fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Sensch20.10.21
Talk
0

Wegfahrsperre | BMW 1

Hallo zusammen. Auto lies sich zuerst nur sporadisch starten, dann gar nicht mehr nur durch Anschieben ging er an (vorher hat man den Anlasser gewechselt) und man konnte auch fahren. Heute war es so, dass das Auto wieder angeschoben wurde und dann im Leerlauf lief, bis er dann anfing zu stottern und aus ging. Daraufhin konnte man das Auto nicht auf- und abschließen, Batterie leer. Ich denke, dass die Lichtmaschine defekt ist aber dies kann ich ja nur testen, wann das Auto läuft. Dafür muss die Wegfahrsperre wieder raus und da ist das Problem: Ich weis nicht genau, wo ich da nach suchen sollte da das Problem ja schon vorher da war. Bitte um Hilfe !
Bereits überprüft
Anlasser Batterie ist wieder voll soweit ich messen konnte auch überall kommt Strom an
Fehlercode(s)
A11A10A114
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow20.10.21
Mit original Software erstmal EWS Synchronisieren. Also Schlüssel auf die EWS abgleichen. Danach sollte er zumindest versuchen zu starten.
4
Antworten
profile-picture
Christian Sensch24.10.21
Karl Laschnikow: Mit original Software erstmal EWS Synchronisieren. Also Schlüssel auf die EWS abgleichen. Danach sollte er zumindest versuchen zu starten. 20.10.21
Ich kann leider nichts mehr dazu sagen ob es funktioniert hat oder nicht da das Auto mit dem Fehler verkauft wurde war nicht mein Auto danke trotzdem 🤙🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten