fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Küster17.09.21
Talk
1

Nach Inspektion werden die Fehler, (siehe Foto) angezeigt | MAZDA CX-5

Guten morgen, mein Auto war in einer freien Werkstatt zur Inspektion. Es sollte Ölwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Nachdem ich das Auto abgeholt habe und auf dem Weg nach Hause war, kam die Fehlermeldung. Am nächsten Tag wieder hin, Fehler ausgelesen, nur Achselzucken. Man meinte das Steuergerät oder die Batterie, vielleicht auch die Lichtmaschine. Der Wagen hat jetzt 42000 km auf der Uhr. Vielleicht hat ja jemand eine super Idee, damit die Werkstatt mich nicht über den Tisch zieht. Vielen Dank im Voraus Andreas
Motor
Elektrik

MAZDA CX-5 (KF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

BLUE PRINT Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (ADM52129) Thumbnail

BLUE PRINT Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (ADM52129)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (107828) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (107828)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für CX-5 (KF) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-5 (KF)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold17.09.21
Also an Deiner Stelle würde ich erstmal die Werkstatt wechseln. " Achselzucken" und "vielleicht" klingt echt Vertrauen erweckend! Steuergerät, ähhh Lichtmaschine, ähhh Batterie?! Da scheint jemand echt Ahnung und Engagement zu haben. Meine Empfehlung: Such Dir jemand anderes.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.09.21
Hi die werden beim Bremsflüssigkeit wechseln die Batterie ab gemacht haben und dabei sind einige Werte verloren gegangen. Das müssen die mit dem Tester korrigieren. Da würde ich auch nix bezahlen
8
Antworten
profile-picture
Andreas Küster17.09.21
Christian J: Hi die werden beim Bremsflüssigkeit wechseln die Batterie ab gemacht haben und dabei sind einige Werte verloren gegangen. Das müssen die mit dem Tester korrigieren. Da würde ich auch nix bezahlen 17.09.21
Guter Hinweis, werde das gleich mal abklären
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Kötzer17.09.21
Wurde hier der Service über den Tester zurück gesetzt. Denn ich hatte schon das beim zurücksetzen bei einem Mazda 6mit nem Massekabels auf nen Stecker der Falsche PIN benutz wurde und dadurch ne Sicherung durchbrannte. Würde von daher mal alle Sichtungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.09.21
SCBS Vorwärtsgang Störung hatte ich über den gesamten Besitzzeitraum immer wieder. Einmal waren es Sensoren immer Getriebe Einmal ein durchgescheuerter Kabelbaum im Bereich des Turboladers Einmal war es die Drosselklappe Einmal der NOX Sensor Und vieles mehr..... Immer mit Ruckeln vom Motor und furchtbar schaltendem Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Ich würde auch Empfehlen die Werkstatt zu wechseln. Wer ein Fahrzeug so den Kunden übergibt, und dann noch versucht da Kapital Raus zu schlagen. Ist schon ein Schweinerei. War das eine Mazda Vertragswerkstatt Dann würde ich mich Bei Mazda Deutschland Beschweren die finden so etwas auch nicht gut.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz17.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde auch Empfehlen die Werkstatt zu wechseln. Wer ein Fahrzeug so den Kunden übergibt, und dann noch versucht da Kapital Raus zu schlagen. Ist schon ein Schweinerei. War das eine Mazda Vertragswerkstatt Dann würde ich mich Bei Mazda Deutschland Beschweren die finden so etwas auch nicht gut. 17.09.21
Er war in einer freien Werkstatt. Mal richtig lesen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Küster17.09.21
Update. Wagen wurde mir eben gebracht. Alles wieder i.O. lt Werkstatt. Angeblich war es der verstaubte Luftmassenmesser. Auch der Innenraumfilter wurde nun getauscht, hatte man berechnet, aber nicht getauscht. Ich hoffe, das war es jetzt, auf jeden Fall ist die Werkstatt für mich gestorben. Danke für die vielen Tipps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Meyer01.02.25
Der Fehler weißt beim Diesel auf einen Defekt des Abgasdrucksensors hin. Es gibt ein verbessertes Sensor-Kit bei Mazda.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KF)

-3
Vote
14
Kommentare
Talk
Bremsscheiben
Hallo, ich brauche neue Bremsscheiben für vorne. Jetzt gibt es da innenbelüftete und aussenbelüftete. Welche brauche ich und welche könnt ihr mir empfehlen ? Danke für Tipps.
Kfz-Technik
elektrokind 10.12.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Gasdruckdämpfer
Hallo zusammen, die elektrischen Gasdruckdämpfer am Kofferraum sind defekt. Kann mir jemand helfen, wo man die Teile als Nachbau bekommt ? Original ist mir viel zu teuer . Vielen Dank
Kfz-Technik
Tina Rüvkert 15.09.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
RDKS-Ventile bzw. Sensoren
Hallo zusammen. Wie oben zu sehen, fahre ich einen CX-5 (KF) Sportline, BJ 2020, EZ 01.2021. Vielleicht gibt es ja hier Leute, die sogar bei Mazda arbeiten und mir dies erklären können. Auf meinem CX-5 sind original Mazda-Felgen drauf, mit den original RDKS-Ventile/Sensoren. Die Sensoren arbeiten einwandfrei. Bei dem geringsten Druckverlust schlagen sie an. Warum kommt denn lediglich nur die kleine gelbe Warnleuchte vom Reifendrucksystem??? Ich meine, wenn doch schon solche Sensoren verbaut sind, könnten man mir doch wenigstens anzeigen, welcher Reifen genau betroffen ist und mir eventuell auch den aktuellen Reifendruck anzeigen. Was macht es dann für einen Sinn, solche Sensoren in den in den Felgen zu verbauen, wenn dann nur die kleine gelbe Lampe angeht und ich keine weiteren Infos bekomme??? Das macht für mich keinen Sinn, diese Ventile kosten viel Geld wenn die Batterien leer sind. Mfg Martin
Kfz-Technik
Martin Beloch 02.04.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
8
Kommentare
Talk
"Stopp" Fehlermeldung
Hallo zusammen, mein Mazda CX 5 zeigt „Stopp“ Systemfehlmeldung an. "I stopp" , was heißt das genau und was hat es damit auf sich ? Danke.
Motor
Peter P 19.04.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wasser im Scheinwerfer
Ich habe mein Auto vorgestern aus der Werkstatt abgeholt, weil durch einen Unfall mehrerer Teile der Karosserie getauscht werden mussten. Beim Abstellen in der Garage fiel mir auf, dass im Inneren des Scheinwerfers dicke Tropfen an Wasser stehen. Kann ich selbst etwas unternehmen, oder muss das Auto schon wieder in die Werkstatt?
Kfz-Technik
Carsten Hutmacher 03.05.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KF)

Talk
Bremsscheiben
Talk
Gasdruckdämpfer
Talk
RDKS-Ventile bzw. Sensoren
Talk
"Stopp" Fehlermeldung
Talk
Wasser im Scheinwerfer

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten