fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.12.22
Gelöst
0

Kurvenlicht prüfen Scheinwerfer Höhenverstellung Fehler | OPEL

Hallo, hatte sporadisch den Fehler Adaptives Kurvenlicht prüfen, dann ging auch kein Fernlicht, nach Neustart war der Fehler weg. Seit zwei Tagen bekomme ich Kurvenlicht Fehler und Scheinwerfer Höhenverstellung prüfen. Beim Fahrzeugstart macht der linke Scheinwerfer seinen Systemtest und für mich auch wie seither i.O. Der Rechte aber rattert und versucht vor der Linse innen etwas zu bewegen, nach mehrmaligem Versuch bricht er ab und stellt den Scheinwerfer komplett nach rechts, der linke ist korrekt in der Mitte. Steuergeräte schon getauscht, keine Veränderung. Niveausensor Hinterachse schließe ich aus, da nur ein Scheinwerfer betroffen ist. Evtl. noch jemand der das Problem hat?
Elektrik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tim Hörrmann 108.01.23
Sven H.: Hallo Tim, ich denke da wird sich der Stellmotor im Scheinwerfer langsam verabschieden. Hattest du ma den Fehlerspeicher ausgelesen? 29.12.22
Stellmotor defekt für Kurvenlicht
1
Antworten

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 990-031)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.12.22
Wird der Antrieb im Scheinwerfer sein der ein Problem hat ! Entweder geht es schwer oder er bekommt keine Stellung mitgeteilt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.22
Da geht die Mechanik im Scheinwerfer schwergängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.12.22
Dominik Baumann: Wird der Antrieb im Scheinwerfer sein der ein Problem hat ! Entweder geht es schwer oder er bekommt keine Stellung mitgeteilt 29.12.22
Nicht Stellung mitgeteilt... Sondern das Signal wo der Scheinwerfer steht Richtung Steuergerät... Also poti im Scheinwerfer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.12.22
Dominik Baumann: Nicht Stellung mitgeteilt... Sondern das Signal wo der Scheinwerfer steht Richtung Steuergerät... Also poti im Scheinwerfer 29.12.22
Vermute ich auch nur das Teil gibt es nicht einzeln den Stellmotor ja der bringt mir aber in dem Fall nichts. Ein neuer Scheinwerfer wird es dann wohl werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.12.22
Sven H.: Hallo Tim, ich denke da wird sich der Stellmotor im Scheinwerfer langsam verabschieden. Hattest du ma den Fehlerspeicher ausgelesen? 29.12.22
Fehlerspeicher sagt eben nur Kurvenlicht Fehler und Höhenverstellung fehlerhaft das was rattert ist allerdings ein schwarzes rundes Teil vor dem Brenner welches dann nach 10 Sekunden aufhört und dann fährt die komplette Einheit nach rechts der rechte Scheinwerfer ist nicht betroffen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.12.22
Tim Hörrmann 1: Vermute ich auch nur das Teil gibt es nicht einzeln den Stellmotor ja der bringt mir aber in dem Fall nichts. Ein neuer Scheinwerfer wird es dann wohl werden. 29.12.22
Hmm schau Mal wenn du den Scheinwerfer ausbaust in wie weit du da dran kommst. Vielleicht siehst du da was oder kannst was schmieren. Aber nicht mit WD 40 ;)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.12.22
Tim Hörrmann 1: Fehlerspeicher sagt eben nur Kurvenlicht Fehler und Höhenverstellung fehlerhaft das was rattert ist allerdings ein schwarzes rundes Teil vor dem Brenner welches dann nach 10 Sekunden aufhört und dann fährt die komplette Einheit nach rechts der rechte Scheinwerfer ist nicht betroffen 29.12.22
Ist das eventuell die "Klappe" für das Abblenden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 129.12.22
Dominik Baumann: Ist das eventuell die "Klappe" für das Abblenden ? 29.12.22
Ja genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.01.23
Tim Hörrmann 1: Stellmotor defekt für Kurvenlicht 08.01.23
Sag ich ja ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten