Alexander Müller 449: Ich habe auch einen S205 C250 CGI und im Dezember auch die Batterie gewechselt. Ohne Anlernen bzw. zurücksetzen der Ladekennlinie mittels Tester. Einen Tester habe ich zwischenzeitlich, dennoch ist es nicht zwingend für die korrekte Funktion erforderlich. Beim nächsten Batterietausch werde ich den Batteriewechsel aber sicherlich Mittels Tester bestätigen
Zu den BN-Werten:
Der erste Wert gibt den Batteriezustand in Punkten an (0-100). Der zweite Wert gibt an, ob das System Start/Stopp freigegeben ist (0 = s/s deaktiviert / 100 = s/s aktiviert).
Mit meiner alten OEM-Batterie habe ich zuletzt einen BN von 40-55 halten können, als im Dezember die Temperaturen eingebrochen sind kam die Batterie-Schwach-Mwlfung, daraufhin der Tausch.
Ein BN von 70 und mehr ist sehr gut, hier würde ich mir noch keine Gedanken machen. Ich würde erstmal Start-Stop immer deaktivieren und schauen, wie sich die Batterie verhält. 25.01.23
Ok. Also was nur komisch war ist, dass wenn er paar Tage dann stand die Fehlermeldung kam. Motor laufen lassen siehe Bedienungsanleitung. Aber das ging alles weg als die Batterie neu war und jetzt kams wieder so peu a peu.
Ich schau mal morgen nochmal obs was anzulernen gibt oder nicht.