Feines Ruckeln im Teillastbereich bei warmen und feuchtem Wetter | HYUNDAI
Liebe Community,
Ich habe eine echt harte Nuss für euch.
Immer im Sommer fängt mein Motor zu Ruckeln an. Schlimmer wird es, wenn es auch noch geregnet hat.
Das Ruckeln tritt immer nur bei geöffnetem AGR-Ventil (Wurde schon getauscht, jetzt ist es noch schlimmer) auf.
Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher (Außer einem alten Fehlercode: P1586).
Das Ruckeln ist aber deutlich und konnte von dem Autohaus-Mitarbeiter festgestellt werden.
Es tritt unterhalb von 3000upm auf, wenn man leichtes Gas gibt.
Richtig schlimm ist es sozusagen, wenn man bei schwülem Wetter mit 50 KMH durch die Stadt gurken will.
Das Auto war neun Tage bei einem Hyundai Händler in Behandlung. Sie konnten feststellen, dass bei abgeklebtem AGR Ventil das Ruckeln weg ist und haben das AGR Ventil getauscht. Wie gesagt, jetzt ist es noch schlimmer. Ansonsten konnten sie nichts finden und haben mir empfohlen hochwertigen Sprit zu tanken und Additive zu verwenden. Doch mit Shell V-Power wird das Ruckeln sogar noch schlimmer.
Ich habe Herstellerübergreifend schon mal von diesem Problem gelesen in anderen Foren. Doch nirgendwo wird von einer Lösung berichtet. Wisst ihr irgendetwas?
Ich gehe davon aus, das meine Kupplungen und das Getriebe bald den Geist aufgeben werden, wenn das nicht aufhört.
Ich hoffe ihr wisst Rat, und bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Lieben Gruß, Niels
Bereits überprüft
Lambda Sonden, Temperatursensoren,
Drosselklappe, AGR, DCT, Getriebe, LMM,…