fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Herbert Aurbach25.01.23
Gelöst
0

Startet ohne Funktion, Wegfahrsperre blinkt | FORD FIESTA VI

Hallo. Das Fahrzeug findet mit dem Bosch Tester kein Motorsteuergerät. Der Starter macht gar nichts, kein klacken. Batterie wurde gewechselt, Kupplungs- und Bremspedalschalter wurden geprüft. Da ich mit Ford wenig Erfahrung habe, bräuchte ich Tipps! Wenn man ein gebrauchtes Motorsteuergerät einbaut, funktioniert das mit Schlüssel anlernen, wegen Wegfahrsperre, oder ist die in der Armaturentafel hinterlegt. Was kann ich noch versuchen? Bin Ratlos Ford Fiesta VI, 2009, 1.25i, SNJA
Bereits überprüft
Pedalschalter Bremse & Kupplung, Spannungsabfall zum Motor, Spule für Schlüsselcode lesen, alle Sicherungen.
Motor
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Zentralelektrik (8JE 340 847-071) Thumbnail

HELLA Zentralelektrik (8JE 340 847-071)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Herbert Aurbach27.01.23
Alexander Wolf: Du musst das MSG zwingend im Pats System Anlernen und einen Wegfahrsperre Abgleich zwischen PCM/ IPC und BCM machen. Sonst bekommst du keinerlei Startfreigabe. Unterhalb der Batterie bitte Mal den großen Kompakt-Stecker auf verfaulte Pins prüfen. Damit hatten sie sehr gern Probleme. 25.01.23
Unter der Batterie befindet sich ein Stecker, dabei war ein Kabel (Stromversorgung des MSG) gebrochen und oxidiert gewesen, welches vom Stecker zum MSG führte, warum auch immer. Durch Strom-Abfall Messung Kabel gefunden und neu verlötet, STG Fehler könnten gelöscht werden und Motor läuft wieder. Danke für die Tipps.
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.23
Würde als erstes schauen, ob das MSG Spannung bekommt.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.01.23
Hast du die Möglichkeit mit einem anderen Gerät auszulesen? Sicherung mal geprüft? Generell zu deiner Frage, du wirst das motorsteuergerät codieren müssen, heißt alle anderen Steuergeräte zum motorsteuergerät codieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
Einfach tauschen wird nicht funktionieren. PCM (Motorsteuergerät) sitzt ja vorne im Motorraum... Am besten alle Spannungen kontrollieren wie bereits angemerkt wurde... Kontrolliere auch mal die Relais die im Bild dargestellt sind... Auch am BCM Sicherungskasten die Steckverbindungen kontrollieren auf Oxidation...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.01.23
André Brüseke: Einfach tauschen wird nicht funktionieren. PCM (Motorsteuergerät) sitzt ja vorne im Motorraum... Am besten alle Spannungen kontrollieren wie bereits angemerkt wurde... Kontrolliere auch mal die Relais die im Bild dargestellt sind... Auch am BCM Sicherungskasten die Steckverbindungen kontrollieren auf Oxidation... 25.01.23
Das sind eigentlich Bilder von dem Vorgänger Fiesta. Er müsste den Nachfolger haben. Da sitzt das PCM links am Batteriekasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
HillyBilli85: Das sind eigentlich Bilder von dem Vorgänger Fiesta. Er müsste den Nachfolger haben. Da sitzt das PCM links am Batteriekasten 25.01.23
Gut möglich. Google halt... Hab extra nach Mk5 geschaut... Steuergerät sollte er wohl finden. Danke Alex, wär mir jetzt nicht aufgefallen
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.01.23
Startknopf oder Zündschlüssel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Meier 125.01.23
André Brüseke: Gut möglich. Google halt... Hab extra nach Mk5 geschaut... Steuergerät sollte er wohl finden. Danke Alex, wär mir jetzt nicht aufgefallen 25.01.23
Aber ist ja MK6 also er hat ja angegeben VI?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.01.23
David Meier 1: Aber ist ja MK6 also er hat ja angegeben VI? 25.01.23
Das ist der Fiesta MK7 ab Baujahr 2009. Eindeutig am KI und der Motorisierung zu erkennen. Den 1,25 Duratec gab es bei MK5 und MK 6 nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.23
David Meier 1: Aber ist ja MK6 also er hat ja angegeben VI? 25.01.23
Ja vertippt habe ich mich JETZT erst... Hatte nach mk6 geschaut, wollte auch mk6 schreiben... alles wird gut. Alexander regelt das. Er ist der Ford Meister... verwette meinem kleinen Hintern darauf, dass es sehr warscheinlich an der von ihm angemerkten Steckstelle liegt 🤓 Das ist halt immer das Problem, Erfahrungen kann man nicht lernen, die muss man machen. 😅
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder25.01.23
Ich würde am Steuergerät die Spannungsversorgung und das Signal bzw. Spannung von CAN-High und CAN-Low prüfen. Unter dem Sicherungskasten ist auch ein großer Stecket. Da sind auch mal gerne die Kabel defekt.
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Herbert Aurbach26.01.23
Alexander Wolf: Startknopf oder Zündschlüssel? 25.01.23
Zündschlüssel
0
Antworten
profile-picture
Herbert Aurbach26.01.23
Entschuldige es ist der MK7, bin kein Ford Spezialist
0
Antworten
profile-picture
Herbert Aurbach26.01.23
MSG wird im Tester gar nicht angezeigt. Hat jemand die Pins im MSG welche Strom haben sollen
0
Antworten
profile-picture
Herbert Aurbach26.01.23
Das sind alle aktuellen Fehler
0
Antworten
profile-picture
Herbert Aurbach26.01.23
Alexander Wolf: Das ist der Fiesta MK7 ab Baujahr 2009. Eindeutig am KI und der Motorisierung zu erkennen. Den 1,25 Duratec gab es bei MK5 und MK 6 nicht. 25.01.23
Bild ist das Model, welches ich habe
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.01.23
Herbert Aurbach: MSG wird im Tester gar nicht angezeigt. Hat jemand die Pins im MSG welche Strom haben sollen 26.01.23
Bitte gib mal die VIN und dein Mail Adresse an. Dann schick ich dir den passenden Schaltplan
0
Antworten
profile-picture
Herbert Aurbach27.01.23
Kabel vom MSG zur Steckverbindung unter der Batterie war gebrochen und oxidiert. Durch Strom-Abfall-Messung konnte das Problem lokalisiert werden. Zum großen Teil durch eure Tips und durch Unterstützung (Telefonisch) einer STG Reparatur Firma, welche alle geprüften MSG dieses Typs als nicht beschädigt zurück lieferte und Kabel als Ursache angab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Besser hätten es die Autodoktoren sicher auch nicht gemacht. Das war schon sehr professionell (wenn ich das beurteilen darf) von dir geprüft... Respekt! 👍 Weiter so!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten