fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yusuf Ugur24.12.22
Talk
0

Hochdruckpumpe nicht eingestellt | VW

Hallo Freunde, ich habe gestern meinen Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt. Alles schön und gut. Da meine Wasserpumpe ein Totalschaden war, hat es dauernd komische Geräusche aus dem Motorraum erzeugt. Da jetzt alles gemacht ist, kommt ein raues Klackern, dass sich nicht so ganz nach TDI anhört. Alle Markierungen haben am Zahnriemen gepasst und die Hochdruck pumpe, Nockenwelle wurden auch gesichert. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS05) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS05)

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS24) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS24)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.22
Pumpe Entweder mit messuhr einstellen oder per VCDS. Werte stehen im „Wie helfe ich mir selbst“ 10 mm etwa sollten als Referenz passen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.22
Wenn du schreibst am Zahnriemen haben alle Punkte gepasst könnte die Pumpe eventuell noch etwas Feinjustage benötigen. Am besten dynisch prüfen mit einem Tester. VCDS oder Werkstattester nutzen Oder halt althergebrachten mit der Messuhr arbeiten
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.22
Bernd Frömmel: Wenn du schreibst am Zahnriemen haben alle Punkte gepasst könnte die Pumpe eventuell noch etwas Feinjustage benötigen. Am besten dynisch prüfen mit einem Tester. VCDS oder Werkstattester nutzen Oder halt althergebrachten mit der Messuhr arbeiten 24.12.22
Aber ich meine der klingt nicht irgendwie komisch..... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl24.12.22
Hört sich komisch an als würde die Steuerzeiten nicht richtig passen am besten die Arbeit nochmals kontrollieren und korrigieren
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Ugur24.12.22
Hier ist ein video vom innenraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann24.12.22
Yusuf Ugur: Hier ist ein video vom innenraum 24.12.22
Was sehr wichtig ist bei dem 1Z Motor, das Kurbelwellenrad und die Zentralschraube sollte beim Zahnriemen Wechsel mit ersetzt werden, sowie ist zu prüfen ob die Anlagefläche Kurbelwellenrad/ Kurbelwellenzapfen Plan ist.
1
Antworten
profile-picture
Seyit Coban24.12.22
Vom video hör ich nichts ungewöhnliches der lauft doch im leerlauf rund und gas nimmt der auch gut an aber zur sicherheit nochmal die markierungen überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.22
Bernd Frömmel: Wenn du schreibst am Zahnriemen haben alle Punkte gepasst könnte die Pumpe eventuell noch etwas Feinjustage benötigen. Am besten dynisch prüfen mit einem Tester. VCDS oder Werkstattester nutzen Oder halt althergebrachten mit der Messuhr arbeiten 24.12.22
Meine Rede 🥂
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte24.12.22
Förderbeginn muss dynamisch geprüft und ggf. eingestellt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.12.22
Förderbeginn einstellen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten