fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Loh29.04.23
Gelöst
0

Systemausfall ACC | AUDI A3

Hallo, ich habe sporadisch Probleme mit dem Acc. Wenn er das hat, nimmt er kein Gas mehr an und im Stand geht er sofort aus. Im Netz habe ich bekannte Fehler gefunden, die sich auf eine defekte Sicherung beschränken. Aber wenn eine Sicherung defekt ist, warum ist der Fehler dann nur sporadisch? Habe leider kein Lesegerät. Bei der letzten Inspektion wurde ich drauf hingewiesen. Danach trat der Fehler aber nicht mehr auf. Bis heute 🤔
Elektrik

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Loh30.05.23
Stefan Plescher: Holla, Welches Baujahr ist dein Wagen exakt? Da gab es bei einigen auch Abstürze und Probleme der Software. Wenn noch Garantie drauf ist, reklamieren. Teilweise wurden diese getauscht. 29.04.23
Update bei Audi hat es gelöst. Danke an alle.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.04.23
Nach dem Frontradar schauen ist vielleicht lose in der Halterung, klein Tiere haben sich eingenistet, Kabel defekt oder Radar defekt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.04.23
Ansonsten mal die Kontakte an der besagten Sicherung kontrollieren, vielleicht ist da mal was warm geworden oder Korrosion, also Kontaktprobleme. Oder handelt es sich um eine der Hauptsicherungen im Bereich der Batterie? Die brechen auch manchmal kaum sichtbar durch und haben so teilweise noch Kontakt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Loh29.04.23
Andre Steffen: Ansonsten mal die Kontakte an der besagten Sicherung kontrollieren, vielleicht ist da mal was warm geworden oder Korrosion, also Kontaktprobleme. Oder handelt es sich um eine der Hauptsicherungen im Bereich der Batterie? Die brechen auch manchmal kaum sichtbar durch und haben so teilweise noch Kontakt. 29.04.23
Welche ist denn diese besagte Sicherung? Auf welchem Kreis liegt die? Eine eigene hat diese nicht, zumindest habe ich nichts gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.04.23
Du sprichst doch selbst davon, dass sich die Lösungsvorschläge aus dem Netz auf eine defekte Sicherung beziehen. Wird dort nicht hingewiesen, um welche Sicherung es handelt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Loh29.04.23
Andre Steffen: Du sprichst doch selbst davon, dass sich die Lösungsvorschläge aus dem Netz auf eine defekte Sicherung beziehen. Wird dort nicht hingewiesen, um welche Sicherung es handelt? 29.04.23
Ja, leider nicht. Sonst würde ich nicht fragen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten