fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Wallner12.08.21
Ungelöst
0

Orange Warnleuchte mit Werkzeugschlüssel | VAUXHALL

Wenn man fährt, oder auch im Stillstand, dass Auto auf die 90 Grad zu kommt, schaltet dieses orange Warnlicht ein. Allerdings stellt man die Klimatronic auf Minimumtemp aber max. Gebläsestufe, erscheint der Fehler selten aber doch . Woran kann es liegen ?
Bereits überprüft
Wir haben den Kühlmitteltemparatursensor & das Thermostat getauscht
Elektrik

VAUXHALL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger12.08.21
Da muss erst der Fehler ausgelesen werden. Sonst drehen wir uns im Kreis und raten.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.08.21
Warum wurde das Thermostat und der Temperatursensor getauscht? Nur so? Ohne Fehlerspeicher auslesen ist es nicht möglich deine Frage zu beantworten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Wallner12.08.21
Fritz Krüger: Warum wurde das Thermostat und der Temperatursensor getauscht? Nur so? Ohne Fehlerspeicher auslesen ist es nicht möglich deine Frage zu beantworten 12.08.21
Das Problem ist, dass einmal der Fehler Kühlmittelsensor, ein anderes mal kam das dass Relais defekt ist . Einmal mal kam Motorsteuergerät und alle 3 Fehler wurden von öamtc ausgelesen. Unabhängig davon, noch von einem Bekannten, der auch eine Werkstatt hat allerdings sehr stark überfrequentiert ist und daher leider keine Zeit hat .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.08.21
David Wallner: Das Problem ist, dass einmal der Fehler Kühlmittelsensor, ein anderes mal kam das dass Relais defekt ist . Einmal mal kam Motorsteuergerät und alle 3 Fehler wurden von öamtc ausgelesen. Unabhängig davon, noch von einem Bekannten, der auch eine Werkstatt hat allerdings sehr stark überfrequentiert ist und daher leider keine Zeit hat . 12.08.21
Was steht jetzt aktuell ganz genau im Fehlerspeicher? Sonst ist das Problem das jeder hier nur raten kann, du jedes mögliche Teil sinnlos wechseln muss und der Fehler immer noch da ist. Möchtest du das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.08.21
Dein Motor wird zu heiß. Das ist Fakt. Wenn du die Klima einschaltest läuft der Lüfter am Kühlerpaket mit und kühlt erstmal den Motor mit. Heizgebläse auf volle Pulle sorgt auch dafür, dass Temperatur vom Motor weg kommt. Das ist alles nur kurzfristig. Guck mal nach der Wasserpumpe. Wenn du den Temperatur Sensor getauscht hast, war der auch neu oder aus Fernost? Thermostat das gleiche.? Ist nach dem Wechsel richtig entlüftet worden? Wenn die Temperatur von 90 Grad erreicht ist springt der Lüfter vorn an? Sag mal Bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger13.08.21
Den Thermoschalter vom Lüfter könnte man noch prüfen. Oder hat deine Klima einen separaten Lüfter? Dann könnte es auch am Lüfter für den Motor liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Wallner18.08.21
Fritz Krüger: Was steht jetzt aktuell ganz genau im Fehlerspeicher? Sonst ist das Problem das jeder hier nur raten kann, du jedes mögliche Teil sinnlos wechseln muss und der Fehler immer noch da ist. Möchtest du das? 12.08.21
Auto zeigt 8 Fehler. Alle 3 getauscht: Relais, Lambdasonde und irgendwas Kraftstoff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger18.08.21
David Wallner: Auto zeigt 8 Fehler. Alle 3 getauscht: Relais, Lambdasonde und irgendwas Kraftstoff. 18.08.21
Möchtest du die Frage nicht beantworten? Dann möchte ich auch nicht helfen. Nochmal: was steht jetzt aktuell ganz genau im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Wallner18.08.21
Fritz Krüger: Möchtest du die Frage nicht beantworten? Dann möchte ich auch nicht helfen. Nochmal: was steht jetzt aktuell ganz genau im Fehlerspeicher? 18.08.21
Die 3 neue getauschten Relais als Fehler Die Lambdasonde als Fehler Die Kraftstoffversorgung als Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Wallner18.08.21
David Wallner: Die 3 neue getauschten Relais als Fehler Die Lambdasonde als Fehler Die Kraftstoffversorgung als Fehler 18.08.21
Er zeigt bei jedem Auslesen von Fehlerspeicher etwas anderes an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Wallner18.08.21
das ist aktuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger19.08.21
Das was du oben beschrieben hast spricht für einen defekten Regler vom Lüfter. Die anderen Fehler sind vermutlich ein Kabelfehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten