fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky05.02.22
Ungelöst
0

Scheibenbremse hinten fest | VW

Hi, Bei meinem Golf 7 Bj 2014 hat die hintere rechte Bremse gefressen. Alle 4 Bremsen haben ein schlechtes Tragbild und sind bereits unter 20% Belag, weswegen ein kompletter Bremsenwechsel bereits eingeplant war. (eigentlich erst im Frühjahr) Leider scheint jetzt die Bremse hinten rechts nicht mehr ganz zu öffnen. Fahren wäre noch möglich, aber unter konstantem Bremsen (also steht er grade). Gibt es eine Möglichkeit die Bremse als Laie vorübergehend bis zum Werkstatt Termin wieder gangbar zu machen? Ich möchte auch hohe Temperaturen auf der Fahrt zur Werkstatt vermeiden... Wagenheber und Werkzeug zum Entfernen des Rades sind vorhanden... Aber dann ist guter Rat teuer. Gruß
Bereits überprüft
Auto an. Auto los! Auto mag nicht los. Auto mag lieber bremsen. :(
Fahrwerk

VW

Technische Daten
ATE Adapter, Bremsleitung (03.3510-0059.1) Thumbnail

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3510-0059.1)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10) Thumbnail

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Ist vielleicht der Bremsschlauch innen aufgeschwollen und die Bremsflüssigkeit kann nicht mehr zurückströmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.02.22
Moin sofort bremsen wechseln und bremszylinder gangbar machen alles andere ist lebensmüde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper05.02.22
Lass es besser sein. Gerade an Bremsen sollte man nicht dran gehen wenn man sich nicht sicher ist. Außerdem wirst du ohne passenden Rücksteller das Problem haben den Bremskolben zurückzustellen. Oder bei elektrischer Handbremse sogar noch ein Tester benötigt wird.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Hast du schon ne elektronische Parkbremse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Bremse ist ein Sicherheitsteil! Evtl sind die Beläge in der Sattelführung schwergängig oder Bremssatte löst nicht richtig! Da muss dann der Bremssattel demontiert werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky05.02.22
Finde leider kein Knöpfchen zum editieren. Symptome: Fahrzeug verzögert ungewollt. Nach einigen 100m hält der Wagen aus dem Rollen ruckartig und rubbelnd an. Nach wenigen km Fahrt sind hinten rechts Bremse und gesamte Felge so heiß wie der erste gierige Biss in eine Pizzatasche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.02.22
Wenn du es nicht selbst mschen kannst, Lass das Auto von der Werkstatt anschleppen. Ist das sicherste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Der Bremssattel wird einen defekt haben, evtl Manschette beschädigt, dadurch Korrosion am Kolben und dann hängt der, oder der Hebel für die Handbremse ist nicht mehr gangbar. Mach das Rad ab, nimm ne Zange und Versuch den Hebel vom handbremsseil zurück zu stellen, ob dann das Rad sich leichter drehen läßt, Versuch es, wenn klappt dann nicht mehr bis zum Werkstatt Termin die Handbremse anziehen. So oder so muß dann der bremssattel erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Als Laie Finger weg von den Bremsen. Wenn es nicht mehr fahrbar ist lass das Auto abholen bevor noch jemand zu Schaden kommt.
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann05.02.22
Big Lebowsky: Finde leider kein Knöpfchen zum editieren. Symptome: Fahrzeug verzögert ungewollt. Nach einigen 100m hält der Wagen aus dem Rollen ruckartig und rubbelnd an. Nach wenigen km Fahrt sind hinten rechts Bremse und gesamte Felge so heiß wie der erste gierige Biss in eine Pizzatasche. 05.02.22
Lass das wirklich besser sein, denn dir fehlt das entsprechende Werkzeug um die Bremse/ Anteile / Schiebemuffen/ Kolben etc. wieder gängig zu machen. Das wäre echt Lebensmüde, wenn du trotzdem versuchen würdest…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Big Lebowsky: Finde leider kein Knöpfchen zum editieren. Symptome: Fahrzeug verzögert ungewollt. Nach einigen 100m hält der Wagen aus dem Rollen ruckartig und rubbelnd an. Nach wenigen km Fahrt sind hinten rechts Bremse und gesamte Felge so heiß wie der erste gierige Biss in eine Pizzatasche. 05.02.22
Pizza nehm ich....ne Spaß. Um das wieder gangbar zu machen brauchst du entweder tester zum zurückstellen oder ein rückstellwerkzeug. Der Kolben wird fest hängen und nicht mehr oder nur schwer beweglich. Sattel tauschen oder instand setzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky05.02.22
Ronald Göhe: Hast du schon ne elektronische Parkbremse? 05.02.22
Wow geht das schnell hier! Ja, der Wagen hat eine elektrische Parkbremse. Ich habe gestern Abend getestet und vom Gefühl her klingt der "Anzieh" Vorgang normal und man spürt den Vorgang im Bremspedal, beim Lösen klingt es für mich zum Schluss als arbeitet er ins Leere. Schwer zu sagen. An alle: Ich möchte keinenfalls eine eigenständige Reparatur vornehmen, damit ich noch ins Frühjahr komme. Ich möchte nur Schäden auf dem Weg zur Werkstatt vermeiden, der Wagen hat Allrad. Sicher nicht gut, wenn der ganze Arsch anfängt zu glühen ;) Es geht lediglich darum, ob es eventuell "offensichtliche" Dinge gäbe, die ich testen könnte (ohne Demontage natürlich). Ich bin Laie, daher ist das vielleicht eine dumme Frage. Danke. Schonmal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Big Lebowsky: Wow geht das schnell hier! Ja, der Wagen hat eine elektrische Parkbremse. Ich habe gestern Abend getestet und vom Gefühl her klingt der "Anzieh" Vorgang normal und man spürt den Vorgang im Bremspedal, beim Lösen klingt es für mich zum Schluss als arbeitet er ins Leere. Schwer zu sagen. An alle: Ich möchte keinenfalls eine eigenständige Reparatur vornehmen, damit ich noch ins Frühjahr komme. Ich möchte nur Schäden auf dem Weg zur Werkstatt vermeiden, der Wagen hat Allrad. Sicher nicht gut, wenn der ganze Arsch anfängt zu glühen ;) Es geht lediglich darum, ob es eventuell "offensichtliche" Dinge gäbe, die ich testen könnte (ohne Demontage natürlich). Ich bin Laie, daher ist das vielleicht eine dumme Frage. Danke. Schonmal! 05.02.22
Ok, dann bremssattel defekt, da kannste nix selber machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper05.02.22
Gut gemeinter Rad. Laß deinen Wagen auf nem trailer oder abschlepper in die Werkstatt bringen und lass ihn dort reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Selbst wenn du den Sattel bzw den Belag gelöst bekommst, ist er bei der nächsten Bremsung wieder fest. Entweder bei dir vor Ort tauschen oder aufm Trailer bzw. Transporter holen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
16er Blech Wickerl: Ist vielleicht der Bremsschlauch innen aufgeschwollen und die Bremsflüssigkeit kann nicht mehr zurückströmen? 05.02.22
Nicht nach 8 Jahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robinklein105.02.22
Vielleicht findest ja jemand,der Ahnung hat und es bei Dir zu Hause reparieren kann. 2. Möglichkeit wäre ein Hänger anmieten und Auto zur Werkstatt bringen. Fahren wäre zu riskant........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky05.02.22
Klasse input! Danke an alle! Ich hab den Wagen auch nicht mehr bewegt, nachdem ich es bemerkt hab. Die Bremse ist (Gottseidank) nicht ganz fest und schleift "nur" (rubbelndes anhalten nur auf die letzten Meter), aber Hitzeschaden oder plötzliches Blockieren am Heck sind mir zu riskant. Ich hab bereits einen Kostenvoranschlag von VW vorliegen, aber 1200€ für reinen Wechsel (ohne jetzt zusätzliche Kosten zwecks defektem Sattel) klingen einfach zu viel. Am Montag frage ich bei einer freuen Werkstatt an, ich werde wsl ATE Ceramic verbauen lassen - gerade vom ADAC für Golfs getestet :) https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/technik/bremsscheiben-bremsbelaege/ Das gute ist, dass der Wagen noch von alleine auf den Anhänger fahren kann :P
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky05.02.22
Patrick Hinkämper: Lass es besser sein. Gerade an Bremsen sollte man nicht dran gehen wenn man sich nicht sicher ist. Außerdem wirst du ohne passenden Rücksteller das Problem haben den Bremskolben zurückzustellen. Oder bei elektrischer Handbremse sogar noch ein Tester benötigt wird. 05.02.22
Zur Werkstatt abschleppen lassen ist definitiv billiger als ein potentieller Unfall! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.02.22
Genau, ab zur Werkstatt. Aber das Auflösen deines Beitrags ist schon etwas „verfrüht“, eigentlich wissen wir so gar nicht was letztendlich defekt ist, zur Lösung geführt hat!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky06.02.22
Mist, sorry, bin neu hier. Ich wollte das "richtige" vorgehen für mitleser anpinnen. Ich besorg mir Montag in einer mir empfohlenen Werkstatt einen Termin (hoffentlich geht's fix!) und poste noch das outcome! Für den Fall der Fälle ist ein reminder gesetzt :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Und durch Abschleppen lassen in eine Werkstatt hat man die Lösung vom Bremsenproblem gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Big Lebowsky06.02.22
16er Blech Wickerl: Und durch Abschleppen lassen in eine Werkstatt hat man die Lösung vom Bremsenproblem gefunden? 06.02.22
Exakt. In dem Moment, in dem ich im Abschleppwagen Platz nehme, erhoffe ich mir eine detaillierte Tiefenanalyse des Problems, natürlich unter starkem Zucken. Ähnlich wie Neo in dem Film Matrix, als er instantan Kung Fu lernt. :) Ich würde die Lösung wirklich gern zurück nehmen, aber ich kann weder meine Beiträge noch Pins editieren. Zumindest nicht in der App. Ich versuchs nochmal am PC, aber ultimativ poste ich die Lösung der Werkstatt in den nächsten Tagen noch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten