fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Ungelöst
0

ABS/ESP/BAS Lampe leuchten | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen! Wir haben hier von einem nahen Bekannten die C-Klasse w203 320 CDI stehen. Dort haben wir alles Mögliche gemacht, Querlenker und Bremse vorne, Bremsleistungen hinten links.u.rechts, Handbremse eingestellt, Nebelscheinwerfer gewechselt, alle Querlenker der Hinterachse, sowie die Hinterachslager (Hinterachse war draußen). Und wo wir fertig waren, haben wir das Auto gestartet und es haben ABS/ESP und BAS aufgeleuchtet. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Geprüft habe die ich die Abs Sensoren hinten, da scheint wohl HR der Defekt zu sein, da er kein Geschwindigkeitssignal ausgibt, der HL schon. Es ist ein aktiver Sensor, demnach habe ich an beiden probiert eine Spannung bei drehendem Rad festzustellen, leider vergebens.
Fehlercode(s)
C1029 ,
C1035 ,
C1130 ,
C1120
Elektrik
Getriebe

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Radlager (27163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (27163)

METZGER Radlagersatz (WM 2005) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2005)

METZGER Sensorring, ABS (0900184) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900184)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.06.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Die ABS Sensorring/Magnetring könnte auch zum Fehler verursachen
7
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Die ABS Sensorring/Magnetring könnte auch zum Fehler verursachen 01.06.25
Die Steckverbindungen die oben an die Karosserie gehen sind in Ordnung. Magnetring sitzt doch im Lager oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.06.25
Wenn ein Sensor ein Signal bringt und der andere nicht, Versuche es doch mal mit quertauschen, sofern das möglich ist
0
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Ingo Naunapper: Wenn ein Sensor ein Signal bringt und der andere nicht, Versuche es doch mal mit quertauschen, sofern das möglich ist 01.06.25
Leider nicht möglich da die Stecker jeweils die Pins vertauscht sind. Wollte ich auch schon probieren damit ich sicher sein kann dass der Abs Sensoren defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.06.25
Reudi Rüdiger: Die Steckverbindungen die oben an die Karosserie gehen sind in Ordnung. Magnetring sitzt doch im Lager oder? 01.06.25
Ich meine das wäre bei dem so im Radlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Fahr mal eine Runde und dann werden alle Lampen wieder aus sein
0
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Kezia i Felix: Fahr mal eine Runde und dann werden alle Lampen wieder aus sein 01.06.25
Sind wir tatsächlich schon circa 20km...dachte auch sie gehen aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.06.25
Hinterradachslager verkehrt rum eingebaut ? Magnetring auf falscher Seite ?
0
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Kurbel: Hinterradachslager verkehrt rum eingebaut ? Magnetring auf falscher Seite ? 01.06.25
An den Hinterachslagern ist ja kein Magnetring Der ist ja wenn an den Radlagern, da wurde aber nichts gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.06.25
Reudi Rüdiger: An den Hinterachslagern ist ja kein Magnetring Der ist ja wenn an den Radlagern, da wurde aber nichts gemacht. 01.06.25
Ok dann hab ich das falsch verstanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Vielleicht hatte das Kabel schon vorher eine Bruchstelle und ist durch die Bewegung jetzt kpl durch. Mal das Kabel bis in die Karosserie verfolgen ob da eine Beschäftigung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Vielleicht hatte das Kabel schon vorher eine Bruchstelle und ist durch die Bewegung jetzt kpl durch. Mal das Kabel bis in die Karosserie verfolgen ob da eine Beschäftigung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Vielleicht hatte das Kabel schon vorher eine Bruchstelle und ist durch die Bewegung jetzt kpl durch. Mal das Kabel bis in die Karosserie verfolgen ob da eine Beschäftigung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.06.25
Meß den Sensor mal durch. Du könntest auch mal 2 Kabel provisorisch von der Leitungen rechts zum zum Sensor links legen, dann siehst du ob die Leitungen zum zum ABS-Steuergerät in Ordnung ist. Dann das gleiche auf der anderen Seite, dann weißt du ob der Sensor defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Günter Czympiel: Meß den Sensor mal durch. Du könntest auch mal 2 Kabel provisorisch von der Leitungen rechts zum zum Sensor links legen, dann siehst du ob die Leitungen zum zum ABS-Steuergerät in Ordnung ist. Dann das gleiche auf der anderen Seite, dann weißt du ob der Sensor defekt ist. 01.06.25
Das könnte ich nochmal probieren ja👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Vielleicht hatte das Kabel schon vorher eine Bruchstelle und ist durch die Bewegung jetzt kpl durch. Mal das Kabel bis in die Karosserie verfolgen ob da eine Beschäftigung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Vielleicht hatte das Kabel schon vorher eine Bruchstelle und ist durch die Bewegung jetzt kpl durch. Mal das Kabel bis in die Karosserie verfolgen ob da eine Beschäftigung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.06.25
Auch mal die Sicherungen BAS und EPS überprüft (3 oder 4 Sicherungen ) Funktioniert das Bremslicht kpl
0
Antworten
profile-picture
Reudi Rüdiger01.06.25
Kezia i Felix: Auch mal die Sicherungen BAS und EPS überprüft (3 oder 4 Sicherungen ) Funktioniert das Bremslicht kpl 01.06.25
Das werde ich morgen auch nochmal probieren👍🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten