fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann14.01.24
Gelöst
0

Zündaussetzer bei bestimmter Geschwindigkeit | OPEL SIGNUM CC

Hallo zusammen, in letzter Zeit ist uns bei unserem Opel Signum aufgefallen, dass es vermehrt zu Zündaussetzern zwischen 80 und 100 km/h kommt. Sobald man jedoch mehr Gas gibt, verschwinden sie sofort. Leider wurde der Fehler bisher nur einmal gespeichert. Bei der Auswertung wurde ein Zündaussetzer am Zylinder 4 festgestellt. Daraufhin haben wir die Zündkerzen und Zündspulen ausgetauscht. Seither sind die Aussetzer zwar schwächer geworden, treten aber immer noch auf. Was kann das sein? Danke euch und viele Grüße.
Motor

OPEL SIGNUM CC (Z03)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündkerze (Z235) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z235)

BOSCH Zündspule (0 221 604 112) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 221 604 112)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Zündkerze (0 242 236 510) Thumbnail

BOSCH Zündkerze (0 242 236 510)

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03) Thumbnail

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann27.03.25
Es tut mir leid für diese späte Antwort. im Februar 24 hatte ich dann einen Motorschaden, Pleuellagerschaden... Weiss nicht ob dies schon für den Aussetzer gesorgt hatte in irgendeiner Form...vielen vielen Dank an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger14.01.24
Verkabelung von Zündspule prüfen, dann würde Ich noch eine Druckverlustprüfung durchführen damit Du den mechanischen teil ausschließen kannst..
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, möglich wäre evtl auch Verbrennungsaussetzer, die hängen meist mit Nebenluft, Kompressionsverlust oder Kraftstoffmangel zusammen, Evtl Einspritzdüsen mal Quertauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.01.24
Möglich wäre auch ein Ventilfederbruch. Deswegen unbedingt Druckverlustprüfung durchführen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder14.01.24
Steuerzeiten prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.01.24
Es wird sich um Verbrennungsaussetzer handeln. Bau mal die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an / stell ein Foto ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann15.01.24
Steuerzeiten passen, der Fehler wurde bisher nur einmal im System gespeichert. Auch wenn die Aussetzer vorkommen, wird kein Eintrag gespeichert.Auto wurde in der Werkstatt ausgelesen Foto von der Zündkerze werde ich heute Nachmittag reinstellen. Druckverlustprüfung werde ich auch machen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein Massekabel über den vorderen Ventildeckel lang geht, welches circa hinter dem Ölmessstab befestigt ist. Dieses Kabel wurde mal vom Vorbesitzer durchtrennt und dann wieder miteinander verschraubt. Für mich stellt sich nun diesbezüglich auch die Frage, wohin das Massekabel geht, oder kann dies auch die Ursache sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.01.24
Hallo verkabelung am nockenwellensensor und des kws prüfen ,eventuell fällt da das signal kurzfristig weg !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.01.24
Stefan Ortmann: Steuerzeiten passen, der Fehler wurde bisher nur einmal im System gespeichert. Auch wenn die Aussetzer vorkommen, wird kein Eintrag gespeichert.Auto wurde in der Werkstatt ausgelesen Foto von der Zündkerze werde ich heute Nachmittag reinstellen. Druckverlustprüfung werde ich auch machen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein Massekabel über den vorderen Ventildeckel lang geht, welches circa hinter dem Ölmessstab befestigt ist. Dieses Kabel wurde mal vom Vorbesitzer durchtrennt und dann wieder miteinander verschraubt. Für mich stellt sich nun diesbezüglich auch die Frage, wohin das Massekabel geht, oder kann dies auch die Ursache sein 15.01.24
Wenn beide Enden des Kabels mit Massepunken Verbindung haben und die instangesetze Verbindung in Ordnung ist, ist es Ok. Eine Einfluß zum Problem sehe ich dann nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann25.01.24
Günter Czympiel: Es wird sich um Verbrennungsaussetzer handeln. Bau mal die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an / stell ein Foto ein. 14.01.24
Leider durch Krankheit erst jetzt möglich gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.01.24
Stefan Ortmann: Leider durch Krankheit erst jetzt möglich gewesen. 25.01.24
Sehen alle Kerzen so aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann26.01.24
Günter Czympiel: Sehen alle Kerzen so aus? 25.01.24
Hab auf der schnelle nur eben die Kerze ais dem besagten Zylinder 4 geholt... kann gern morgen nochmal die beiden von 2 und 6 rausn3hmen und nachschauen.... was ist deine Vermutung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.01.24
Stefan Ortmann: Hab auf der schnelle nur eben die Kerze ais dem besagten Zylinder 4 geholt... kann gern morgen nochmal die beiden von 2 und 6 rausn3hmen und nachschauen.... was ist deine Vermutung? 26.01.24
Gemisch zu mager, dadurch Zündunwillig.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SIGNUM CC (Z03)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Abbruch Startvorgang
Hallo. Das Auto bricht Startvorgang ab. Motor dreht paar Mal und kurz vorm Anspringen bricht er ab. Automatik
Elektrik
Heinz Schreiber 02.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten