fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claudius Delbos25.11.24
Talk
0

Polabdeckung Zusatzbatterie (Kofferraum) | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X

Hallo liebe Community. Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für die Polabdeckung der Zusatzbatterie im Kofferraum (siehe Bild). Dort fehlt wohl noch was, dass die Polschraube komplett von oben abdeckt. Ist bei der ersten Inspektion dem Opel Händler aufgefallen. Er kann/darf diese rote Kappe wohl nur mit dem gesamten Kabel bestellen und austauschen (> 400 € inkl. Montage), und das auf meine Kosten. Da dieser Mangel im Servicebericht steht und auch an Opel Service gemeldet wurde, brauche ich jetzt halt eine Lösung.
Ersatzteile

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.11.24
Hallo guten Tag; Die Lösung hast Du ja schon parat, die Frage müsste heißen? Wer bezahlt das jetzt? Denke der Opel Händler wird sich wehren Er war das nicht.Das musst Du mit der Werkstatt besprechen! Wenn ich das bezahlen müsste, würde ich zur Lösung ein Panzerband drüber kleben, wegen der Abschirmung der Pole.mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.11.24
Würde mal alles gründlich absuchen ob die im Kofferaum unter Teppich, hinter unter Batterie usw. wo rumfliegt. Schon wichtig das der Pol abgedeckt sein muß. Aber Original muß nicht. Würde mir aus einem anderen Kunststoffteil sauber was zurecht bauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober25.11.24
Ich würde mir was aus Asien holen, kosten dort ca. 3€
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo25.11.24
Oder wie wäre es ein Blick beim Verwerter? Muss ja nicht ein Grandland sein. Evtl haben auch andere Opel Modelle die selbe Abdeckung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Delbos25.11.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Lösung hast Du ja schon parat, die Frage müsste heißen? Wer bezahlt das jetzt? Denke der Opel Händler wird sich wehren Er war das nicht.Das musst Du mit der Werkstatt besprechen! Wenn ich das bezahlen müsste, würde ich zur Lösung ein Panzerband drüber kleben, wegen der Abschirmung der Pole.mfg P.F 25.11.24
Danke Dir, muss erst warm damit werden dass ein plastikdeckel heute wohl 400€ kostet und das als Lösung bei einem Neuwagen akzeptabel sein soll. 🫣 Ich war da nie dran, aber wer will das glauben. Panzerband klebt schon drauf😬 nur im möglichen Schadensfall raucht dann sicher die Garantie ab, hätte halt gern das Ersatzteil ohne Kabel. Wüsste aber nicht, wie ich danach suchen soll.  
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.11.24
Claudius Delbos: Danke Dir, muss erst warm damit werden dass ein plastikdeckel heute wohl 400€ kostet und das als Lösung bei einem Neuwagen akzeptabel sein soll. 🫣 Ich war da nie dran, aber wer will das glauben. Panzerband klebt schon drauf😬 nur im möglichen Schadensfall raucht dann sicher die Garantie ab, hätte halt gern das Ersatzteil ohne Kabel. Wüsste aber nicht, wie ich danach suchen soll.   25.11.24
Hallo nochmal. Ja, wird immer Schlimmer mit Kosten und Lieferung von Ersatzteilen. Wie oft musste ich hören - Kostet-tausend-euro, aber keine Sorge, ist eh nicht mehr Lieferbar - reparieren, neeeh wo denken sie hin, daaas geht nicht. Soviel zum Thema Nachhaltigkeit... Was dir da fehlt ist doch nur ein Service Deckelchen das abgebochen wurde. Wenn man richtig an den Pol möchte / muß, klappt man eh die gesammte Abdeckung zur Seite. Wie gesagt, nehm dir z.B. die Plastikkappe einer Spraydose (gibt's auch in rot) und schneide dir ein Teil zurecht. Das dann sauber einkleben. Wenn du unbedingt die Scharnieröffnung beibehalten möchtest geht das wenn du deinen Zuschnitt mit 2 Blindniete an der abgebrochenen Restverbindung anbringst. Wie nach einer neuen Abdeckung suchen ? - z.B. im Netz eingeben: -Pluspolabdeckung-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.24
Hallo fahr zu atu die haben meist welche in der batterie retour kiste liegen , wenn das nicht zu 100% passt dann die bolzen mit heissem nagel rausdrücken die neue abdeckung mindest mit einem wieder einstecken und ein stück panzertape und schon 400 euronen gespart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo25.11.24
Wie wäre es mit: Bei einem vorhandenen abbauen 3D Model erstellen 3D drucken Einbauen ???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Start-Stopp-Automatik geht nicht
Hallo. Ich wollte mal fragen, wieso meine Start-Stopp-Automatik gar nicht funktioniert. Hatte bei der Opel Werkstatt schon nachgefragt, aber von dort kam nur, dass mehrere Faktoren dranhängen wieso sie nicht funktioniert. Ich weiß, wenn es zu heiß ist draußen, dann geht sie auch nicht (so ab 30°Grad aufwärts) und wenn es zu kalt ist, also Winter sowieso. Aber wieso geht sie sonst nicht? Bin leider kein Schrauber und kann auch kaum was machen. Aber hatte auch nur ein mal das Vergnügen mit der Start-Stopp-Automatik, an der Ampel für 4 sek, da hatte ich mich erschreckt, danach aber nie wieder. Auch nach langen Fahrten und bei Ampeln passierte nichts, nur das StartStopp-Symbol blinkte auf, aber passiert ist nix. Wäre über eine Antwort sehr erfreut, wo es noch dran liegen könnte? Vielen Dank Axel
Elektrik
Axel Koloszar 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten