fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Moosmann24.08.22
Talk
0

Armaturenbrettbeleuchtung regeln | RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II

Hallo zusammen, weiß jemand, wie man beim Renault Kangoo 2013 die Armaturenbrettbeleuchtung in hell und dunkel regeln kann ? Danke im Voraus.
Elektrik

RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (8GA 003 488-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (8GA 003 488-131)

Mehr Produkte für KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.08.22
Meistens ein Drehregler in der Nähe vom Lichtschalter. Oder du schaust in der Bedienungsanleitung nach.
1
Antworten
profile-picture
Michael Moosmann24.08.22
Kein Drehregler in der Armatur oder am Lenkrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.22
Macht der Automatisch ist ein Sensor verbaut
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch24.08.22
Gelöschter Nutzer: Macht der Automatisch ist ein Sensor verbaut 24.08.22
Das ist wohl korrekt, Bernhard - ich habe gerade die Betriebsanleitung in englischer Sprache des Kangoo II online gefunden - da ist nirgendwo die Armaturenbrettbeleuchungs-Regelung beschrieben. Das ist das erste Auto, von dem ich höre, das keine manuelle Regelung der Tachobeleuchtung hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.22
Richard Benesch: Das ist wohl korrekt, Bernhard - ich habe gerade die Betriebsanleitung in englischer Sprache des Kangoo II online gefunden - da ist nirgendwo die Armaturenbrettbeleuchungs-Regelung beschrieben. Das ist das erste Auto, von dem ich höre, das keine manuelle Regelung der Tachobeleuchtung hat. 24.08.22
Bei meinem Renault Master 2013 ist es auch so, Ist auch kein Problem für mich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger24.08.22
Also unserer Kangoo hatte kein Dimmer. Aber vielleicht ist ja da ein verstecktes Feature? Oder ein Dimmer einbauen. Ist keine Hexerei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.08.22
Hallo das ist schon eine freschheit ,so einen dimmer wegfallen zu lassen seit 50 jahre gibts die schon ,jeder möchte individuell verstellen und nun wird das rad neu erfunden ? Kaum zu glauben was sich manche hersteller dabei denken!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
Motoröl minimal “pampig” an der Spitze des Öl-Peilstabs Renault Kangoo
Hallo Community, völliger Laie hier. Habe hier einen Kangoo (Erstzulassung 2008) aus der Familie der seit Pandemie-Beginn nur noch Ultra-Kurzstrecke bewegt wird. Letzte 400 km + Fahrt war im Spätsommer 2019. Fahrzeug ist grundsätzlich Serviceheft gepflegt. Letzter Service inkl. Öl-Wechsel im August diesen Jahres. Freie Werkstatt. Habe vor ein paar Tagen, rein aus Interesse, mal den Ölstand kontrolliert und dabei an der Spitze des Öl-Peilstab minimal pampiges Öl vorgefunden. Konsistenz wie im markierten Bereich auf dem Bild des geöffneten Öl-Deckel. Das Auto wurde dann nochmal bewegt, mittlerweile lassen sich keine Rückstände mehr an der Spitze des Öl-Peilstab feststellen. Auch der Bereich am Öl-Deckel ist soweit unauffällig und beim Blick mit dem Endoskop dort hinein lässt sich auch nichts Merkwürdiges erkennen. Etwas “paranoid” durch Youtube stelle ich mir nun folgende Frage: Beginn eines Problems oder aufgrund des Fahrzeugalter/ Kilometerleistung normal und unbedenklich? Ich danke euch herzlich für eure Meinung/ den Erfahrungsaustausch hierzu! Viele Grüße & frohe Weihnachten allerseits! Oliver
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 26.12.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
AGR gewechselt / muss das angelernt werden?
Hallo. Eine Bekannte von uns ist mit ihrem 2010er Kangoo nicht mehr nach Hause gekommen, weil das AGR offen verklemmt war. Jetzt hab ich ihr ein neues von Hella eingebaut. Das Auto läuft wieder, fährt auch ganz normal, allerdings bekomme ich diese Fehlermeldungen immer wieder angezeigt. Kann sie löschen, aber sobald ich den Motor starte und ein paar mal Gas gebe, sind die wieder da. AGR ist neu, Stecker des AGR ist auch OK und die Kabel sind alle dran. Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Gruß
Motor
Ralf G. 24.12.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Kühlerventilator tauschen Renault Kangoo
Moin! Meine Frau ist mit unserem "neuen" Gebrauchten Renault Kangoo 1.6 8V 87PS gestern wegen Überhitzung/zu wenig Kühlmittel liegen geblieben.... Ventilator lief nicht, obwohl er es hätte tun müssen. Meine Diagnose brachte mich nun soweit, dass zwar Spannung am Ventilator anliegt, er aber nicht dreht. Wer hat also schon Erfahrungen mit dem Austausch des Kühlerventilators gemacht? Laut Werkstatthandbuch ist das ne ordentliche Aufgabe (Radhausschale, Frontschürze, Kühlerpaket raus, inkl. Klima und Kühlkreislauf leeren und neu befüllen)... Damit wäre das ein Fall für die Werkstatt und täte vermutlich im Geldbeutel weh. Oder hat jemand ne Tipp wie es ohne den großen Aufwand gehen könnte? Vielen Dank schonmal!
Motor
Elektrik
Steffen Köhn 21.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Achsmanschette links radseitig wechseln
Hallo liebes Team, ich habe ein Problem mit einem Kangoo. Das Topfgelenk links, radseitig lässt sich nicht abziehen. Die Topfgelenke sind jedenfalls früher immer mit einem Federring oder Seegerring gesichert gewesen. Kann es sein, dass Renault die Welle und das Sterngelenk aus einem Stück herstellen? Wenn ja, kann das getriebeseitige Topfgelenk wenigstens abgezogen werden, um die neue Manschette zu montieren ? Also quasi das Pferd von hinten zu satteln? Freue mich auf hilfreiches Feedback. Gruß Thomas
Kfz-Technik
Thomas Greuner 14.06.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ein roter Schalter ohne Elektrik bzw. Kabel kam mir entgegen beim Ausbau vom Handschuhfach
Kann mir jemand sagen, wo das sitzt und für was es gut ist? Kam mir beim Ausbau entgegen. Konnte es nicht lokalisieren, danke. Gruß A Huber
Elektrik
Andreas Huber 26.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

Talk
Motoröl minimal “pampig” an der Spitze des Öl-Peilstabs Renault Kangoo
Talk
AGR gewechselt / muss das angelernt werden?
Talk
Kühlerventilator tauschen Renault Kangoo
Talk
Achsmanschette links radseitig wechseln
Talk
Ein roter Schalter ohne Elektrik bzw. Kabel kam mir entgegen beim Ausbau vom Handschuhfach

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten