fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andree Valasik 123.10.23
Ungelöst
1

Wegfahrsperre geht nicht raus | RENAULT MEGANE I Cabriolet

Die Wegfahrsperre lässt sich nicht deaktivieren. Der Schlüssel leuchtet aber die Zentralverriegelung reagiert nicht und die Wegfahrsperre scheint über die Zentralverriegelung zu funktionieren.
Bereits überprüft
Schlüsselbatterie gewechselt. Sicherung der Wegfahrsperre gewechselt.
Elektrik

RENAULT MEGANE I Cabriolet (EA0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317020) Thumbnail

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317020)

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317014) Thumbnail

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317014)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für MEGANE I Cabriolet (EA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE I Cabriolet (EA0/1_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.10.23
Bekanntes Franzosenproblem. Der Wagen muss mit der funkzentralverriegelung geöffnet werden um die wegfahrsperre zu deaktivieren. Reserveschlüssel schon probiert.?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.10.23
Hallo schau mal in das boardbuch wie der schlüssel wieder initialisiert wird , aber normal hat die wegfahrsperrd nichts mit der zv zu tun ,höchstens du hast den transponder im schlüssel verloren ,denn dieser wird eingelesen von der lesespule am lenkradschloss !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andree Valasik 123.10.23
Ingo Naunapper: Bekanntes Franzosenproblem. Der Wagen muss mit der funkzentralverriegelung geöffnet werden um die wegfahrsperre zu deaktivieren. Reserveschlüssel schon probiert.? 23.10.23
Habe leider keinen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andree Valasik 123.10.23
Andree Valasik 1: Habe leider keinen. 23.10.23
Kann man den Schlüssel testen lassen, ob es daran liegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.10.23
Lässt sich der Wagen denn über den Funkschlüssel öffnen und schließen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andree Valasik 123.10.23
Thorsten Höpfner: Lässt sich der Wagen denn über den Funkschlüssel öffnen und schließen ? 23.10.23
Erst nach ein paar versuchen und seid gestern nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.10.23
Batterie ist richtig herum ? Hat Kontakt und genug Leistung ? Neu, heißt heutzutage manchmal leider nicht immer besser ! Das vorab nochmals überprüfen, dann kann man auch gleich nach einem Code im Schlüsselgehäuse Ausschau halten der eventuell zum anlernen benötigt wird und aus zahlen und Buchstaben besteht und aufschreiben. Müssten dann 4 Zahlen stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.10.23
Andree Valasik 1: Habe leider keinen. 23.10.23
Das ist das eigentliche Problem bei Renault! Hier ist der Code der Wegfahrsperre außerhalb vom dazugehörigen Kennfeld! Da kann ich Dir sagen,da kann Dir nur Renault helfen! ( weil Du keinen 2 Schlüssel hast!) MFG P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Wiedemann23.10.23
Hallo Andree, versuche doch mal die Zündung auf Stufe 1 und dann die Taste am Schlüssel länger drücken. Vielleicht klappt das. VG Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.10.23
Hat der ein Schlüssel oder Karte ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andree Valasik 123.10.23
Roger: Hat der ein Schlüssel oder Karte ?? 23.10.23
Schlüssel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.10.23
Probiere das mal (siehe Foto)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi23.10.23
Hallo Andree Prüfe als erstes die Platine des Empfängers. Da lief gerne mal Wasser rein u oxydierte. Wenn IO: Setz dich ins Fahrzeug, Türen müssen zu sein zündung ein Zentralverriegelungsschalter auf Zentralverriegelung Zu drücken u gedrückt halten bis Zentralverriegelung auf u zu schaltet. Innerhalb 10 Sek Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen u in kurzen Abständen den Mic Schalter Auf am Schlüssel betätigen( schnell hintereinander) bis Zentralverriegelung mit dem Schlüssel funktioniert. PS könnte mehrere Versuche brauchen wenn es beim erstenmal nicht klappt. Diese Anleitung ist nur gültig wenn die Wegfahrsperre der 1. Generation verbaut ist was bei dem Baujahr zutreffen könnte. Ansonsten nochmal melden wenn das System bei deinem Fahrzeug bereits einen Transponder verbaut hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 124.10.23
Karl Subi: Hallo Andree Prüfe als erstes die Platine des Empfängers. Da lief gerne mal Wasser rein u oxydierte. Wenn IO: Setz dich ins Fahrzeug, Türen müssen zu sein zündung ein Zentralverriegelungsschalter auf Zentralverriegelung Zu drücken u gedrückt halten bis Zentralverriegelung auf u zu schaltet. Innerhalb 10 Sek Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen u in kurzen Abständen den Mic Schalter Auf am Schlüssel betätigen( schnell hintereinander) bis Zentralverriegelung mit dem Schlüssel funktioniert. PS könnte mehrere Versuche brauchen wenn es beim erstenmal nicht klappt. Diese Anleitung ist nur gültig wenn die Wegfahrsperre der 1. Generation verbaut ist was bei dem Baujahr zutreffen könnte. Ansonsten nochmal melden wenn das System bei deinem Fahrzeug bereits einen Transponder verbaut hat. 23.10.23
War es nicht ohne den Schlüssel in das Schloss zu stecken? Reinsetzen, Türen alle zu dann ca. 7 sek. Den Schalter für die Zentralverriegelung drücken bis dieser rot leuchtet, und dann mit beiden Schlüsseln drücken nach einander… bestätigt wird dies in dem Wagen sich dann öffnet und wieder verschließt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 124.10.23
Michael May 1: War es nicht ohne den Schlüssel in das Schloss zu stecken? Reinsetzen, Türen alle zu dann ca. 7 sek. Den Schalter für die Zentralverriegelung drücken bis dieser rot leuchtet, und dann mit beiden Schlüsseln drücken nach einander… bestätigt wird dies in dem Wagen sich dann öffnet und wieder verschließt.. 24.10.23
Funktioniert auch nur beim Infrarot Schlüssel… 🔑
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE I Cabriolet (EA0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Megane 1 Cabrio, BJ 98. Das Fahrzeug wurde im Dezember das letzte Mal bewegt, ohne Probleme. Heute wollte ich fahren, springt nicht an. Auto kann mit Schlüssel auf und zugeschlossen werden, WFS Lampe geht aus. Anlasser dreht, Batterie ist vollgeladen.
Motor
Thomas Richter 02.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten