fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Gelöst
0

Fensterheber VR und Zentralverriegelung vorne ohne Funktion. 4 | VW GOLF IV

Hallo liebe Schrauber, zuletzt habe ich mir einen Golf 4 Bj. 1998 gekauft und habe das Problem, mit dem Fensterheber vorne rechts und der Zentralverrieglung vorne. Diese sind ohne Funktion. Beim Fensterheber vorne rechts ist das so, wenn ich an dem Fensterhebermotor den Stecker entriegle und verriegle funktioniert das einwandfrei. Nach kurzer Zeit ist das dann wie tot. Oder wenn ich die Batterie kurz abklemme und anklemme, funktioniert es wieder und dann wieder nicht. Ich kann das Fenster von der Fahrerseite auch nicht bedienen, weder runter noch hoch. Fensterhebermotor habe ich heute ersetzt, aber das Problem ist immer noch da. Ich kann das auch nicht anlernen, weil das von der Fahrerseite nicht bedienbar ist. Kabel Sichtprüfung i.O. Stecker Sichtprüfung i.O. Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Mfg
Bereits überprüft
Fensterhebermotor ersetzt. Spann am Stecker ist da. Kabel sicht prüfung i.o.
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447)

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed04.12.24
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.06.22
Hast du dir auch die Kabel von der Karosse zur Tür angesehen? Dazu die Gummitülle öffnen und die Kabel dort prüfen, alle Türen! Schalter auch überprüfen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Carsten Heinze: Hast du dir auch die Kabel von der Karosse zur Tür angesehen? Dazu die Gummitülle öffnen und die Kabel dort prüfen, alle Türen! Schalter auch überprüfen. 03.06.22
Ja habe die Gummitülle aufgemacht und geguckt, war nicht Auffälliges. Der Betätigungsschalter auf der Fahrerseite funktioniert, aber auf Beifahrerseite kann ich es leider nicht sagen. Bevor ich das tausche und es funktioniert wieder nicht, habe ich das Geld für nichts ausgegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Hätte jemand einen Schaltplan für mich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings03.06.22
Raheel Ahmed: Hätte jemand einen Schaltplan für mich? 03.06.22
Schau mal bei erwin. Da bekommst du alles für 8 Euro.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.06.22
Raheel Ahmed: Hätte jemand einen Schaltplan für mich? 03.06.22
Schau mal im Playstore die" Carmin app" da wirst du fündig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.06.22
Kontrollier' mal die Kabeldurchführung an der Tür der Fahrerseite. Ebenso den Fensterheberschalter der Fahrerseite , der arbeitet nämlich als Master.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Franz Rottmann: Kontrollier' mal die Kabeldurchführung an der Tür der Fahrerseite. Ebenso den Fensterheberschalter der Fahrerseite , der arbeitet nämlich als Master. 03.06.22
Ok das werde ich machen, aber die frage ist wenn ich die Batterie abklemme warum funktioniert es dann einwandfrei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.06.22
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.06.22
Raheel Ahmed: Ok das werde ich machen, aber die frage ist wenn ich die Batterie abklemme warum funktioniert es dann einwandfrei? 03.06.22
Bei späteren Modellen würde ich auf Probleme mit dem Bordnetzsteuergerät tippen.Hat der 4er Golf aber noch nicht. Bleiben also nur noch die Fensterheberschalter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.06.22
Hast du mal geprüft ob die Scheibe leicht rauf und runter geht? Evtl. Wird der Einklemmschutz ausgelöst. Allerdings sollte vor dem Ausfall die Scheibe ein gutes Stück wieder von alleine runter gehen. Hat dann aber auch nichts mit der ZV zu tun. 🤔 Ein Kabelbruch ist hier schon sehr wahrscheinlich!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Franz Rottmann: Bei späteren Modellen würde ich auf Probleme mit dem Bordnetzsteuergerät tippen.Hat der 4er Golf aber noch nicht. Bleiben also nur noch die Fensterheberschalter. 03.06.22
Ok dann bestelle ich Fensterheberschalter fahrerseite dann schauen wir mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Ingo N.: Hast du mal geprüft ob die Scheibe leicht rauf und runter geht? Evtl. Wird der Einklemmschutz ausgelöst. Allerdings sollte vor dem Ausfall die Scheibe ein gutes Stück wieder von alleine runter gehen. Hat dann aber auch nichts mit der ZV zu tun. 🤔 Ein Kabelbruch ist hier schon sehr wahrscheinlich! 03.06.22
Nein die scheibe ist einwandfrei Gibt es noch ein steuergerät außer türsteuergerät bei golf 4?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.06.22
Raheel Ahmed: Nein die scheibe ist einwandfrei Gibt es noch ein steuergerät außer türsteuergerät bei golf 4? 03.06.22
Comfort steuergerät? Wenn, gillt das aber nur für die ZV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.06.22
Hallo! So etwas habe ich auch mal gehabt, da war der Fensterhebermotor, an dem sitzt auch das Türsteuergerät, defekt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed03.06.22
Doozer2024: Hallo! So etwas habe ich auch mal gehabt, da war der Fensterhebermotor, an dem sitzt auch das Türsteuergerät, defekt! 03.06.22
Hallo, Ich habe ja das ganze ersetzt motor mit TSG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hami04.06.22
Den Schalter kannst du dir sparen, da es ja von der Fahrerseite auch nicht funktioniert. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben solltest du am besten mal die Kabel durchmessen. Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.06.22
Wie ich auf einem ähnlichen schalt plan( anderer jahrgang) ersehen konnte müsste noch der Türschalter Fahrerseite eine Rolle spielen . Wurde der schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.06.22
Muss der Fensterheber evtl. erst angelernt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raheel Ahmed04.06.22
Carsten Heinze: Was sagt denn der Fehlerspeicher? 03.06.22
Das bild mit kritischen Fehlern ist das erste Fehlerspeicher gewesen. Das bild mit schwerwiegende probleme 2 fehlerspecher gewesen. (Fensterhebermotor VR ist bereits ausgetauscht)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.22
Raheel Ahmed: Das bild mit kritischen Fehlern ist das erste Fehlerspeicher gewesen. Das bild mit schwerwiegende probleme 2 fehlerspecher gewesen. (Fensterhebermotor VR ist bereits ausgetauscht) 04.06.22
@FabuCar Warum wurde das ausgepixelt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten