug, Türentriegelung (1171000300) Thumbnail

JP GROUP Seilzug, Türentriegelung (1171000300)

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317001) Thumbnail

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317001)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dieter Mandel01.08.21
Fritz Krüger: Ich vermute, es liegt ein Problem mit den Mikrotastern von einer oder mehreren Türen vor. Dass eine Tür gar nicht aufgeht, kann auch an dem Türschloss liegen. 01.08.21
Hallo Fritz , ich möchte mich für Deine Tipps für mein Problem bedanken. Die haben mir weiter geholfen. Ich habe ein neues Schloss bestellt. DANKE.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber31.07.21
Steuergerät für die Zentralverriegelung überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.07.21
Wegen deiner hinteren Tür würde ich mir Mal die Verkabelung in der Türdurchführung anschauen. Ich denke, dort wirst du ein defektes Kabel haben. Wegen deiner nicht mehr funktionierenden Fernbedienung sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden um zu schauen, ob es da Diagnose Ansätze gibt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.07.21
Komfortsteuergerät unterm Teppich im Fahrerfußraum abgesoffen? Prüf daher mal obs unterm Teppich nass ist. Türschloss hi re defekt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Schmidt31.07.21
Bei meinem Auto war mal im Schlüssel die Batterie leer, dann ging auch nichts mehr auf. Manuell war es noch zu öffnen. Bei der hinteren Tür würde ich auch auf die Verkabelung tippen.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel01.08.21
Fritz Krüger: Ich vermute, es liegt ein Problem mit den Mikrotastern von einer oder mehreren Türen vor. Dass eine Tür gar nicht aufgeht, kann auch an dem Türschloss liegen. 01.08.21
Hallo Fritz, wo sind die Mikrotaster verbaut? MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.21
Schlüssel prüfen, Batterie und Taster. Türschloss hinten tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger01.08.21
Dieter Mandel: Hallo Fritz, wo sind die Mikrotaster verbaut? MfG 01.08.21
Quasi im Türschloss. Kannst mit einem Multimeter messen. Also Schloss ausbauen und dann mal auf Durchgang prüfen und dann mal schließen und auf Durchgang prüfen. Wenn der Mikroschalter in der Fahrertür kaputt ist und die ganze Zeit signalisiert, dass die Tür auf ist, dann kann das die ZV gesamt stören.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel01.08.21
Fritz Krüger: Quasi im Türschloss. Kannst mit einem Multimeter messen. Also Schloss ausbauen und dann mal auf Durchgang prüfen und dann mal schließen und auf Durchgang prüfen. Wenn der Mikroschalter in der Fahrertür kaputt ist und die ganze Zeit signalisiert, dass die Tür auf ist, dann kann das die ZV gesamt stören. 01.08.21
Danke Fritz, für Deine Antwort. Es sind aber 7 Pins am Stecker. Welche soll ich auf Durchgang prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger01.08.21
Dieter Mandel: Danke Fritz, für Deine Antwort. Es sind aber 7 Pins am Stecker. Welche soll ich auf Durchgang prüfen? 01.08.21
Da musst im Schaltplan schauen. Den hab ich jetzt nicht im Kopf. Könnte heute Abend nachsehen
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel01.08.21
Fritz Krüger: Da musst im Schaltplan schauen. Den hab ich jetzt nicht im Kopf. Könnte heute Abend nachsehen 01.08.21
Danke, das wäre nett. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger01.08.21
Welches Baujahr hast du? Geht deine Innenraumbeleuchtung mit der Tür entsprechend an und aus? Dann kannst den Mikrotaster eigentlich ausschließen
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel01.08.21
Fritz Krüger: Welches Baujahr hast du? Geht deine Innenraumbeleuchtung mit der Tür entsprechend an und aus? Dann kannst den Mikrotaster eigentlich ausschließen 01.08.21
Er ist von 1.2005 . Die Innenbeleuchtung geht auch nicht an .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Dieter Mandel: Hallo Fritz , ich möchte mich für Deine Tipps für mein Problem bedanken. Die haben mir weiter geholfen. Ich habe ein neues Schloss bestellt. DANKE. 01.08.21
Hab da leider auch erst später dran gedacht, dass man das an der Innenraumbeleuchtung sehen kann. Aber du brauchst ja auch zwei Schlösser? Eine Tür ging doch gar nicht mehr auf? Gib auf jeden Fall Bescheid, ob es daran lag.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel02.08.21
Fritz Krüger: Hab da leider auch erst später dran gedacht, dass man das an der Innenraumbeleuchtung sehen kann. Aber du brauchst ja auch zwei Schlösser? Eine Tür ging doch gar nicht mehr auf? Gib auf jeden Fall Bescheid, ob es daran lag. 02.08.21
Mache ich. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger05.08.21
Und wie sieht es aus?
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel23.08.21
Fritz Krüger: Und wie sieht es aus? 05.08.21
Hallo Fritz, alles bestens , danke . Wie kann ich meinen Fall zu Deinen Gunsten als " Gelöst " umwandeln ? Ich kenne die App noch nicht lange. Lg Dieter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger23.08.21
Dieter Mandel: Hallo Fritz, alles bestens , danke . Wie kann ich meinen Fall zu Deinen Gunsten als " Gelöst " umwandeln ? Ich kenne die App noch nicht lange. Lg Dieter 23.08.21
Du kannst einfach bei dem jeweiligen Beitrag markieren das das die Lösung war
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel23.08.21
Fritz Krüger: Du kannst einfach bei dem jeweiligen Beitrag markieren das das die Lösung war 23.08.21
Alles bestens
0
Antworten
profile-picture
Dieter Mandel23.08.21
Fritz Krüger: Du kannst einfach bei dem jeweiligen Beitrag markieren das das die Lösung war 23.08.21
Danke , hat endlich funktioniert 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten