fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Wittmann22.11.23
Talk
-2

Ersatzteile für Derby | VW

Hallo zusammen, suche für einen VW Derby einen Vergaser Flansch mit der Nummer 052 129 765 B. Hat jemand noch einen? Finde ihn leider neu nicht mehr. Grüße und Danke im voraus Nico Wittmann
Youngtimer/Oldtimer

VW

Technische Daten
HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.11.23
Frag mal bei vw classic Parts
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.23
www.werk34.de Sollte lagernd sein rund 30 € + Versand Ohne Gewähr
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Wittmann22.11.23
Sebastian Sterzinger: Frag mal bei vw classic Parts 22.11.23
Leider nicht verfügbar aber Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Wittmann22.11.23
Peter TP: www.werk34.de Sollte lagernd sein rund 30 € + Versand Ohne Gewähr 22.11.23
Leider nicht verfügbar aber Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.11.23
Es gab mal bei Auto Motor Sport ein Bericht. In Süden der Republik gibt es ein Versandhandel, spezialisiert auf Käfer, T Wagen, G1 etc. Die haben sogar alte Pläne und lassen auch kleine Serien herstellen. Die Sendung lief auf Kabel oder VOX. Leider habe ich den Namen vergessen. Das müsstest du mal googeln. Ansonsten gibt es noch ein Entfallteiledienst in Bonn Beuel, der Verkauft aber nur an Clubs, dennoch hätte ich da privat einkaufen können aber mein Teil war nicht lagernd. 1993 entfallenes G2 Teil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.11.23
Zeig mal den Schaden. Meiner war damals gerissen. Scheibenkleber hat geregelt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.23
Der passt nicht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk22.11.23
Bei VW ClassicParts für 46,49€
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk22.11.23
Der Zwischenflansch ist Vorrätig
0
Antworten
profile-picture
Roland S.23.11.23
Wilfried Gansbaum: Zeig mal den Schaden. Meiner war damals gerissen. Scheibenkleber hat geregelt 😅 22.11.23
Ja, der Schaden wäre in der Tat interessant / relevant, da es inzwischen eine Vielzahl an innovativen Rep.-Möglichkeiten gibt ...💡😉 Auch Nachbauten als Einzel-Stück sind grds. möglich. Ein Freund arbeitet als Entwicklungs-Ing. in einer Fa. die besondere 3d-Drucker herstellen, die können alles (!) was sich giessen lässt 3d-drucken: Kunsstoffe, Metalle ... 💡👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.11.23
Roland S.: Ja, der Schaden wäre in der Tat interessant / relevant, da es inzwischen eine Vielzahl an innovativen Rep.-Möglichkeiten gibt ...💡😉 Auch Nachbauten als Einzel-Stück sind grds. möglich. Ein Freund arbeitet als Entwicklungs-Ing. in einer Fa. die besondere 3d-Drucker herstellen, die können alles (!) was sich giessen lässt 3d-drucken: Kunsstoffe, Metalle ... 💡👍 23.11.23
Ist dann nur die Frage, was der Spaß kostet 😂
0
Antworten
profile-picture
Roland S.23.11.23
Wilfried Gansbaum: Ist dann nur die Frage, was der Spaß kostet 😂 23.11.23
Kommt darauf an. Das ist oft gar nicht so teuer, wie evtl. zu vermuten wäre. 💡😉 Zu unterscheiden ist beim Instandsetzen / Nachbauen, was und vor allem womit das geschieht. Habe kürzlich (ehremamtlich für ein karitatives Fahrzeug) u.a. 8 Schwingungs-Elemente für den Halter eines Klima-Kompressors aus NBR "nachgebaut", weil sie nirgends (mehr) erhältlich waren. Im Grunde waren das jeweils "nur" ca. 5 mm dicke "Unterlegscheiben" mit D=20 mm und 10er Loch verklebt mit "Unterlegscheiben" D=40 mm und 10er Loch. Die Scheiben habe ich aus NBR-Matten passend ausgelasert und mit einem NBR-tauglichen Kleber von Loctite verklebt. Der notwendige Spezial-Kleber dürfte mit ca. 35 EUR die teuerste Komponente gewesen sein ... Die Recherche, Auswahl und Beschaffung der geeigneten Materialien ist oft aufwendiger als die Anfertigung selbst. 3d-Drucke sind nicht automatisch teuer; es kommt sehr auf das Material und besonders beim 3d-Drucken von Metallen auf die Auflösung an. Je detailreicher das Produkt werden soll, desto feiner muss das Pulver sein, das verwendet wird, desto teurer wird es ... 💡 Das feinere Pulver ist dann an sich teurer und die Maschine braucht tendenziell um so länger je feiner die Auflösung ist ...💡 Oft wird aber beim 3d-Drucken gar nicht die Genaugkeit und Detailstruktur wie bei Zahnkronen benötigt ... 😉 Das Teil hier, der Flansch, dürfte sich bereits in einer Hobby-Werkstatt mit konventionellen Methoden (u.a. Fräse) günstig herstellen lassen ... 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten