Golf 2 Ölpumpe / Kette | VW GOLF II
Moin,
ich habe heute die Ölwanne und den Stirndeckel abgebaut, da mir die Kette der Ölpumpe rechts locker vorkam. Nun ja, fachmännisch wie manche Werkstätten sind, war die Ölwanne natürlich bis oben hin mit Dichtmasse plus der Metalldichtung eingeklebt (noch vom Vorbesitzer) 😃.
Um ehrlich zu sein, habe ich in meiner Karriere noch nie eine Ölpumpe tauschen bzw. überprüfen müssen. Man soll angeblich am Zahnrad der Pumpe die Kette spannen und dann mit dem Daumen reindrücken. Es sollte maximal 2-3 mm Spiel haben.
Wenn ich es so mache, ist die andere Seite natürlich komplett locker. Mache ich da was falsch?
Rein optisch gesehen würde ich sagen, dass die Pumpe nicht neu muss, oder? Das Sieb ist komplett sauber und es sind keinerlei Späne im Öl. Aber was ist bloß das für eine Delle an der Ölpumpe? Ich denke, das kommt von den Vorbesitzern? Zu lange Ablassschraube? (Habe eine vom Golf 4 drin.)
LG