fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Krämer16.06.22
Gelöst
0

Klima geht nicht ab 30 Grad Außentemperatur | MERCEDES-BENZ

Hallo und guten Morgen. Zu meinem Problem mit der Klimaanlage: Ich bin diese Woche Dienstag von Berlin nach Stuttgart gefahren. In Stuttgart waren es 25 Grad und die Klimaanlage kühlte wunderbar. Mittwoch war es sehr warm in Stuttgart, 12 Uhr um die 30 Grad. Ich fahr los und die Klima geht nicht. Lüfter im Motorenraum drehte sehr schnell, denke mal Stufe 2. Also Klima aus und Fenster runter. 120 km/h nur gefahren. In Oberhof kommen Tunnel. Da waren es 25 Grad. Klima eingeschaltet und sie kühlte. Raus aus dem Tunnel, 33 Grad draußen und keine Kühlleistung. Auf dem Rastplatz hab ich die Kühlrohre angefasst und sie waren warm. So, dann kam der 8 km Tunnel. Im Tunnel 23 Grad und Klima eingeschaltet und sie ging perfekt. Und blieb bis Berlin an. Bis ich sie ausgeschaltet hab. Was kann das sein? Kühlleistung ist perfekt. Zu wenig kann nicht drin sein. Ich danke für jeden Rat ;)
Bereits überprüft
Nichts
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Torsten Krämer04.08.22
Bei 30 Bar Hochdruck steigt die Klima aus. Druck abgelassen und nun funktioniert sie auch bei 37 Grad :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.16.06.22
Hi Thorsten, Echt merkwürdig. Am Außentemperaturfühler kann‘s ja offensichtlich nicht liegen, wenn der die Temperatur korrekt anzeigt. Was mir jetzt so spontan einfällt ist, dass vllt der Kältemitteldruck- und Temperatursensor ne Macke hat. Aber ich denke da auch nochmal drauf rum. Ist der Fehler evtl nur bei starker Sonneneinstrahlung und wenn‘s schattiig ist funktioniert‘s?
6
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer16.06.22
Sven H.: Hi Thorsten, Echt merkwürdig. Am Außentemperaturfühler kann‘s ja offensichtlich nicht liegen, wenn der die Temperatur korrekt anzeigt. Was mir jetzt so spontan einfällt ist, dass vllt der Kältemitteldruck- und Temperatursensor ne Macke hat. Aber ich denke da auch nochmal drauf rum. Ist der Fehler evtl nur bei starker Sonneneinstrahlung und wenn‘s schattiig ist funktioniert‘s? 16.06.22
Ja jetzt wo Du es sagst…… in Stuttgart hab ich im Schatten gestanden und da lief sie bis zur Autobahn wo volle Sonne ☀️ war .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.06.22
Torsten Krämer: Ja jetzt wo Du es sagst…… in Stuttgart hab ich im Schatten gestanden und da lief sie bis zur Autobahn wo volle Sonne ☀️ war . 16.06.22
Ok, dann könnte auch der Licht-/Sonnensensor ne Macke haben. Lese mal den Fehlerspeicher aus, vllt bringt der uns weiter. Aber den Kältemitteldruck- und Temperatursensor schließe ich deshalb noch nicht ganz aus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Schlensok16.06.22
Hallo Torsten. Eine mögliche Ursache ist ein verschmutzter Kondensator. Sollte sich Dreck zwischen Motorkühler und Kondensator angesammelt haben reicht der Luftdurchlass nicht mehr aus um den Kondensator zu kühlen, vor allem bei höheren Temperaturen. Dadurch steigt der Druck im Klimasystem zu hoch und die Klimaanlage schaltet ab.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.06.22
Markus Schlensok: Hallo Torsten. Eine mögliche Ursache ist ein verschmutzter Kondensator. Sollte sich Dreck zwischen Motorkühler und Kondensator angesammelt haben reicht der Luftdurchlass nicht mehr aus um den Kondensator zu kühlen, vor allem bei höheren Temperaturen. Dadurch steigt der Druck im Klimasystem zu hoch und die Klimaanlage schaltet ab. 16.06.22
Dann geht die AC auf Hochdruck und kühlt nicht mehr. Kann aber auch am Klima Kühler Lüfter liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.06.22
Markus Schlensok: Hallo Torsten. Eine mögliche Ursache ist ein verschmutzter Kondensator. Sollte sich Dreck zwischen Motorkühler und Kondensator angesammelt haben reicht der Luftdurchlass nicht mehr aus um den Kondensator zu kühlen, vor allem bei höheren Temperaturen. Dadurch steigt der Druck im Klimasystem zu hoch und die Klimaanlage schaltet ab. 16.06.22
Ja Markus… auch das ist denkbar. Es gibt hier echt viele Möglichkeiten. Deshalb ist das Auslesens des Fehlerspeichers unabdingbar. Auch der Verdampfertemperatursensor ist möglich, der schaltet den Kompressor ab wenn die Temp. unter 2 Grad sinkt. Oder es fehlt doch etwas Kältemittel und der Verdampfer vereist. Oder oder oder😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.06.22
Nehmen wir mal an das Kältemittel ist R134a. Erstes Bild zeigt sympnisch normal Druck, Kühl leistung ist ca. 8 Grad. Zweites Bild zeigt erhöhten Druck im System, Kühl Leistung sind nurnocg ca. 17 Grad. Das kann von einer Überhitzung der Anlage kommen oder von zuviel Kältemittel. Bzw. Drucksensor liefert falsche Werte.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.06.22
Alexander Pittrof: Nehmen wir mal an das Kältemittel ist R134a. Erstes Bild zeigt sympnisch normal Druck, Kühl leistung ist ca. 8 Grad. Zweites Bild zeigt erhöhten Druck im System, Kühl Leistung sind nurnocg ca. 17 Grad. Das kann von einer Überhitzung der Anlage kommen oder von zuviel Kältemittel. Bzw. Drucksensor liefert falsche Werte. 16.06.22
Sorry die Bilder wurden beim hochladen vertauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.06.22
Wann war die letzte Klimawartung? Wenn der Kompressor eine normale Kupplung hat könnte hier das Spiel zu gross sein. Kenne ich so vom Mondeo MK3 und Volvo. Spiel darf nur max 0,8mm sein. Wenn drüber schafft er es nicht mehr die Kupplung zu ziehen.....
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer16.06.22
Alexander Pittrof: Nehmen wir mal an das Kältemittel ist R134a. Erstes Bild zeigt sympnisch normal Druck, Kühl leistung ist ca. 8 Grad. Zweites Bild zeigt erhöhten Druck im System, Kühl Leistung sind nurnocg ca. 17 Grad. Das kann von einer Überhitzung der Anlage kommen oder von zuviel Kältemittel. Bzw. Drucksensor liefert falsche Werte. 16.06.22
Das kann sehr gut sein….. das war auch mein Verdacht, das es zu viel Kältemittel ist. Morgen geh ich alle Hinweise nach und werde dann berichten . Ein großes Lob erstmal an Euch 👍😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.06.22
Torsten Krämer: Das kann sehr gut sein….. das war auch mein Verdacht, das es zu viel Kältemittel ist. Morgen geh ich alle Hinweise nach und werde dann berichten . Ein großes Lob erstmal an Euch 👍😎 16.06.22
Hi Torsten, du hast ja zwischenzeitlich das Getriebe ausgelesen. Hast du das auch mal bei der Klima gemacht? Klar, Getriebe ist jetzt ja erstmal wichtiger.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer18.06.22
Sven H.: Hi Torsten, du hast ja zwischenzeitlich das Getriebe ausgelesen. Hast du das auch mal bei der Klima gemacht? Klar, Getriebe ist jetzt ja erstmal wichtiger. 18.06.22
Klima hab ich heut bei 30 Grad probiert und auch ausgelesen. Holla, was der ML alles anzeigen kann . Sogar die Temperatur an den Austritts Düsen. Ich hab ein Foto vom Kältemittel Druck gemacht. Nun muss ich warten bis es um die 33 Grad warm ist und sie aussteigt. Und dann den Druck auslesen. Fehler ist keiner drin.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer04.08.22
So ich hab mal alle Drücke bei 37 Grad ausgelesen. Klimadruck 12 bar. Beim einschalten waren es 28 bar. Dann stieg wieder die Klima aus. Hab etwas Gas abgelassen in eine leere Druckflasche und dann ging sie heute bei 37 Graf perfekt. Beim w164 kann man direkt an den Luftdüsen auslesen und da war die Temperatur bei 12,5 Grad. Also war Zuviel drin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten