fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik EbelGestern
Ungelöst
0

Wellenartige Beschleunigung | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo, Problem: Wellenartige Beschleunigung beim z.B. Überholen oder Vollgas geben ( ohne Kickdown). Fehler tritt nicht immer auf. Es fällt mir besonders auf, an warmen, schwülen Tagen. Man konnte es im 3. Gang sowie im 4. Gang zum Schluss jetzt auch provozieren. Das ganze ist sowie mit Normal Super als auch mit Super+. Turbo hat auf der Abgasseite auf dem Rand des Bypassklappensitzes einen kleinen Riss. Es wurde jetzt mal das Getriebeöl gewechselt, seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten auf den letzten 120Km.
Bereits überprüft
Zündkerzen sind neu LMM ist neu Systemreiniger wurde schon angewendet Symptom ist mit normal Super sowie mit Super+ Kein Fehler abgelegt
Motor

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 433) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 433)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172170) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172170)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172169) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172169)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Ist das ein Automatikgetriebe? Also ein "richtiges" Automatikgetriebe und nicht ein normales Getriebe mit automatisierter schalteinrichtung? Dann kann der Ölwechsel durchaus die Lösung gewesen sein.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, welche Laufleistung hat der Wagen, Getriebeöl bei Automatikgetrieben sollte man alle 60 tkm wechseln oder besser noch spülen, wenn das Problem seit dem Ölwechsel nicht mehr aufgetreten ist, kann es das schon gewesen sein, ansonsten wäre ich bei Luftmassenmesser, am besten Original Ersatzteil verbauen
0
Antworten
profile-picture
Maik EbelGestern
Es ist ein GM 6T45 Automatikgetriebe. War auch so meine Vermutung da das Automatik Getriebe ja ne *Drehmomentsperre* hat, nur gibt es auch Leute die genau das Symptom auch mit Schaltgetriebe haben.
0
Antworten
profile-picture
Maik EbelGestern
TomTom2025: Hallo, welche Laufleistung hat der Wagen, Getriebeöl bei Automatikgetrieben sollte man alle 60 tkm wechseln oder besser noch spülen, wenn das Problem seit dem Ölwechsel nicht mehr aufgetreten ist, kann es das schon gewesen sein, ansonsten wäre ich bei Luftmassenmesser, am besten Original Ersatzteil verbauen Gestern
Fzg hat jetzt 92Tkm, Spühlung ist bei dem Getriebe Typ nicht Empfehlenswert da der Filter fest verbaut ist und er sich dadurch zusetzen kann. Es wurde nach Anleitung das Öl Abgelassen ( kamen ca. 4,5l raus ) und Befüllen, plus den richtigen Ölstand herstellen bei richtiger Temperatur. LMM wurde durch einen neuen von Bosch ersetzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten