Guten Abend!
Mein Caddy erreicht die 90 °C Wassertemperatur, aber der Luftstrom der Lüftung ist nur lauwarm.
Woran kann das liegen?
Ich war noch nicht in der Werkstatt.
Da könnte der Wärmetauscher zu sein, Abschlüsse werden warm, wenn nur einer der Schläuche zum Wärmetauscher warm wird ist er verstopft.
27
Antworten
Jana Gleißner20.11.22
Jana Gleißner: Da könnte der Wärmetauscher zu sein, Abschlüsse werden warm, wenn nur einer der Schläuche zum Wärmetauscher warm wird ist er verstopft. 20.11.22
Könnte aber auch an den Klappen/Stellmotoren der Luftregelung liegen. Temperatursensor der Außströmer wenn er hat auch mal auf Plausibilität prüfen (hat er glaub mir bei Klima Automatik)
Halte aber das mit dem Wärmetauscher für am wahrscheinlichsten, würde das also zuerst prüfen
6
Antworten
Christian J20.11.22
Könnte ein stellmotor für die lüftungsklappe hängen .
0
Antworten
Ronald Feuerstack20.11.22
Ich dachte eventuell an den Thermostat
1
Antworten
Damian Skubacz20.11.22
Du kannst versuchen den Wärmetauscher zu entlüften. Der 1 gibt 3000 u/min Andere zieht vorsichtig Schlauch von Wärmetauscher motorseitig weg bis kuhlmittel rauskommt. Kann man sehen ob vlt Luft rauskommt. Hast du vlt vorher im kuhlmittel System was gewechselt
0
Antworten
Denis Müller20.11.22
Bin da auch als erstes beim Wärmetauscher. Jeden Winter die selbe Probleme bei der vag Gruppe.
0
Antworten
Jana Gleißner20.11.22
Ronald Feuerstack: Ich dachte eventuell an den Thermostat 20.11.22
Das glaub ich nicht sonst würde er die 90 grad nicht oder nur sehr langsam erreichen
0
Antworten
Ingo N.20.11.22
Der Hinweis mit der Luft im System währe natürlich naheliegend, wenn am Kühlsystem etwas repariert wurde. Wasserpumpe getauscht z.B.
1
Antworten
Wilfried Gansbaum20.11.22
Unterschied zwischen den Ausströmern ganz links und rechts? Wäre auch ein starkes Indiz für den Wärmetauscher.
Wenn du auf kalt stellst, wird es noch kälter? Dann wird dir Temperaturklappe wohl arbeiten.
Ausgleichsbehälter evtl verdreckt?
0
Antworten
Ferhat Köse20.11.22
Mein Tipp Thermostat, einmal Spülen dann Thermostat neu rein und ordentlich Kühlerfrost..
Dann wird es gehen!
1
Antworten
16er Blech Wickerl20.11.22
Kannst du die Temperatur Werte von den Temperaturfühlern auslesen?
Vielleicht ist einer der Temperatursensoren oder das Bedienteil defekt.
Was für ein Lüftungs/Heizungsbefienteil ist denn verbaut?
Mache doch bitte ein Foto davon
0
Antworten
Bernd Frömmel21.11.22
Ronald Feuerstack: Ich dachte eventuell an den Thermostat 20.11.22
Wieso?
Wenn der 90° erreicht und hält.....Macht er das auch wirklich?
In den Livewerte mit Tester erst mal die wahre Temperatur des Motor ermitteln.
Vielleicht wird der schon nicht richtig warm.
Üblicherweise zeigt die Anzeige nicht wirklich genau an. Bei meinem und auch jedem Mondeo MK3 z.B. steht die Nadel ab 60° in der Mitte.
Wenn du einen Tester hast auch mal schauen ob du zum Thema Heizung was auslesen kannst an Temperaturwerten.
Wenn du eine Klimaautomatik hast dann kann man auf alle Fälle Werte auslesen.
Heizungskühler zugesetzt ist übrigens nichts neues....
0
Antworten
Sascha Kalka21.11.22
Hat das Fahrzeug schon einen Innenraumfilter ist vielleicht einfach nur zu es gibt nicht genügend Luft durch