Das Problem bei heutigen Reibbelägen ist (bei vielen, nicht bei allen), dass immer weniger Kupferanteil verarbeitet wird. Der Umwelt zu liebe.
Kupfer verringert nicht nur den Verschleiß sondern auch die Geräuschentwicklung.
Und das betrifft sämtliche Hersteller, von ATE bis Zimmerrmann.
Du kannst dir zwei Belagsätze vom selben Hersteller kaufen, der eine Satz quietscht schon nach kurzer Zeit, der andere Satz funktioniert tadellos.
Wir haben bei uns in der Werkstatt jede Woche, mindestens 10 Fahrzeuge, welche Bremsen bekommen und leider kommt es hin und wieder auch vor, dass es zu Reklamationen kommt, bzgl. Geräuschentwicklung. Manchmal reicht es schon, wie auch schon erwähnt wurde, die Beläge nochmal etwas anzuschleifen. Wenn das nicht hilft, werden auf Gewährleistung andere Bremsen verbaut, entweder Original der TRW.
Qietschende Bremsen, können aber auch andere Ursachen haben, wurde ja von meinen Vorrednern auch schon beschrieben.