fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Ungelöst
0

Drehzahl schwankt | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo in die Runde, wenn du langsam an die Ampel rollst oder bergab fährst, ohne einen Gang eingelegt zu haben und den Fuß von der Kupplung nimmst, dreht der Motor bis zu 1700 Umdrehungen auf und ab. Sobald man steht, ist alles wieder gut. Im Stand läuft er allerdings unrund, das fällt aber nicht so stark auf. Ich habe keine Ahnung mehr, was ich tun soll. Ich habe bereits eine neue Zündspule von NGK und neue Zündkerzen eingebaut. Danach habe ich das Auto zur Firma Faul gebracht. Sie haben den Motor mit einer Nebelmaschine abgedrückt und dabei festgestellt, dass der Ladeluftkühler kaputt ist. Dieser wurde ausgetauscht sowie der Ventildeckel erneuert. Jetzt läuft das Auto besser und verbraucht nicht mehr so viel, aber das Problem besteht immer noch. Schau dir bitte das Video an. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Michael
Fehlercode(s)
P0171
Motor
Elektrik
Getriebe

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0890327) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890327)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0180 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0180 10)

METZGER Drucksensor, Bremskraftverstärker (0906430) Thumbnail

METZGER Drucksensor, Bremskraftverstärker (0906430)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 081) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 081)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.23
Hallo, Hört sich nach Nebenluft an, Schläuche/Leitungen kontrollieren Drosselklappe wurde auch mal gereinigt und angelernt , läuft der Besser wenn der Luftmassenmesser abgesteckt ist
9
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Noch ein video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.10.23
Fehlercode Gemisch zu mager. Könnte am agr liegen
2
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Doozer2024: Hallo, Hört sich nach Nebenluft an, Schläuche/Leitungen kontrollieren Drosselklappe wurde auch mal gereinigt und angelernt , läuft der Besser wenn der Luftmassenmesser abgesteckt ist 19.10.23
Drosselklappe wurde gereinigt ,luftmassenmesser muss ich mal testen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Christian J: Fehlercode Gemisch zu mager. Könnte am agr liegen 19.10.23
Ich finde das nicht ist ein a16let motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
P0171 Gemisch zu mager. Falschluft, AGR steht offen, Unterdruckschläuche und BKV prüfen. Auspuff vor KAT undicht. Lambdasonde vor KAT defekt ( eher unwahrscheinlich).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.10.23
Drehzahlschwankungen kommt immer von falschluft, also noch mal abnehmen und gründlich, ich würde da noch die adaptionswerte des alten AGR noch löschen also steuergerät zurücksetzen
0
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Mandy C. S.: Drehzahlschwankungen kommt immer von falschluft, also noch mal abnehmen und gründlich, ich würde da noch die adaptionswerte des alten AGR noch löschen also steuergerät zurücksetzen 19.10.23
Also noch mal zum kfz faul autodoctoren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.23
Hallo wer fährt überhaupt so wer hat dir das beigebracht? Man lässt den gang drinnen und lässt sich rollen ,so bleibt die schubabschaltung und die motorbremse aktiv ,wenn nicht gerade noch ausprogrammiert !
0
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Dieter Beck: Hallo wer fährt überhaupt so wer hat dir das beigebracht? Man lässt den gang drinnen und lässt sich rollen ,so bleibt die schubabschaltung und die motorbremse aktiv ,wenn nicht gerade noch ausprogrammiert ! 19.10.23
Aber auch wenn ich rückwärts fahre mit 10 15 kmh und Kuppel aus oder drück die Kupplung macht der das auch ,was soll ich rausprogramieren??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.10.23
Wurde in der Werkstatt der Kraftstofffilter getauscht, sowie der Kraftstoffdruck gemessen ? Werte vom Kraftstoffdruckregler plausibel ?
0
Antworten
profile-picture
Michael Fereg19.10.23
Thorsten Höpfner: Wurde in der Werkstatt der Kraftstofffilter getauscht, sowie der Kraftstoffdruck gemessen ? Werte vom Kraftstoffdruckregler plausibel ? 19.10.23
Denke nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten