fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roma05.09.21
Ungelöst
0

Zündaussetzer seit 4 Jahren | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo Leute, was meint ihr? Ich habe beim Zafira 1.6 CNG Zündaussetzer seit 4 Jahren, meist nur im Stand, MKL hat nie geleuchtet, war meistens sporadisch, wenn man es gelesen hat, beim Fahren nichts gemerkt nur beim Stehen meistens, wenn er warm war. Zündspule vor 4 Jahren getauscht, Zündkerzen letztes Jahr, Ventile vor 4 Jahren, heute keine Leistung fast keine Beschleunigung beim FAHREN, jetzt sogar ruckelt, zittert und vibriert das Auto. Davor beim Fahren nichts gemerkt Leistung war da, alles ok. Was meint ihr, das STG? Da die öfters mal bei Opel ein thermisches Problem haben sind bekannt dafür da, die direkt am Motorblock sitzen oder Ventile da die öfters verbrennen bei Erdgas oder Zündspule? Hatte jemand schon mal was damit zu tun vllt? Schönen Gruß und vielen Dank im voraus für die eure Tipps und Erfahrungen
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
DELPHI Luftmassenmesser (AF10088-12B1) Thumbnail

DELPHI Luftmassenmesser (AF10088-12B1)

BOSCH Einspritzventil (0 280 158 827) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 280 158 827)

JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600) Thumbnail

JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
Kilometerleistung wäre Interessant zu wissen Ich denke mal, die Gasanlage wurde nicht richtig eingestellt Thermik Probleme tauchen immer mal auf bei gasbetriebenen Fahrzeuge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.09.21
Dein Fehlercode sagt Zylinder 3. Tausch mal die Zündspule quer mit der 1. Dann wirst du sehen ob der Fehler mitwandert. Kompressionstest machen macht auch Sinn.
1
Antworten
profile-picture
Roma05.09.21
Christian J: Dein Fehlercode sagt Zylinder 3. Tausch mal die Zündspule quer mit der 1. Dann wirst du sehen ob der Fehler mitwandert. Kompressionstest machen macht auch Sinn. 05.09.21
Yo, Kompression mach ich noch die Woche. Zündspulen geht schlecht, weil es diese Zündspulenleiste ist
0
Antworten
profile-picture
Roma05.09.21
Gelöschter Nutzer: Kilometerleistung wäre Interessant zu wissen Ich denke mal, die Gasanlage wurde nicht richtig eingestellt Thermik Probleme tauchen immer mal auf bei gasbetriebenen Fahrzeuge 05.09.21
2004bj 210000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.09.21
P0203 Fehlerbehebung Beschreibung – Fehler im Einspritzkreis 3 von Zylinder 3 Mögliche Ursachen, die Gründe können sein: Einspritzventil defekt 3 Der Kabelbaum des Einspritzventils 3 ist offen oder kurzgeschlossen Falscher elektrischer Anschluss des Einspritzventilkreises 3 ECM-Motortreiber defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.09.21
Tausch mal das Einspritzventil von Zylinder 3 auf 4 und das von Zylinder 4 auf 3. Wenn der Fehler dann auf Zylinder 4 ist, dann ist das Einspritzventil kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
Huch... Da ist ja ein Bild mit beigefügt... Hatte es nicht angezeigt bekommen, nun konnte ich es sehen Versuche mal Folgendes: Zündspule /Leiste abmachen und mal Kerze 3 mit 4 tauschen, kommt nun der Fehler auf Zyl.4, siehst du, dass es die Kerze ist Fehler noch vorhanden: auf der 3 Tausche Düse, so wie oben angegeben Fehler immer noch auf 3? Zündspule hat einen ab bzw. schau dir noch Kabel/Stecker an von der Leiste
1
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert06.09.21
Christian J: Dein Fehlercode sagt Zylinder 3. Tausch mal die Zündspule quer mit der 1. Dann wirst du sehen ob der Fehler mitwandert. Kompressionstest machen macht auch Sinn. 05.09.21
Wie soll das denn gehen? Der hat eine Zündleiste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.21
Joachim Eifert: Wie soll das denn gehen? Der hat eine Zündleiste 06.09.21
Ja, das hab ich dann auch gesehen. Aber man kann auch mit der Leiste prüfen, ob man einen Zündfunken hat. Man braucht nur ein Meter Draht und die Kerzen. Die, die sich auskennen, wissen, wie das geht.😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.09.21
Schau auch, ob das AGR Ventil in Ordnung ist und die AGR Kanäle nicht verkokt sind.
1
Antworten
profile-picture
Roma05.09.21
Christian J: Ja, das hab ich dann auch gesehen. Aber man kann auch mit der Leiste prüfen, ob man einen Zündfunken hat. Man braucht nur ein Meter Draht und die Kerzen. Die, die sich auskennen, wissen, wie das geht.😉 06.09.21
Ja, schon gemacht, funken alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König06.09.21
Wird das Auto sehr selten auf Benzin gefahren? Wie lange ist das Benzin im Tank (wie alt)?
0
Antworten
profile-picture
Roma06.09.21
Günter König: Wird das Auto sehr selten auf Benzin gefahren? Wie lange ist das Benzin im Tank (wie alt)? 06.09.21
Ja, ab und zu schon, paar km ca. 1-2 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König06.09.21
Roma: Ja, ab und zu schon, paar km ca. 1-2 Monate alt 06.09.21
Mess mal die Spannung am Injektor, ansonsten Injektor defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Gassteuergerät, Gaseinblasdüse
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern06.09.21
Zugesetzte Kanäle der Abgasrückführung können so was verursachen. Sieht man erst bei abgenommenem Ansaugkrümmer. Einspritzdüsentauschen ist nicht nötig, dieser Wagen hatt jeweils zwei pro Zylinder, eine für Gas, eine für Benzin. Durch wechsel Benzin/Gas Betrieb kann man dies ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR06.09.21
Klemmen mal den Luftmassenmesser ab. Wenn der Wagen dann besser läuft, dann ist der defekt oder verschmutzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen06.09.21
Christian J: Dein Fehlercode sagt Zylinder 3. Tausch mal die Zündspule quer mit der 1. Dann wirst du sehen ob der Fehler mitwandert. Kompressionstest machen macht auch Sinn. 05.09.21
So würde ich auch beginnen👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler06.09.21
Hi, ich kann mich noch wage daran erinnern, dass die a Zafira ein Problem mit dem Massekabel vom Luftmassenmesser hatten! Leg das Massekabel nochmals mit einem separaten Kabel an Masse. Grüße
1
Antworten
profile-picture
Roma08.09.21
So kommpresion um die 12 bis 14 bar auf allen zyl fehler weg von 3 zyl kommt auch nicht mehr gelöscht kommt jetzt nur noch zyl 2 fehl zündung deaktivierung permanent zündkerzen funken alle so zu 99% einspritzdüse zyl 2 zwei komisch ist nur auf gas und auf benzin läuft er beschießen sind ja 2 verschiedene düsen sind beide defekt auf einmal hm hm hm und noch was sind gas düsen die selben wie benzin düsen hatte die jemand in der hand schon mal ?? Danke für eure Antworten und eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.09.21
Tim Schindler: Hi, ich kann mich noch wage daran erinnern, dass die a Zafira ein Problem mit dem Massekabel vom Luftmassenmesser hatten! Leg das Massekabel nochmals mit einem separaten Kabel an Masse. Grüße 06.09.21
Das waren die Zafira A mit dem Motor X18XE.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler14.09.21
rellüM floR: Das waren die Zafira A mit dem Motor X18XE. 13.09.21
Naja A zafira haben wir ja... Aber da hast du recht, dass waren die X18XE1 Motoren... Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mic Dand19.09.21
Hatte ein ähnliches Problem - allerdings ein Zafira B (Bj. 2009). Beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich (ca. 1500U/min.) hatte ich häufig Aussetzer. Anfangs ohne Motorkontrollleuchte und Fehler oder- später (nach ca. 2-3 Jahren) lief der Motor auch schonmal im Notprogramm. Es wurde zwischenzeitlich sogar das Steuergerät getauscht aber alles ohne Erfolg. Dann habe ich die Werkstatt gewechselt und das Problem wurde gelöst. Bin nur Laie aber die Ursache war irgendeine defekte Dichtung durch die das Zündsystem immer wieder mit Öl benetzt wurde - Kosten ca. 800 Euro. Seit dem (ca. 1 Jahr) ist das Problem nie wieder aufgetreten. Vielleicht hilft es ja.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten