fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Willy Lerch10.11.22
Talk
0

Hold und Start/Stop ohne Funktion | MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, das seit einiger Zeit meine Hold-Funktion sowie Start/Stop nicht mehr funktioniert. Im BC ist die Eco Anzeige durchgehend gelb. Hab spaßeshalber mal die Stützbatterie ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Habt ihr noch weitere Tipps ? Ich weiß das Start/Stop wohl von einigen Faktoren abhängig ist aber sollte die Hold-Funktion nicht immer gehen ? Danke.
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain (S206) (12.2021 - ...)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Hallo:Ist die Lichtmaschine defekt, kann die Batterie nicht mehr korrekt geladen werden. Auch dies wird vom Batteriesensor erkannt und an die Motorsteuerung gemeldet. In der Folge funktioniert die Start-Stopp-Automatik nicht korrekt! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.11.22
Kann mir gut vorstellen, das die Hold Funktion bei Unterspannung auch abgeschaltet wird. Dann sollte das aber irgendwie angezeigt werden... 🤔 Lass das Fahrzeug mal auslesen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.22
Batterie muss nicht nur getauscht, sondern angelernt werden um System. Kann sein, dass es dann schon erledigt ist... Batteriemanagement hat keine Kenntnis über deinen Eingriff
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Willy Lerch10.11.22
André Brüseke: Batterie muss nicht nur getauscht, sondern angelernt werden um System. Kann sein, dass es dann schon erledigt ist... Batteriemanagement hat keine Kenntnis über deinen Eingriff 10.11.22
Soviel ich weiß ist das bei der Batterie bzw. bei diesem Model nicht nötig.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.11.22
Batterie erstmal voll laden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Willy Lerch: Soviel ich weiß ist das bei der Batterie bzw. bei diesem Model nicht nötig. 10.11.22
kann ich mir bei AGM- Batterien nicht vorstellen, gerade Fahrzeuge mit Start/Stop Funktion ist das was André schon gesagt hat obligatorisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.11.22
Willy Lerch: Soviel ich weiß ist das bei der Batterie bzw. bei diesem Model nicht nötig. 10.11.22
Das währe ungewöhnlich, das ein Auto mit Start/Stop kein Batteriemanagement hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willy Lerch10.11.22
Mandy C. S.: kann ich mir bei AGM- Batterien nicht vorstellen, gerade Fahrzeuge mit Start/Stop Funktion ist das was André schon gesagt hat obligatorisch. 10.11.22
Okay bin da natürlich Laie und versuche mich ein wenig einzuarbeiten… Kann ich das anlernen selbst machen oder muss ich dafür in die Werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.11.22
Willy Lerch: Okay bin da natürlich Laie und versuche mich ein wenig einzuarbeiten… Kann ich das anlernen selbst machen oder muss ich dafür in die Werkstatt? 10.11.22
Hallo wenn du einen guten tester hast ,sollta das gehen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Willy Lerch: Okay bin da natürlich Laie und versuche mich ein wenig einzuarbeiten… Kann ich das anlernen selbst machen oder muss ich dafür in die Werkstatt? 10.11.22
Dafür braucht man einen Tester der das kann, der (Lauch 129EVO) hier von Fabucar kann das zum Beispiel. hast du einen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.22
Willy Lerch: Okay bin da natürlich Laie und versuche mich ein wenig einzuarbeiten… Kann ich das anlernen selbst machen oder muss ich dafür in die Werkstatt? 10.11.22
Bei einem Wagen mit Start/Stop kannst du von der Sache an sich schon davon ausgehen, dass die Batterie angelernt werden MUSS. So ein System kann nicht arbeiten, wenn es den Ladezustand/Allgemeinzustand der Batterie nicht kennt. Es kann nicht gewährleisten, dass der Motor wieder anspringt wenn er zuvor abgestellt wird. Es gibt an sich keine Fahrzeuge die dieses System aber kein Batteriemanagement besitzen... weil es keinen Sinn macht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willy Lerch10.11.22
André Brüseke: Bei einem Wagen mit Start/Stop kannst du von der Sache an sich schon davon ausgehen, dass die Batterie angelernt werden MUSS. So ein System kann nicht arbeiten, wenn es den Ladezustand/Allgemeinzustand der Batterie nicht kennt. Es kann nicht gewährleisten, dass der Motor wieder anspringt wenn er zuvor abgestellt wird. Es gibt an sich keine Fahrzeuge die dieses System aber kein Batteriemanagement besitzen... weil es keinen Sinn macht.. 10.11.22
Ich werde mir mal so einen Tester besorgen und schauen wie weit ich komme. Danke schon mal 👍🏻👍🏻👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk10.11.22
Anlernen ist zwingend nicht nötig.. Das ist Unfug... Start/stop Ausfall kann ein defekter Bremslichter sein der auch die hold Funktion beeinträchtigt.. Es ist egal ob die Batterien beide angelernt sind oder nicht.. später kann man anhand der Werte die bestriebstunden nachvollziehen mehr ist es nicht..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.11.22
Cihan Öztürk: Anlernen ist zwingend nicht nötig.. Das ist Unfug... Start/stop Ausfall kann ein defekter Bremslichter sein der auch die hold Funktion beeinträchtigt.. Es ist egal ob die Batterien beide angelernt sind oder nicht.. später kann man anhand der Werte die bestriebstunden nachvollziehen mehr ist es nicht.. 10.11.22
Durch aufladen einer Batterie und BMS Sensor zurücksetzen kann man durchaus Start Stop wieder zum Leben erwecken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Bobolinski11.11.22
Batterie ersetzen und den Lernwert zurück setzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain (S206) (12.2021 - ...)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Federbein vertauscht
Hallo, meine Werkstatt hat beim Tausch der vorderen ABC-Federbeine, links und rechts vertauscht. Können diese dadurch beschädigt werden? Es wurden bestimmt mindestens 900km damit gefahren. Seit 4 Monaten ärgere ich mich damit herum. Wollte jetzt selbst der Sache auf den Grund gehen und habe das dabei direkt entdeckt. Danke im Voraus.
Fahrwerk
Thomas Schlicksupp 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten