fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Iden09.09.21
Ungelöst
0

Motorölverlust | AUDI A4 B6

Hallo, habe bemerkt, dass Motoröl von der Fahrerseite am Motor unten abtropft und sich auf dem Unterfahrschutz sammelt. Ventildeckeldichtung wurde vor ca.30tkm erneut. Fahrzeug: Audi A4 B6 Motor 2.0 Alt 96kw Beste Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01027400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01027400)

HELLA Halter (8HG 004 806-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 004 806-001)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2826 KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2826 KIT)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Kevin Rodrigues09.09.21
Die Glaskugel ist momentan ausser Betrieb.. da wird dir hier keiner sagen können wo es genau her kommt.
2
Antworten
profile-picture
Jochen Heltemes09.09.21
Es könnte der Kurbelwellensimmering an der Getriebeseite sein !
0
Antworten
profile-picture
Christian Hager09.09.21
Was ist denn deine Frage?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.09.21
Du kannst die schrauben vom ventildeckel leich nachziehen. Wenn es das nicht bringt muss der Deckel mit neu dann hat der sich verzogen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel09.09.21
Ist vielleicht dein Zylinderkopf undicht? Oder kommt es vom Getriebe. Schau mal genauer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick09.09.21
Ölwannendichtung um noch eine weitere Fehlerquelle zu nennen. Vielleicht auch undichter Ölfilter ... zuviele mögliche quellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.09.21
Meine Glaskugel funktioniert heute . Und ich sage dir voraus das du nur genau schauen musst um die Undichtigkeit zu finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Klaiber09.09.21
Einmal Motorwäsche um zu schauen wo es genau herkommt. Danach weiß man mehr.
0
Antworten
profile-picture
Mike TNT26.09.21
Christian J: Du kannst die schrauben vom ventildeckel leich nachziehen. Wenn es das nicht bringt muss der Deckel mit neu dann hat der sich verzogen. 09.09.21
Bei mir hatte die Werkstatt die Ventildeckeldichtung erneuert, ohne vorher den verkrusteten Deckel zu reinigen. Dies führte dazu, dass die neue Dichtung nach 2000 km wieder undicht war. Aber: Im Normallfall sieht man die undichte Stelle (z.B. Kerzenschacht voll Öl), von daher denke ich nicht, dass es der Deckel oder die Dichtung das Problem sind. Ist die Ölablassschraube dicht? Ölfilter auch dicht? Halterung vom Ölmesstab nicht zerbröselt? Schlauch vom Ölabscheider noch ganz (endet hinter LiMa in der Nähe des Ölmessstabes.) Da man so schlecht dorthin schauen kann, gegebenenfalls Ansaugbrücke mal abbauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten