fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malte Teegen08.06.24
Talk
1

Golf 2 Ölpumpe / Kette | VW GOLF II

Moin, ich habe heute die Ölwanne und den Stirndeckel abgebaut, da mir die Kette der Ölpumpe rechts locker vorkam. Nun ja, fachmännisch wie manche Werkstätten sind, war die Ölwanne natürlich bis oben hin mit Dichtmasse plus der Metalldichtung eingeklebt (noch vom Vorbesitzer) 😃. Um ehrlich zu sein, habe ich in meiner Karriere noch nie eine Ölpumpe tauschen bzw. überprüfen müssen. Man soll angeblich am Zahnrad der Pumpe die Kette spannen und dann mit dem Daumen reindrücken. Es sollte maximal 2-3 mm Spiel haben. Wenn ich es so mache, ist die andere Seite natürlich komplett locker. Mache ich da was falsch? Rein optisch gesehen würde ich sagen, dass die Pumpe nicht neu muss, oder? Das Sieb ist komplett sauber und es sind keinerlei Späne im Öl. Aber was ist bloß das für eine Delle an der Ölpumpe? Ich denke, das kommt von den Vorbesitzern? Zu lange Ablassschraube? (Habe eine vom Golf 4 drin.) LG
Youngtimer/Oldtimer

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Malte Teegen08.06.24
Hier noch ein Bild der Kette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Hast du ein Öldruckproblem, oder warum der ganze Aufwand? Eigentlich brauchst du dir hier keine Gedanken zur Kette der Ölpumpe machen, die ist unauffällig.....
6
Antworten
profile-picture
Malte Teegen08.06.24
Ne also nicht das ich wüsste, hab aber tatsächlich auch nicht drauf geachtet als ich ihn gekauft habe da er eh nicht fuhr (Kupplung und Ausrücklager komplett im Eimer.) Also weiß es nicht genau, den Aufwand mache ich da das Öl voller Wasser war und Stirndeckel , Ölwannendichtung und Kurbelwellen+ Nockenwellenwedi undicht waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.06.24
Sind das leichte Riffen in der Zylinderlauffläche?
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen08.06.24
Ne die Zylinder haben nichts
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten