2. Batterie | FORD
Hallo,
Mein Tourneo Custom hat die Titanium X Ausstattung, welche u. A. ein 2. Fahrzeugbatterie umfasst. Lt. Beschreibung wird diese durch ein Relais bei ausgeschalteter Zündung auch von der 1. Batterie getrennt um sicherzustellen, dass diese nicht entladen wird und zum starten zur Verfügung steht. Nach meinem Verständnis sollte also die 2. Batterie dafür da sein um bei einer längeren Standzeit die Komfortverbraucher zu versorgen und kann getrost entladen werden, da ja die 1. Batterie fürs Starten reserviert ist. Soweit logisch und sinnvoll. Jedoch sind hier anscheinend Relais verbaut, welche die Steckdosen nach spätestens einer halben Stunde alle abschalten. Das ist sehr ärgerlich, weil ich dann z.B. keine Kühlbox bei abgestellten Auto betreiben kann.
Bei Ford ist man völlig ahnungslos und weiß nicht wie das funktioniert. Ich soll nicht so blöde Fragen stellen.
Kann mir das von Euch vielleicht jemand erklären? Kann man das evtl. anders einstellen? Natürlich könnte ich hier was umverdrahten damit Dauerplus auf der Steckdose liegt bzw würde ich dann gleich ein seperate Steckdose einbauen, welche ich direkt auf die 2. Batterie klemme. Aber mir erschließt sich dann der ganze Sinn von der 2. Batterie nicht, wenn es anscheinend nicht vorgesehen ist, die Vorteile die sie bietet in der Praxis zu nutzen.